Intelligent drive assist
Hallo,
vor drei Wochen habe ich einen Focus Vignale, 125 PS, Automatik bestellt. Mit fast allen Extras.
Seitdem schaue ich mir diverse Testberichte auf YouTube an. Und ich frage mich wozu ist der sog. Intelligent drive assist Eigentlich gut. In den Tests bleibt das Auto in der Spur, wenn man das Lenkrad nicht anfasst. Aber dann kommt eine Warnung, daß man das Lenkrad wieder anfassen soll. Ist ja auch besser so.
Meine Frage: welchen Sinn macht das System denn dann? Oder spürt man auch eine automatische Lenkbewegung wenn man das Lenkrad in den Hand hat??
Beste Antwort im Thema
Wie fühlt man sich so als Troll und Geschichtenerzähler mastermaxx?!
62 Antworten
Bei mir funktioniert es zu 90 %. Daher habe ich es auch noch aktiviert. Es gibt also noch (vielleicht wenige), die es aktiviert haben. Auf jeden Fall selbst testen.
Zitat:
@Daniel325ixt schrieb am 18. November 2020 um 11:52:49 Uhr:
Zitat:
Leider bremst der Focus erst ab Schild. Du fährst also mit 100 in die 70er Baustelle, wirst geblitzt und hast 50m hinter dem Blitzer dann die erlaubten 70 erreicht.
Naja, wenn du auf der Autobahn eine Baustelle meinst, dann wird schon sehr lange vorher auf 120 --> 100 --> 80 usw... die Geschwindigkeit durch Schilder gedrosselt, so das du in dem Moment nach dem Schild max. 20km/h zu schnell sein könntest 😉
Aber da bremst der Ford doch auch ziemlich stark runter.Ich habe es auch aktiv gelassen und bin zufrieden.
Bis auf eine Stelle (da geht eine Umgehungsstraße quasi über ein Ort mit Brücken/Wall), da denkt der Wagen oft, ich fahre unten im Ort und will mich auf 50 runterbremsen. Aber die Stelle ist mir bekannt, einfach kurz auf das Gaspedal tippen und der fährt wie gewohnt weiter.
Zitat:
@küfi schrieb am 18. November 2020 um 11:26:01 Uhr:
Arbeitet Ford Intelligent Drive Assist so wie Travel Assist von VW?Nämlich, dass kommende Tempozonen erkannt und automatisch angepasst werden? Bsp.: Ich fahre 100km/h und fahre auf eine Tempo-70-Zone zu; der Travel Assist reduziert autonom das Tempo, so dass ab Beginn der Tempo-70-Zone das Fahrzeug 70km/h fährt.
Danke für Eure Antworten.
Als ersten Schritt muss das Fahrzeug in der Lage sein die richtige Geschwindigkeit zu ermitteln. Das klappt bei mir zu 60-80% der Fälle. Mögliche Fehler sind:
- innerorts wird Tempo 100 angezeigt, weil das Ortsschlid nicht erkannt wird
- Zusatzschilder werden nicht ausgewertet, bei Beschränkung auf eine Zeitdauer wird immer die Geschwindigkeit angezeigt, Beschränkungen mit Nässezusatz werden immer ignoriert
- wenn man auf eine neue Straße abbiegt , wird eine Geschwindigkeitsbeschränkung angezeigt, obwohl dort kein Schild steht.
- manchmal werden Schilder übersehen.
- manchmal werden andere Beschränkungen angezeigt, als ausgeschildert sind (z.B 30 auf der Autobahn)