Interessante Teile und Zubehör für den 213er
Hier der gewünschte Thread, wo man seine Findings veröffentlichen kann. Ich fange gleich mit einem besonders dezenten Fund an, der AMG-Auspuffanlage für den 213. Für läppische 52$. Dort gibt es sie. Auch recht unauffällig und geschmackssicher kommen die goldenen Burmester-Blenden. Feine Teile! Ebenfalls für den feingeistigen Sportsmann sind die 213-AMG-Sitze. Immerhin 25$ teuer. Kann sich nicht jeder leisten...Auf gehts! So, wer hat auch noch etwas gefunden?
Beste Antwort im Thema
So, hab es endlich mal geschafft, die Teile anzubringen. Ich find's wirklich chic, zumindest besser als vorher. Hoffen wir nur, dass die Teile nicht irgendwann mal abfallen. Sind ja nur geklebt. Eine zusätzliche Rolle 3M-doppelseitiges Glasklar-Klebeband lag der Verpackung (wohl vorsichtshalber) bei.
Die neuen Blenden sind aus gebürstetem Alu und wirklich sehr sauber verarbeitet. Hatte mich da auf Schlimmeres eingestellt und war sehr positiv überrascht. Im direkten Vergleich mit den originalen runden Lautsprecherabdeckungen in der Tür sieht man allerdings, dass diese viel mehr glänzen. Da sie später aber etwas Abstand zueinander haben, fällt das nicht weiter auf.
Als erstes habe ich die Randflächen des Originallautsprechergitters mit einem Silkonentferner gesäubert. Da es in der Garage arschkalt war, habe ich sowohl das Originallautsprechergitter als auch die freigelegten Klebebänder der neuen Blenden vorsichtig mit einer Heißluftpistole erwärmt (laut beiliegender Anleitung auf Englisch nicht über 40°C). Beim Ansetzen muss man dann peinlich darauf achten, dass die Blenden exakt ausgerichtet und nicht verkantet sind. Sie passen wirklich wie der A**** auf den Eimer. Die Ränder sind jetzt etwas "erhaben", das stört aber nicht und sieht sogar so aus, als wenn es so sein müsste.
Anbei noch ein paar Making-Of-Bilder zur allgemeinen Erquickung. 😁 Ich habe die Bilder - weil es schnell gehen musste - nur mit dem Handy unter lausigen Lichtbedingungen in der Garage gemacht. Diese sind also nicht so prickelnd. Denke aber, dass man alles sieht, worauf es ankommt.
1512 Antworten
Zitat:
@LeoE schrieb am 23. Februar 2021 um 11:39:48 Uhr:
Burmester-Blende in Silber/Chrom für Lautsprecher auf Heck-Deckel von Vor-Mopf Cabrio A238?Bitte um Hilfe. Hat schon mal jemand die Blenden der Burmester-Lautsprecher im Heck-Deckel unter der Heckscheibe beim Vor-Mopf A238 Cabrio getauscht? EZ 07/2020. Habe das kleine Burmester-System (großes gab es für Cabrio nicht) mit dunklen Lautsprecher-Abdeckungen.
Mir würden aber Silberne besser gefallen. Alle anderen Lautsprecher sind silbern, nur diese nicht!? Bilder unten.Hat das schon mal jemand gemacht und Info über Preise/Aufwand?
Vielen Dank vorab und l G an Alle :-)
Leider Null Info im Forum; offensichtlich exotisches Problem.
Nur falls es doch noch jemand interessiert:
Abdeckung ist aus Plastik, kostet beim Freundlichen +/- € 35,-/St. und die Farbauswahl ist begrenzt.
Konnte ich bei keinem „seriösen“ Anbieter finden; Ali-Ex. ist nicht mein Fall.
Hätte ich nicht schon bestellt (Magma-Grau, in Rückstand, hoffentlich „Silber“!), wäre ich versucht,
das „wie damals“ mit einer Dose „Silberbronce“ zu erledigen.
Grüße ans Forum:-)
Hallo zusammen,
Meine Suche hat nichts ergeben, daher versuche ich mein Glück hier. Hat jemand eine Schutzfolie bzw. Glas auf den Widescreen angebracht? Hier gibt es ja Produkte die wohl vergleichbar mit Smartphone-Schutzfolien sein sollen.
Bewertungen bspw. bei Amazon scheinen ganz gut. Ich frage mich nur, ob es so ratsam ist etwas aufzubringen (Garantie und insbesondere Leasing). Üblicherweise lassen sich diese "Gläser" ja rückstandslos entfernen, wenn man es richtig angeht...
Diesen Wunsch bzw. die Sorgen kann ich auch nicht nachvollziehen. Selbst beim Mopf mit Touchdisplay besteht doch bei keiner Anwendungssituation die Gefahr, die Gläser zu zerkratzen.
Ähnliche Themen
Vielleicht hat dropnic berechtigte Angst vor gehärteten, aufgeklebten, langen Fingernägeln... 😁
(Spässle 🙂 )
Da bin eher auf der Seite von Dropnic und überlege auch eine Schutzfolie drauf zu packen. Nicht vergessen dass man auch das Display sauber macht und um irgendwelche kleine Kratzer etc zu vermeiden wäre die Folie nicht schlecht.
Ich bin wirklich sehr penibel, aber auf den Gedanken bin ich noch nicht gekommen. Auch nicht zum Schutz vor Kratzern beim Säubern. Bei einem richtigen "Lappen" gibt es keine Kratzer. Auch sammelt sich auf dem Display nur feinster Staub oder Schmutz. Da wäre mir das Risiko viel zu hoch, dass der Folienkleber mit dem Glas reagiert.
Vorher müsste man Lenkrad, Ledersitze, Klavierlackarmaturen etc. abdecken.
Auch wird es kaum eine zugeschnittene Folie in dieser Größe geben und eine Bastelei sieht an den Rändern bestimmt toll aus.
Aber OK, jeder darf natürlich machen, was er will. Eigentlich wollten wir dropnic nur beruhigen.
Liebes Forum,
Danke für eure Einwände und Einschätzungen. Ich bin selbst nicht davon überzeugt und wollte deshalb die Frage platzieren. Ihr habt durchaus Recht und ich werde es vor allem wegen der Ungewissheit, ob man es rückstandslos entfernen kann, nicht weiter verfolgen.
Man muss sich aber doch manchmal an den teils rauen Ton hier gewöhnen ;-)
Gruß
Nic
Zitat:
@dropnic schrieb am 24. März 2021 um 17:51:53 Uhr:
Liebes Forum,Danke für eure Einwände und Einschätzungen. Ich bin selbst nicht davon überzeugt und wollte deshalb die Frage platzieren. Ihr habt durchaus Recht und ich werde es vor allem wegen der Ungewissheit, ob man es rückstandslos entfernen kann, nicht weiter verfolgen.
Man muss sich aber doch manchmal an den teils rauen Ton hier gewöhnen ;-)
Gruß
Nic
Habe ein Putztuch nur für das Display. Wollte es erst für Display und Mittelkonsole nehmen, aber letzterer kann einfach nicht geholfen werden und wird gegen Holz getauscht.
Bekleben würde ich das auch nicht. Nicht weil ich Angst vor einer Folie-Glas-Reaktion habe, sondern einfach weil es nicht nötig ist.
P.S.: Auf dem Tuch muss natürlich kein Stern sein...😉
Nutze das für alles mit Display, auch im 212, das hier. Achtung: Bin nicht am Unternehmen beteiligt!! ROGGE DUO-Clean Original 250ml Screen Cleaner
LEjockel
Sehe da auch gar keien Notwendigkeit für eine Schutzfolie. Solange man nicht mit sachen im Auto herumspritzt oder eine ziemlich feucht Aussprache hat, sammelt sich maximal Staub am Display. Für den Fall habe ich immer einen kleinen Swifer in der Türablage. Einfach alle paar Tage mal drüber wedeln. Ansonsten ein feines Microfasertuch mit einem sensiblen Display/Glas - Reiniger.
https://m.de.aliexpress.com/.../32964551403.html?...
Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand sagen ob die Blenden bei S213 passen?
Zitat:
@AWSM1905 schrieb am 24. März 2021 um 23:09:05 Uhr:
... mit sachen im Auto herumspritzt ... Einfach alle paar Tage mal drüber wedeln.
An diese Tätigkeiten im Kfz habe ich natürlich nicht gedacht. OK, dann neue Bewertung: Junge Leute, die noch bei den Eltern wohnen: Schutzfolie absolut empfehlenswert. 😁
@Alex 7575 ich würde das Geld in originale investieren. Man sieht das es Aufklebeschrott ist... Und darüber hinaus gibt es schon einige bei denen der Kleber nicht gehalten hat. Jeder der nicht über so ein abgefallenes Teil fährt oder es aufgewirbelt ans Auto bekommt, wird es dir danken.