Intelligenter adaptiver Geschwindigkeitsregler

Opel Insignia B

Hallo Liebe Forumsmitglieder,

ich habe da folgenden Punkt im Handbuch gefunden, welcher bei mir aber nicht funktioniert hat (während der ausführlichen langen Probefahrt über ein Wochnende). Ich erhalte keine Meldung über ein neu erkanntes Verkehrszeichen, die Geschwindigkeit wird auch nicht nach 3 Sekunden Inaktivität automatisch übernommen (oder ich habe nicht lange genug gewartet). Habe ich hier das System falsch bedient oder steht es falsch im Handbuch? 😕

"Diese Funktion ist eine Erweiterung des adaptiven Geschwindigkeitsreglers. Das System aktualisiert die festgelegte Geschwindigkeit automatisch auf die neu erkannte Geschwindigkeitsbegrenzung, wenn der Fahrer die Geschwindigkeit nicht anpasst. Diese Funktion eignet sich vor allem für Überlandfahrten. Das System verwendet vom Verkehrszeichen Assistenten 3 258 bereitgestellte Informationen."

"Wenn der adaptive Geschwindigkeitsregler aktiv ist, wird die erkannte Geschwindigkeitsbegrenzung im Driver Information Center angezeigt. Der Fahrer kann die erkannte neue festgelegte Geschwindigkeit annehmen oder ablehnen, während die Meldung angezeigt wird."

"Wenn während des Anzeigens der Meldung keine Aktion ausgeführt wird, wird die erkannte Geschwindigkeitsbegrenzung nach 3 Sekunden automatisch als neue festgelegte Geschwindigkeit übernommen."

Es gab ja hier schon eine Diskussion darüber, dass der ACC nicht mit der Verkehrszeichenerkennung gekoppelt ist und im Handbuch so manches steht was so nicht vorhanden ist. 😁 Die Funktion muss ich nicht unbedingt haben (es gibt da ein Artikel über Audi, wo das Auto von selber auf einmal auf der Autobahn bremst, weil in der Karte noch ein altes Schild eingetragen ist), wäre aber eine nette Spielerei. 😎

Beste Antwort im Thema

@KingFrankenstein Schreib einfach Mal an der Opel Kundenservice eine E-Mail und erläutere, dass die Funktion bei dir im Fahrzeug nicht funktioniert aber in der Bedienungsanleitung beschrieben ist. Am besten gleich deinen Händler mit angeben. Sollte das bereits programmiert und umgesetzt sein wird sich dein Händler bei dir melden.

Habe es genau so bei der Funktion mit der Geschwindigkeit aus dem Navi anzeigen gemacht. (Im Insigia A) Hatte die Verkehrszeichenerkennung aber wie in der Anleitung beschrieben hat es nicht funktioniert. Der FOH meinte geht nicht - nach der E-Mail an Opel hatte ich die Funktion eine Woche später.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Evtl mal geplant und dann zurückgestellt obwohl die BA schon gedruckt wurde? Da Ford das bereits seit einiger Zeit anbietet, wollte ich es eigentlich auch haben und war enttäuscht dass der Insi das nicht hat - heute bin ich froh drum denn wenn auf dee Autobahn in F 130 gilt und die Verkehrszeichenerkennung plötzlich irgendwo in dee Ausfahrt 90 erkennt und adaptiert dann wirds ungemütlich. Und entlasten würde es ja nicht, im Gegenteil.

Dazu kommt noch Folgendes: angenommen man ist auf einer 100 er Strecke und die neue Begrenzung ist dann 60 oder sogar 50....: da die Verkehrsschildererkennung das Schild nicht im Voraus angibt sondern erst auf dessen Höhe und man 3 Sekunden Zeit hat das zu bestätigen bzw es danach übernommen wird bedeutet man fährt schon mal 84 m mit der überhöhten Geschwindigkeit, dazu kommt dann noch die Zeit bzw der Weg bis die Geschwindigkeit richtig ist...die Rennleitung wird sich darüber freuen und die Busse ist sicher...

@virFortis

Ja das werde ich machen, und sei es nur aus der Neugierde heraus wie Opel antwortet

@Omegabesitzer

Ich stimme dir zu 100% zu, genauso wie du es beschreibst reagiert Audis System. Es gibt einen interessanten Testbericht dazu. Der Tester empfand es als sehr unangenehm, als auf der Autobahn der Audi von 180 von selber auf 120 runter gebremst hat... 😁 Auf einer unlimitierten Strecke linke Spur...

Kamera erkennt nichts, aber auf der Karte ist ein Tempolimit eingetragen. Audi entscheidet sich aus Sicherheitsgründen für das Tempolimit aus der Karte....

Beim BMW musst du es jedes Mal bestätigen sobald ein neues Tempolimit kommt (wie beim Opel laut Handbuch). Also "Ja, ich möchte 120 fahren plus Geschwindigkeitsdifferenz" oder "Nein, hier ist doch gar kein Temposchild". Und ja, wenn man mit 180 an ein 120 Schild vorbeikommt, und das System selber erst nach 3 Sekunden umstellt und ein paar Meter weiter dahinter ist ein Blitzer... Müsste man im realen testen wie es so ist.

Wenn man aber ein paar Stammlangstrecken hat und weiß wie das System wo reagiert, könnte man sich darauf einstellen und wäre es durchaus eine Erleichterung. 🙂

Man muss aber auch bedenken das auf der Landstraße meistens von 100 auf 80 runter gedrosselt wird und umgedreht, dafür würde es sich wiederum gut eignen.

Aber da es aktuell nicht im Insignia funktioniert.... Für mich wäre es halt nur eine nette Extrafunktion die man mal testen kann. Vielleicht taugt es was.. vielleicht ist es auch nervig und man benutzt es nie wieder 😁

Zitat:

@KingFrankenstein schrieb am 21. Februar 2019 um 18:22:47 Uhr:


Und ja, wenn man mit 180 an ein 120 Schild vorbeikommt, und das System selber erst nach 3 Sekunden umstellt und ein paar Meter weiter dahinter ist ein Blitzer... Müsste man im realen testen wie es so ist.

Also ich möchte das nicht testen😛

Zitat:

Also ich möchte das nicht testen😛

Ähm, so war es nicht gemeint... 😮 also mal testen ohne ein Blitzer dahinter 😁 Am besten auf der Landstraße.

PS: habe nun auch den Kundenservice angeschrieben. Bin mal auf die Antwort gespannt 🙂

Ähnliche Themen

Wenn es funktionieren würde, hätten die anderen Verkehrsteilnehmer vermutlich gestern auf mich geschossen. Die TSR hat mehrfach auf der A5, 6 und 67 schlicht Mist angezeigt.
Ich bin froh, dass er das nicht kann.

Der Vollständigkeitshalber:

Laut dem FOH: mein Insignia hat das nicht, hätte man bei der Bestellung als extra ankreuzen müssen (ich selber bezweifle dies ganz stark, da hatte er wohl keine Lust ins Handbuch zu schauen)

Laut Opel soll ich mich an meinem FOH wenden. Der soll es mir erklären und sicherstellen ob es funktioniert oder eine Störung vorliegt (auch hier glaube ich... da hat sich niemand die Mühe gemacht im Handbuch nachzuschauen, es wurde auf dem normalen Tempomat Bezug genommen)

Habe Opel Kundenservice nochmal geantwortet, aber ich denke mit der letzten Antwort von Opel (bitte zum FOH gehen) hat es sich erledigt.

Aber da es für mich eh nur ein nettes Gimmick gewesen wäre, werde ich da jetzt auch kein Druck aufbauen 🙂
Kann man wohl im Bereich "war mal geplant, aber wurde nicht umgesetzt" legen.

Kleines Update dazu:

Opel hat mein Händler angerufen, er soll mal bei mir gucken ob es ein Bedienfehler ist... Müsste funktioneiren...

Meine Meinung: ich bezweifle es nach dem Feedback hier sehr stark, dass es diese Funktion gibt.

Mach mir trotzdem den Spaß und fahre nächste Woche zum Händler um mir eine Funktion erklären zu lassen, die es im Auto garnicht gibt 😁

Und nochmal ein kleines Update:

Habe nun mein System beim FOH aktuallisieren lassen. Option geht immer noch nicht, dafür wird beim einstellen des Abstandes ein schicker Opel Insignia B GS angezeigt, statt der alte Opel Insignia A 😁

Und das Spurhaltesystem greift nun um einiges früher und kräftiger ein (was mir nicht so sehr gefälllt).

Vorher: eingreifen sobald ich die Weiße Linie berühre
Nachher: häufiges eingreifen sobald ich in der Nähe (ca. 10 cm) der weißen Linie komme, vor allem wenn man auf der Autobahn auf der linken Spur fährt (schaut nun manchmal so aus, als ob ein besoffener fährt) 😁

Auf einer Spur, bei der man geradeaus oder rechts abbiegen kann, hat mich das Auto ganz schön hart nach rechts knüppeln wollen, obwohl ich die geradeaus Spur verfolgen wollte 😁

Dann scheinst du jetzt die Software vom Granland drauf zu haben 😉
Der reagiert genauso wie du es beschreibst.
Muss da auch manchmal ganz schön ins Lenkrad packen . Noch besser in einer Baustelle wenn die Fahrstreifen enger werden 😁

@Gremlin1

Danke für die Info! Der Grandland spielt mit dem Spurhaltesystem Ping Pong auf der Spur, oder bleibt er in der Mitte?

Beim Insignia ist ja Pinp Pong normal, müsste mal bei nächster Gelgenheit testen ob er mit dem Update nun die Spur in der Mitte hält, wäre ja phänomenal 😁

Der Spurhalteassistemt soll ja nicht das Lenken für euch übernehmen - oder wird es als solches beworben ?
Er soll eingreifen wenn die Gefahr besteht dass die Spur verlassen wird.
Vielleicht macht er es bewusst abrupt um die Aufmerksamkeit des abelenkten/übermüdeten Fahrers zu bekommen ?

Zitat:

@KingFrankenstein schrieb am 4. April 2019 um 18:51:28 Uhr:


@Gremlin1

Danke für die Info! Der Grandland spielt mit dem Spurhaltesystem Ping Pong auf der Spur, oder bleibt er in der Mitte?

Beim Insignia ist ja Pinp Pong normal, müsste mal bei nächster Gelgenheit testen ob er mit dem Update nun die Spur in der Mitte hält, wäre ja phänomenal 😁

Heute morgen noch mal getestet 🙂
Er spielt kein Ping Pong 😁
Hab dann mal eine länger Strecke probiert, korrigiert relativ gutmütig.
Aber fängt dann an zu meckern 😁
Im Info Display erscheint dann " Bitte Fahrzeug übernehmen " mit gepiepe 🙂

Zitat:

@KP_Insignia schrieb am 5. April 2019 um 06:19:56 Uhr:


Der Spurhalteassistemt soll ja nicht das Lenken für euch übernehmen - oder wird es als solches beworben ?
Er soll eingreifen wenn die Gefahr besteht dass die Spur verlassen wird.
Vielleicht macht er es bewusst abrupt um die Aufmerksamkeit des abelenkten/übermüdeten Fahrers zu bekommen ?

Das wissen wir alle..darum geht es ja auch nicht.
Man merkt doch durch solche Themen wie unterschiedlich die Systeme in verschiedenen Fahrzeugen funktionieren innerhalb eines Konzerns.
Und wenn man wirklich mal in einen Sekundenschlaf verfallen sollte und er spielt dann Ping Pong könnte man vor Schreck schnell das Lenkrad verreißen.

Also meiner (11/2017) spielt auch kein PingPong - der Eingriff ist jedoch unterschiedlich spürbar - je nachdem wo er korrigierend eingreift, auf der Geraden oder in einer leichten Kurve.

Ist es eigentlich normal, dass wenn man mit ACC fährt und er selbstständig bremst, so eine Art Schaben zu hören, bzw. mit Fuß ganz leicht auf dem Gaspedal, auch dort zur spüren ist? Ohne ACC stellt sich dieses schabende Geräusch nicht dar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen