Intelligenter Geschwindigkeitsregler
Hallo zusammen!
Ich bekomme als Geschäftwagen einen MK4 Turnier, Titanium, Automatik, 120ps Diesel.
Mich würde interessieren, welche Art des Intelligenten Geschwindigkeitsbegrenzers beim Titanium Serienmäßig beinhaltet ist.
Der intelligente Begrenzer ist ja schon ab Trend drin.
Im Titanium ist laut Preisliste dazu noch die Geschwindigkeitsregelanlage drin.
D.h. Meines Erachtens:
-Schilderkennung, Tempoanpassung entsprechend der Schilder
Ist da auch ein Abstandshalter Assistent zum Forderfahrzeug beinhaltet?
Das ist dann aber nicht der adaptive iACC oder?
Was wäre der Unterschied? (In der Preisliste ist das leider nicht eindeutig raus zu lesen..)
Beste Antwort im Thema
Die Anzeige springt auf die höhere, aber das Auto beschleunigt nur, wenn der Druck auf das Gaspedal steigt, es beschleunigt nicht automatisch, außer die Pedalstellung würde dafür bereits ausreichen, wenn also bisher der Begrenzer das Auto gebremst hatte. (Die Stellung des Gaspedals hätte eine höhere Geschwindigkeit zugelassen)
93 Antworten
hajo ich würde wohl auch wenn ich einen LKW schon sehe vorher nach Links wechseln bevor der ACC anfängt zu bremsen.
Zitat:
@Wolfi479 schrieb am 22. Juni 2019 um 09:49:21 Uhr:
@Christiane79:
Hast Du schonmal getestet, ob evtl. das Betätigen des Blinkers den Abbremsvorgang beendet?
Da ich noch auf meinen Focus warte ist das nur eine Idee und keine Tatsache. Könnte es mit aber vorstellen ??
Das macht er ein wenig. Bremst aber dann, wenn man nicht schnell genug die Spur verlässt, weiter runter.
Verstehe schon, was Du meinst. Aber wenn Du mal ernsthaft drüber nachdenkst, wie unnachgiebig ein normaler Tempomat einfach "draufhält", da kann einem Angst und Bange werden und es nervt, ihn ständig ausbremsen zu müssen oder schnell reagieren zu müssen und auszuweichen - gerade bei dem heutigen Verkehr. 1970 war das noch anders und so eine Vorrichtung hat genügt.
Mit dem ACC fahr ich auf der Autobahn quasi nur noch. Er reagiert gerade richtig, wenn man ihm in den Einstellungen "Luft" lässt, und ich brauch wirklich keine Sorge zu haben, da quetscht mir einer den Weg ab oder ich muss schnell die Spur wechseln etc. Insgesamt ist es auf diese Art erheblich entspannter.
Die von Dir gewünschte zusätzliche Einstellungsmöglichkeit würde ich als verantwortlicher Hersteller nicht in das Menü mit einbauen. Entweder adaptiv oder Du musst doch manuell eingreifen, so funktioniert Autonomes Fahren 2. Alles andere benötigte noch weitere Unterstützungssysteme, denn das Auto "weiß" ja nicht, ob und um wieviel Du schneller überholen willst als normal.
Im Übrigen müsstest Du es dann auch per Knopfdruck ausschalten, da kannst Du ebenso gut das Gaspedal genau nach Deinen individuellen Wünschen durchdrücken.
Ich werde mich schon daran gewöhnen. Der Anlass für meine Frage war ja nur, ob es nicht doch irgendwie möglich ist "nur intelligent" einzustellen. Die Denkanstöße von achim-martin sind da aber sehr nachvollziehbar. Fährt man z.B. in einer 100er Zone hinter einem LKW her und dann wird die Geschwindigkeit aufgehoben, würde das Auto ohne "adaptiv" einfach beschleunigen und quasi auf den LKW auffahren. So gesehen ist es schon richtig, dass es nur die vorhandenen Einstellungen gibt.
Übrigens waren wir heute noch mal kurz auf der Autobahn. Wir haben anhand der Pfosten mal abgeschätzt, bei welchem Abstand der ACC das Gas wegnimmt oder gar bremst. Fährt man mit 130km/h auf einen LKW zu, sind es fast 150m, also knapp drei Pfosten, Abstand zum LKW, wenn die erste leichte Verlangsamung einsetzt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Overload1983 schrieb am 22. Juni 2019 um 09:59:18 Uhr:
Zitat:
@Wolfi479 schrieb am 22. Juni 2019 um 09:49:21 Uhr:
@Christiane79:
Hast Du schonmal getestet, ob evtl. das Betätigen des Blinkers den Abbremsvorgang beendet?
Da ich noch auf meinen Focus warte ist das nur eine Idee und keine Tatsache. Könnte es mit aber vorstellen ??Das macht er ein wenig. Bremst aber dann, wenn man nicht schnell genug die Spur verlässt, weiter runter.
Das habe ich mich auch gefragt ob er das ACC sozusagen aussetzt solang der Blinker läuft. Anscheinend nicht? Oder was heißt "das macht er ein wenig"?
Ich kenne es z.B. von Tesla so (durfe einen Tag lang ein Model X fahren 😁): Wenn der Blinker läuft bremst das Auto nicht mehr so früh ab und wenn man den Blinkerhebel gedrückt hält, wechselt das Auto die Spur auch von selbst, also keine Lenkradbewegung nötig, wenn die Spur daneben frei ist. Wäre gut wenn der Focus zumindest eben nicht mehr so früh abbremsen würde bei laufendem Blinker.
Er läuft auf das "Hinderniss" auf und verzögert. Blinkt man, merkt man die Reduzierung der Verzögerung. Wenn man jetzt nicht wie bei der Formel 1 in die andere Spur zieht, verzögert er weiter. Die gefahrene Geschwindigkeit trägt da halt ihren Rest dazu bei.
Ich habe mir mal ein Video von der c Klasse angeschaut und muss sagen das ist dort schon auf einem etwas hören Level das System aber dafür kostet die c Klasse auch mehr. https://youtu.be/ee6WznT3nhI
Wenn man sich aber das Video vom vw Passat anschaut dann finde ich das System im Focus sogar noch etwas besser.
https://youtu.be/PgJhHP5-YN0
Ich bin mit dem iacc von Ford zu Frieden vor allem wenn man es mit dem Passat Vergleicht der viel mehr kostet.
Hi, ich wollte es jetzt selber mal ganz genau wissen und habe die Abstände für 150 km/h ausgerechnet. Siehe Bild. Meine Lieblingsgeschwindigkeit wenn es ausreichend leer ist.
Stufe 1 ist kurz vor Zahlemann und Söhne und trotzdem passen noch immer 8 Autos dazwischen. Und wenn ich mich auf der A2 und der A14 so umschaue, dann fährt da alle naselang jemand im „Punktebereich“...
@Chistiane79: Bei Stufe 1 bremst mein MK3 extrem spät und extrem ruppig ab. Nix mit sanft. Sanft wird es erst bei Stufe 4 und 5 und die Stufen nehme ich auch. Mein MK4 kommt erst im Juli, so dass ich es beim MK4 mit seinen 4 Stufen (gröber aufgeteilt) noch nicht testen kann. Kann sein, Ford hat da was optimiert wegen dem ruppigen bremsen. So wie Du es jetzt beschrieben hast, scheinen sie übers Ziel hinausgeschossen zu sein...
Ich werde es testen!
Gruß
Thomas
Hallo
Ich hab den adaptiven geschwindigkeitsregler. Hätte aber gerne den intelligenten mit schilder Erkennung . Kann man diesen nachrüsten freischalten oder Modul wechseln??
Kennt auch jemand die kosten dafür?
Vielen Dank im voraus
Lg doro
Hast du einen Fokus MK4? Der sollte eigentlich immer den intelligenten haben, wenn der adaptive vorhanden ist. Das ganze ist Teil vom Technologie-Paket 1. Fehlt bei dir der Eintrag „Intelligent“ im Menu im Kombiinstrument?
Nein einen kuga st line Baujahr
10/18
Der Kuga hat das Feature nicht.
Ich habe seit HEUTE den neuen Focus und liebe die Technik.
Mein Fahrzeug seht ihr in der Signatur.
Und weil ich gerne alles gleich wissen will, bin ich heute bei Dunkelheit los, um die intelligenten Scheinwerfer zu testen (genial) aber auch die intelligente Geschwindigkeitsanpassung.
Klappt auch gut, aber eins ist mir aufgefallen:
Er folgt den Fahrzeugen und passt sich auch den Schildern an.
Situation:
Ich folge, der vor mir wird an der Ampel langsamer und ich folge weiter bis ich auch stehen bleibe. Nun DACHTE ich, dass mein Auto auch weiter folgt, wenn der vor mir an der Ampel wieder losfährt. Hmm, macht er aber nicht.
Geht das NUR, wenn ich Autohold DEAKTIVIERE? Ich dachte, dass sich dieses wieder löst, wenn der Vordermann losfährt...
Es kommt darauf an wie lange der Stopp ist wenn dieser zu lange dauert dann musst du zur Sicherheit einmal die Taste resume drücken. Hier auch schön erklärt https://youtu.be/zVSDk1wP86M
Zitat:
@Basti32 schrieb am 4. Juni 2020 um 00:34:35 Uhr:
Es kommt darauf an wie lange der Stopp ist wenn dieser zu lange dauert dann musst du zur Sicherheit einmal die Taste resume drücken. Hier auch schön erklärt https://youtu.be/zVSDk1wP86M
Die perfekte Antwort, Danke! Also sind es die magischen 3 Sekunden Stillstand, die bei mir an der Ampel überschritten wurden. Ich habe dann Gas gegeben. Morgen teste ich das natürlich mit der RES Taste wie im Video. :-)