Integra fahrbericht

Honda S 2000 AP1

hallo zusammen,

heute komm ich nichtsahnend mit meinem golf nach hause, steht das so ein weißer integra vor meiner einfahrt. denke so goil ist wohl einer beim nachbar zu besuch, auf inmal steht mein bester kumpel aus und zeiht mir die schlüssel!!

am samstag hat er mir noch im vollsuff gesagt dass er gerne nen integra hätte und ich hab mir nichts bei gedacht!!
auf jeden fall hat er ihn heute abgeholt, folgendes angebot:

Bj 98
25.000 KM.
verdächtig oder`??

für 14.800 euro!!!

was haltet ihr davon?
hab ihn dann kurz angemacht warum er mir nichts gesagt hätte, er wollte wohl nur mein dummes gesicht sehen.
dann gings zur probefahrt...
vom fahrwerk her echt ziemlich hart aber muss wohl so sein, man spürt auf jeden fall jede bodenwelle.
der motor ist ecjt das übelste was ich je gesehen habe, bis 6000 touren ganz hünsch und gut beschleunigend ab dann geht das teil wie die Hölle!!! ich hab zwar schon echt viel darüber gelesen aber man muss echt mal selbst dabi sein!!!
ist aber auch echt übelst laut des ding, und alles serie.
naja da hat man eben die vor und nachteile eines solchen sportlers.

ich habe aber trotzdem bedenken , denn mein kumpel hat seinen schein jetzt ziemlich genau 6 monate und schon mit seinem alten vectra ist er wie der henker gefahren!naja hoffen wir mal das beste!

am wochenende werd ich vielleicht auch mal ran dürfen und kurz probefahren...nu mein kumpel hat schiss ohne ende, denn ich habe heute genau 9 tage meinen schein :-))

habe mir vor jetzt einen civic eg5 esi zu holen, was haltet ihr von dem teil, soll auch gut gehen hab ich gehört!!!

also dann
Dima

57 Antworten

Also, der Toyota 1.8 TS Motor ist wie ein VTEC kein aufgeladener. Hier wird wie bei VTEC die Öffnungszeit und der Hub der Ventile geändert. Ist zwar nicht dasselbe wie beim VTEC, funktioniert aber so ähnlich. Dabei wird im Kipphebel ein Stift per Öldruck ausgefahren, der dan gegen die Nocken drückt. Da der Stift dann ein Ende über der Auflagefläche Kipphebel-Nockenwelle liegt, bedeutet das mehr Ventilhub, die Öffnungszeit wird aber nur durch eine verstellbare Nockenwelle geändert, es gibt kein Speziell angepassten Nocken mit Profil für hohe Drehzahlen Honda vs. Toyota 1:0
Deswegen wohl auch der vergleichsweise schlappe Motor obenrum.

Zum Integra:
Hubraum 1797 ccm
PS 190 bei 7900rpm
Drehmoment 178 Nm bei 7300 rpm
Lehrgewicht: 1110kg je nach Ausführung auch nehr
l/b/h: 4400/1700/1320mm
Radstand: 2570mm
Motor: 4 Zylinder DOHC VTEC
16 Ventile
Bohrung 81mm
Hub 87,2mm
Max. Drehzahl laut DZM: 9000rpm real 8500rpm
Umschaltpunkt VTEC bei 5700rpm
Bereifung: 195 R 15

Klima war serienmäßig nicht drin, ist halt ein Racer. Dafür Domstreben vorne und hinten, verstärkte Radaufhängungen und Domteller, Karosseristruktur verstärkt, kugelgelagerte Stabis, Limited Slip Differential zum Verbessern der Traktion.

Mal ein selbst gemessener Wert:
80-120 im 5 Gang; 9,2 sec.
Also eigentlich kein schlechter Durchzug.

Wenn noch Unklarheiten bestehen, fragt einfach.

Toyos technik ist doch i-VTI oder so
is ne "billige" Kopie von Hondas Vtech
kommt aber net ran, kommt keiner

@ #15:
wenn du wüsstest wievielen Golfs ect. ich schon davon gezogen bin
würdest du auf Honda schwören!
Glaub mir!

achso eins find ich auch lustig Opels wo drauf steht 1.6 .. 1.8
16V
denk ich mir immer: TOLL!
euer 16V bringts ihr helden
Gibts bei honda überhaupt 8V motoren: ich glaub mal nicht

16v bei honda ...

honda hat ab ich glaub 1987 oder noch eher alle 4 zylinder NUR noch in 16v bauweise hergestellt!!! klarer vorteil für honda 😎 insbesondere auf renault 19 und opel astra !!!!! wenn man sich vorstellt das der opel calibra mit 2.0 litern und ca 116 ps noch nen 8v war ... tsts irgendwie peinlich oder??? aber ich finds auch lustig das solch hersteller noch draufschreiben müssen das sie nen 16v verbaut haben 🙄 !!! sollte doch für ab spätestens 1990 gebaite autos ne selbstverständlichkeit sein!!!

mfg mem

Das stelle cih auch immer wieder fest bei Ford, Opel, VW das die immer noch gern 16V drauf schreiben!
Bei honda ist es selbstverstänldich wenn was drauf steht dann VTEC oder I-VTEC ;o)

Ähnliche Themen

Tja, wie gesagt, beim VVTL-i wird nur der Hub verändert, das Nockenprofil bleibt das gleiche wie ohne Ventilhubveränderung. Da hat der VTEC Vorteile, weil für höhere Drehzahlen ein eigenes Nockenprofil zur Verfügung steht, mit alle Voteilen wie höhere Duration längere Öffnungszeit usw. Beim VVTL-i wird dagenen auf dem Nockenwellenprofil für niedrige Drehzahlen weitergefahren, das natürlich ein Kompromiss aus hohen und niedrigen Drehzahlen ist und folglich die Ventile nicht so lange öffnet wie beim VTEC, die Öffnungszeiten werden nicht in der Dauer veränder, sondern nur die Überschneidung der Öffnung der Ein- und Auslassventile wird verändert.
Kurz gesagt wird eine Variable im Ventiltrieb weniger als beim VTEC geändert, und das ergibt den Unterschied!

Und zum 16V: ab 86 wurde nach und nach auf 16 Ventile umgestellt. Mein alter ehrwürdiger 88 EC8 hatte 16 Ventile, was viele nicht glauben wollten, 75 PS und 16V, die spinnen, die Japaner. Aber es ist ein Standard der sich durch seine Vorteile durchgesetzt hat. Ab der Baureihe gab es nur noch 16V Motoren von Honda.

Und das andere noch 16V ranschreiben müssen, liegt einfachdaran, das sie noch 12V und 8V Motoren im Programm haben.

16v dran..

klar haben andre noch 8v und 12v motoren im angebot aber warum??? klar bei nem 3 zylinder sind 12 ventile gleichzusetzen mit 4z und 16v! aber warum baut man noch 4z und 8/12v??? aus kostengründen??? aber wer kauft denn sowas noch??

mfg mem

tip auch auf kostengründen aber wichtiger ist hey sag mal im ernst, es sind nicht alles solche autoverrückten wie wir oder.

haha will auch integra fahren nur mal kurz hab schon rs4,s4,s3,w12,boxter,w8,318is und viele hondas aber kein integra schade echt kann mir voll vorstellen wie der abgeht 'heul'

Tja, denk ich mal auch das die Kosten hier entscheiden, die Blöcke von manchen Modellen sind schon ziemlich alt, zb. vom vorhergehenden Fiesta 17 Jahre!!, das ist noch ein Graugußblock und nicht aus Alu, da ein neuen Ventiltrieb reinzukonstruieren kostet Geld. Zumal man auch die doppelte Anzahl an Ventilen, Ventilfedern, Ventilbohrungen und so weiter braucht.
Und kaufen tut einer der durch die einseitige Testerei der deutschen Automobilpresse getäuschter Konsument. Da wird dann großartig über Nachteile deutscher Autos hinweggesehen und die Nachteile ausländischer Fabrikate werden schön hervorgehoben.

so direkt mit motortechnik im prinzip kennt ihr euch ja exxxxtrrrreeeeeeeeemmmmmm gut aus wie ich bemerken darf .

technisch gesehen ist es reine verschwendung 16 ventiler unter 100/ps literleistung zu bauen .
nur zu verbrauchs und abgasverbesserungszwecken sind hier die 16 ventile erwünscht .

es gibt/gab 2 ventiler mit weit über 160 ps /liter als sportmotor .....und die hielten auch ne zeitlang .

und das vergleichen mit 2 liter 6ventilern die weniger leistung als die 1.6er haben ist wohl eher müssig oder ??

das laufverhalten und die drehmomententfaltung ist wohl eher wie feuer und wasser ....

immer der äpfel und birnen vergleich.

und zum thema 16 v plaketten : ihr müsst mal so sehen das die japaner weit größere peinlichkeiten teilweise auf den moppeds verbreiten....
und die anderen hersteller meist hier erst die erste generation von 16 ventilern auf dem markt hatten .

peinlichkeiten aufm mopped ...

hm was ham denn die japaner aufm mopped alles fürn schwachsinn verzapft??? kann mich nich dran errinnern das da mal irgendwas großes von denen verzapft wurde!

mfg mem

wenn ich so schwachsinnige dinger auf ner verkleidung sehe wie YEIS , COLD INTAKE , RAM INDUCTION , SACS , UNITRAK , WATERCOOLED ,PGM-FI , ABS+TCS&CBS , YPVS , EXUP , LOW EMISSION , KLEEN , DUAL-BRAKE ....und noch tausend andere

dann halte ich das für arg schwachsinnig .

die ganzen bezeichnungen die da draufstehen geben das minimalste technische details an ....meist nicht mal direkt mit dem model verknüpft ......saupeinlich.

oder wie würde dir der " CRX del sol ESI kat 16v mit lambdasonde + abs + airbag mit gurtstraffer

als schriftzug auf dem auto gefallen???

wär nen versuch wert

fehlt nur noch : " und von innen verstellbare vorderräder "

ahso ...

ach so meinste das! hm ... schon klar aber des hat ja nu nix mit der motorbauart zu tun! und moppedfahrer stehn drauf!😁
richtig mir würde sone beschriftung am crx auch net gefallen! aber an nem mopped sind eh nen haufen aufkleber dran und unterschiedliche farben usw und da fällt des auch net so auf wie auf nem auto!

Zitat:

wenn ich so schwachsinnige dinger auf ner verkleidung sehe wie YEIS , COLD INTAKE, ..... DUAL-BRAKE ....und noch tausend andere dann halte ich das für arg schwachsinnig

hehe LOL ! doppelt gemoppelt 😁 !!

mfg mem

an alle hondafahrer die hier gerade alle opelfreunde und so am auslachen sind wegen den ventile....
bitte zuerst im eigen dreck aufräumen, bevor man mit steinen wirft.....
schaut mal nach wieviele ventile der JAZZ hat und dann könnt ihr wieder eure kommentare dazuschreiben....

hm ...

also des erscheint mir nun ein wenig naja seltsam! bis zum jazz baute honda doch nur 16 ventiler! und nun das! habens nen neuen motorblock extra für den jazz entwickelt?? muss ja nen mörder aufwand gewesen sein!und des nur für den kleinen jazz!! hm... egal ... dann solltense ja an den jazz ranschrem das des nen 8v is da sonst ja selbverständlich für honda iss 16 zu baun und nich anders rum!! 😉 najut auch honda baut (wieder) 8 ventiler, allerdings is das kein sportwagen wie es der calibra war sondern nen kompakt van oder so! also nich soooo peinlich! 😁

mfg mem

Also 16V muss nicht immer besser sein. Viele Hersteller bauen 3V/Zylinder oder 5 V/Zylinder (Also hats nicht immer was mit den Kosten zu tun ->5 Ventile mehr Teile als 4 Ventile) . Wenns es da Riesenunterschiede geben würde, würde keiner mehr was anderes als 4V/Zylinder bauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen