Interessante Teile und Zubehör für den 213er
Hier der gewünschte Thread, wo man seine Findings veröffentlichen kann. Ich fange gleich mit einem besonders dezenten Fund an, der AMG-Auspuffanlage für den 213. Für läppische 52$. Dort gibt es sie. Auch recht unauffällig und geschmackssicher kommen die goldenen Burmester-Blenden. Feine Teile! Ebenfalls für den feingeistigen Sportsmann sind die 213-AMG-Sitze. Immerhin 25$ teuer. Kann sich nicht jeder leisten...Auf gehts! So, wer hat auch noch etwas gefunden?
Beste Antwort im Thema
So, hab es endlich mal geschafft, die Teile anzubringen. Ich find's wirklich chic, zumindest besser als vorher. Hoffen wir nur, dass die Teile nicht irgendwann mal abfallen. Sind ja nur geklebt. Eine zusätzliche Rolle 3M-doppelseitiges Glasklar-Klebeband lag der Verpackung (wohl vorsichtshalber) bei.
Die neuen Blenden sind aus gebürstetem Alu und wirklich sehr sauber verarbeitet. Hatte mich da auf Schlimmeres eingestellt und war sehr positiv überrascht. Im direkten Vergleich mit den originalen runden Lautsprecherabdeckungen in der Tür sieht man allerdings, dass diese viel mehr glänzen. Da sie später aber etwas Abstand zueinander haben, fällt das nicht weiter auf.
Als erstes habe ich die Randflächen des Originallautsprechergitters mit einem Silkonentferner gesäubert. Da es in der Garage arschkalt war, habe ich sowohl das Originallautsprechergitter als auch die freigelegten Klebebänder der neuen Blenden vorsichtig mit einer Heißluftpistole erwärmt (laut beiliegender Anleitung auf Englisch nicht über 40°C). Beim Ansetzen muss man dann peinlich darauf achten, dass die Blenden exakt ausgerichtet und nicht verkantet sind. Sie passen wirklich wie der A**** auf den Eimer. Die Ränder sind jetzt etwas "erhaben", das stört aber nicht und sieht sogar so aus, als wenn es so sein müsste.
Anbei noch ein paar Making-Of-Bilder zur allgemeinen Erquickung. 😁 Ich habe die Bilder - weil es schnell gehen musste - nur mit dem Handy unter lausigen Lichtbedingungen in der Garage gemacht. Diese sind also nicht so prickelnd. Denke aber, dass man alles sieht, worauf es ankommt.
1512 Antworten
Zitat:
@michi5880 schrieb am 23. August 2017 um 13:42:08 Uhr:
Die Burmeister Blenden im Bereich der A-Säule halten bei mir nicht... vielleicht ist der Klebestreifen von mangelnder Qualität oder die teils hohen Temperaturen dieser Tage im Auto tun nicht gut. Jemand ähnliche Erfahrungen?
Hast du vor dem Kleben den Untergrund wirklich richtig fettfrei gesäubert? Ich komme aus der Werbebranche und da weiß ich, das A + O für qualitativ hochwertige Verklebungen ist die ideale Unterlage.
Ich habe die Ränder des schwarzen Abdeckung seinerzeit mit einem Silikonentferner sorgfältig gesäubert und die Aliexpress-Blenden draufgeklebt (3M-Klebeband mit roten Trägerpapier). Das hält seit dem bombenfest. Auch wenn das Auto stundenlang in der Sonne steht.
Hallo Dirk, ich spreche da mal für meine Situation,
Bei mir sitzt die Blende nicht auf den Rändern der Schwarzen Abdeckung, sondern lediglich auf dem Lautsprechergitter. Ich denke, dass bedingt durch die Löcher, und damit ca. 2/3 weniger Auflagefläche, die Anfälligkeit höher ist. Überlege noch, die zweite Variante zu bestellen.
Hallo @Chevycoupe ich habe einige dieser Klebedinger im Auto. Von der Mittelkonsole, bis hin zu den Lautsprecherblenden rundum und auch am Spiegel. Auch die Auspuffblenden. Ich habe es auch gereinigt (nicht so gut wie @Foto-Dirk ) und das 3M Klebeband leicht mit dem Fön angewärmt. Halt alles seither bombenfest... selbst die Auspuffblenden mit Hochdruckreiniger, Salz usw.
also bei mir löst sich die rechte blende auch leicht. liegt scheinbar an den temperaturen. ich muss nochmal nachkleben
Ähnliche Themen
Falls jemand nach einer Handyhalterung fürs Auto sucht, kann ich die Magnet Halterung von AUKEY empfehlen. Anbei ein Bild.
Jetzt können meine Füße, auf dem besonders hohem und dichtem Flor, noch mehr entspannen im Stau 🙂
Veloursmatten Exclusiv, Orig. Mercedes
Habe den orginalen Cupholder gegen einen von Ali ausgetauscht,da die Ablagefächer mir wichtiger sind als 2 Flaschenplätze. Das Teil passt prima.Wer Interesse am Orginalteil hat bitte PN.
Zitat:
@Bastler456 schrieb am 8. September 2017 um 17:23:53 Uhr:
Habe den orginalen Cupholder gegen einen von Ali ausgetauscht,da die Ablagefächer mir wichtiger sind als 2 Flaschenplätze. Das Teil passt prima.Wer Interesse am Orginalteil hat bitte PN.
Wie hoch ist denn der Aufwand? Ali Link?
Ich habe vor 2 Monaten ca. 15€ dafür inkl. Versand bezahlt... das Teil ist wirklich gut!
Link ist von mir auf Seite 28 im Juni.
Habe auch 16 € bezahlt.Hier der Link:https://de.aliexpress.com/.../32826937442.html?...
Hallo Leute
Ich wollte für die Kleinigkeit nicht gleich einen neuen Thread aufmachen, und da es hier sowieso um Teile geht, dachte ich mir, dass ich einfach mal hier nachfragen:
Ich habe das kleine Burmesen, bei welchem die Lautsprecher in der Türverkleidung neben der Memory-Sitz-Bedienung diese silbrige Abdeckung haben... Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.
Irgendjemand muss beim Ein- oder Aussteigen - wie auch immer - diese Burmester-Blende eingedrückt haben. Weiss jemand, wie teuer das Originalteil etwa ist, und ob man dieses auf einfache Art & Weise selbst austauschen könnte, oder muss da ein Fachmann bei der Garage ran? Oder würdet ihr diese einfach mit einer dieser China-Blenden überkleben? 😁
LG
Zitat:
@Koolboy schrieb am 9. September 2017 um 10:47:22 Uhr:
Hallo LeuteIch wollte für die Kleinigkeit nicht gleich einen neuen Thread aufmachen, und da es hier sowieso um Teile geht, dachte ich mir, dass ich einfach mal hier nachfragen:
Ich habe das kleine Burmesen, bei welchem die Lautsprecher in der Türverkleidung neben der Memory-Sitz-Bedienung diese silbrige Abdeckung haben... Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.
Irgendjemand muss beim Ein- oder Aussteigen - wie auch immer - diese Burmester-Blende eingedrückt haben. Weiss jemand, wie teuer das Originalteil etwa ist, und ob man dieses auf einfache Art & Weise selbst austauschen könnte, oder muss da ein Fachmann bei der Garage ran? Oder würdet ihr diese einfach mit einer dieser China-Blenden überkleben? 😁LG
Ich weiß aus meinem W205, dass die Burmester-Abdeckungen und das Zierteil eine Einheit sind. Gehe mal davon aus, dass das in der BR213 nicht anders sein wird und dann im Extremfall nur ein Kompletttausch bleibt oder Verkleidung ab und versuchen es selbst wieder "auszubügeln"....
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 9. September 2017 um 10:52:01 Uhr:
Zitat:
@Koolboy schrieb am 9. September 2017 um 10:47:22 Uhr:
Hallo LeuteIch wollte für die Kleinigkeit nicht gleich einen neuen Thread aufmachen, und da es hier sowieso um Teile geht, dachte ich mir, dass ich einfach mal hier nachfragen:
Ich habe das kleine Burmesen, bei welchem die Lautsprecher in der Türverkleidung neben der Memory-Sitz-Bedienung diese silbrige Abdeckung haben... Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.
Irgendjemand muss beim Ein- oder Aussteigen - wie auch immer - diese Burmester-Blende eingedrückt haben. Weiss jemand, wie teuer das Originalteil etwa ist, und ob man dieses auf einfache Art & Weise selbst austauschen könnte, oder muss da ein Fachmann bei der Garage ran? Oder würdet ihr diese einfach mit einer dieser China-Blenden überkleben? 😁LG
Ich weiß aus meinem W205, dass die Burmester-Abdeckungen und das Zierteil eine Einheit sind. Gehe mal davon aus, dass das in der BR213 nicht anders sein wird und dann im Extremfall nur ein Kompletttausch bleibt oder Verkleidung ab und versuchen es selbst wieder "auszubügeln"....
Stimmt, der W205 hat ja die gleichen Blenden. Zum w205 fand ich einen Thread aus Amerika. Der Betroffene hatte mit einem sog. Scaler (diese "Kratzdinger" vom Zahnarzt) das ganze ausgebeult. Leider hatte keine Apotheke solche Dinger, und mein Zahnarzt darf mir keinen ausleihen, warum auch immer. Einen Versuch wäre es wert gewesen, immerhin ist die Blende sowieso hinüber.
Aber immerhin: ein kompletter Austausch wird nicht nötig - anscheinend ist die Blende nur von Innen am Zierteil festgemacht. Die Türverkleidung etc. muss aber dennoch runter - und somit wohl ein Fachmann ran... wird wohl ne teure Geschichte diese kleine Blende. Und ich kann einfach nicht aufhören darüber nachzudenken, wie die Beule wohl entstanden sein kann... mit dem Knie kommt da keiner hoch, der nicht gerade Karate im Auto übt 😁
EDIT: falls wer mal in den Thread schnuppern möchte
https://mbworld.org/.../...burmester-speaker-grille-cover-removal.html
Einer war gar so mutig und hat anscheinend mit Heissleim Punkte aussen auf der Blende angemacht und dann an diesen gezogen... ob das aber wirklich rückstandsfrei weg geht? Da ist mir der Versuch mittels Scaler wohler.
Diese kleinen Zahnarzthäkchen bekommst Du sicher auch auf dem Flohmarkt - oder Du bastelst Dir ein anderes Haken-Instrument. Die Heißkleber-Nummer finde ich riskant...