1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Integrierte Subwoofer - Lösung

Integrierte Subwoofer - Lösung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

ich beschäftige mich nun seit einigen Tagen mit dem Thema Subwoofer an MFD2 und habe die diesbezüglichen Threads schon durchgearbeitet. Den Line Out Adapter habe ich inzwischen auch zusammengelötet. Nur habe ich noch einen Sub gefunden, den man unauffällig verbauen kann. Habe bislang immer eine Kiste gehabt, aber da der G5 einen kleineren Kofferraum als mein jetziger hat, werde ich keine Kiste mehr verbauen!

Bin auf der Suche nach einem Sub, den man dezent integrieren kann und einfach nur den Tieftonbereich unterstützt, d.h. mir kommts nicht drauf an, schon aus 5km Entfernung gehört zu werden :-)

DIESE Lösung gefällt mir sehr gut -ist aber leider nur für den G4. Gibts sowas auch für den G5 oder bleibt da nur selber basteln?

Gruß
Marco

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hallo,

erstmal vielen Dank für eure Antworten. Ein Soundboard kommt für mich persönlich nicht in Frage. Ich möchte wie geschrieben, eine dezente Lösung haben, d.h. eine, die man erst beim 3.Hingucken sieht.
Habe heute noch den Vorschlag bekommen, einen Sub und Amp in einen doppelten Boden zu integrieren. Was haltet ihr davon?
Ich habe das "Notrad" von VW bestellt. Wie sieht das da eigentlich mit dem verbleibenden Platz in der Mulde aus? Ist die mit dem Rad voll oder kann man dort dann noch nen Sub unterbringen?

Gruß
Marco

Zum Thema Sub in der Reserveradmulde schau mal auf www.gladen.de nach unter Sub Frame.
Hab das Ganze auf der Messe ins Sinsheim in einem A3 gesehen.

Wird sofort nach Erhalt meines Fahrzeugs eingebaut, da ich weder eine Ablage haben möchte noch einen Subwoofer, der mir den halben Kofferraum belegt.

Doppelter Boden für die Endstufen und etwas mehr Platz für den Sub, dann ist von aussen praktisch nichts zu sehen und der Laderaum voll nutzbar.

hallo,

die normale Mulde taugt eigentlich nicht dazu weil sie zu flach ist. Es stehen durch den Befestigungsflansch in der Mitte mal eben 10 cm Einbautiefe zur Verfügung, das ist zu wenig. Das geht nicht ohne aufdoppeln mit dem Extraboden, beim Notrad bleibt da nicht mehr viel. Wenn Du wirklich auf Understatement aus bist solltest Du mal bei Steven Sailer vorbeisehen. Die Box für die linke Seite hat er zwar noch nicht gelistet, es gibt sie aber.

Gruss
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von Landwarrior


Doppelter Boden für die Endstufen und etwas mehr Platz für den Sub, dann ist von aussen praktisch nichts zu sehen und der Laderaum voll nutzbar.

Aber eben gut 10 cm weniger Ladehöhe, das ist dann etwa so wie mit vollwertigenm Ersatzrad.

nabnd,

Zitat:

Original geschrieben von voller75


Zu den Endrohren-gibt es nichts Peinlicheres
als sich so sein Auto zu verschandeln!

Tuning JA- aber bitte harmonisch zum Auto passend😉 In seinem Fall sieht es aus, als hätte er
einen zu kleinen Lümmel in der Hose.
Brachialtuning mit Brechreizfaktor kommt nirgens
an-evtl. aber bei Püppchen denen das Schneckchen juckt und den Prolls als Sitzplatzbeschwerer dienen
wollen*looool*

ich denke, dass soll sich u.a. auf den post von "50JahrRockGolfV " beziehen.

dann schau mal auf die unterschrift unter IHREM post...

Zitat:

Original geschrieben von 50JahrRockGolfV


Gruss Gerda

...und les die dann noch mal deinen kommentar durch!

😛 😁 😛

da hast wohl in dem fall danebengegriffen, ansonsten geb ich dir recht

nix für ungut
mfg
stefan

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Aber eben gut 10 cm weniger Ladehöhe, das ist dann etwa so wie mit vollwertigenm Ersatzrad.

Klar, man verliert etwas an Höhe. Aber mir ist ein Einbau, den man nicht sofort sieht und durch den das Fahrzeug (fast) vollständig nutzbar ist, bedeutend lieber, als eine Kiste im Kofferraum und die Endstufe an der Rücksitzbank 🙂

hi @ all!

in meinem 4er hatte ich auch einein doppelden boden im kofferraum und dort überm "umgedrehten" reserverad den woofer. ich hab aufgrund des "erhöhten bodens" sicherlich einiges an volumen verloren und weil ich immernoch das komplette reserverad mit original 15" alufelge drinnen hatte auch nicht wirklich das maximum aus dem woofer heruasgeholt, aber es war eigentlich ein perfekter kompromiss.

wenn die sitze umgeklappt waren hatter der 4er ja eine ziemliche stufe. genau das war weg denn genau so hoch war der neue kofferraumboden. ich schätze mal gute 15 cm höher als ursprünglich.... 2 * 6 cm staffelholr + 16 mm mdf platte + teppic + aluleisten.... und der woofer war natürlich schön versenkt.... jaja, damals hab ich noch viel arbeit reingesteckt....

das ganze hätte dichter sein können, der woofer hätte in einer kiste besser wirken können, ... blablabla ... aber der kofferraum war noch super nutzbar! ich hab die paar am boden fehlenden cm nie vermisst. meinein alten wofer in der kiste im ford escort und anfangs auch im 4er hab ich so oft raus und rein gehoben .... das wollte ich nicht mehr... und so war ich glücklich. sound besser als ohne und trotzdem platz zum laden...

aber jeder hat halt andere ansprüche.... wie schon soooo oft gesagt.... 🙂 sollte ich irgendwann mal zeit haben, meine hinteren speaker nachzurüsten kommt vielleicht auch wieder ein kleiner woofer dazu. aber aus zeitgründen und arbeitsfaulheit wieder eine kiste.... später vielleicht wieder ein doppelter boden.... aber das wird dauern.....

cheers, jochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen