Instrumentenbeleuchtung/ Sicherung dauernd defekt

Audi 80 B3/89

Hallo
Habe seinerzeit mal einen beitrag über defekte Instrumentenbelcuhtung beim Audi 80 gelesen...und über ein Relais..(?)..finde den beitrag aber nicht mehr

Hab ein Audi 80 Cabrio und mir fliegt dauernd die 5 Amp Sicherung der Instrumentenbeleuchtung raus...Radio Uhr und Minicheck geht und die Schalter in der Mittelkonsole sind beleuchtet..sonst alles dunkel..mal nach 20 meter (wie gestern ) Motor an, Licht an...und nach 20 meter alles dunkel..vorher hatte es 10 Km gehalten... .....Hab soweit alles kontrolliert. Kabelbäume Heckklappe beidseitig gewechselt, Handschuhfach ok, Motorraum ok...Nummerschildbeleuchtung geht...Radio läuft einwandfrei und grün/ graues Kabel ist gar nicht angeklemmt am Radio. Habe mal gelesen das es ein Relais oder Tránsistor zw. Ki und Mittekonsole gibt...wo ist das denn genau und wie sieht das aus..Ich habe nämlich das Problem das auch der Dimmer für die Instrumentenbeleuchtung nicht geht oder nur minimal..entweder ganz hell oder aus....Dimmen ist nicht...Vielleicht liegt da das Problem ..Poti ist neu hab ich schon getauscht..Leiterplatte ist auch neu und kontrolliert...Kabel ( gelben Stecker ) am KI auch ok....Wär schön wenn noch einer nen Hinweis hätte...Vielleicht Zig. Anzünder....Aber wenn ich wüsste wo dieses " Relais/ Transistor" für die Zusatzinstrumente ist...der soll wohl auch fürs Dimmen am Poti mit zuständig sein....Gibts für das KI nen Spannungskonstanter ?

Viele Grüße

Gruß

Michael

23 Antworten

Steht da vielleicht irgendwas drauf, wie zb . bei den anderen Relais im Zusatzrelaisträger ne Nummer ? Muß ich die Zi`s dafür ausbauen um das Ding gegebenenfalls hinter den Instrumenten zu suchen ?

Na ja, du bist mit deinem Problem nicht allein.

Schau mal bei den Cabrio-Spezialisten rein....

http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=10262

Gruß

Den Thread hab ich schon gesehen. Hilft mir aber so nicht weiter, da bei mir irgendwo ein Massefehler vorliegt.....bei mir bleibt die Sicherung ja nicht drin sondern fliegt nach kurzer Zeit wieder raus......Muß nochmal die ganzen Komponenten die an der Sicherung hängen durchkontrollieren...zum 3. mal......spätestens wenn ich durch ein Schlagloch fahre ist die Sicherung raus.....Alles was noch geht und leuchtet sind die Schalter in der Mittelkonsole das Radio, Uhr und BC...Kann man die Beleuchtung irgendwie anders überbrücken das der Strom woanders herkommt ?

Hab das Problem lokalisiert,,,Es liegt wohl am KI. Wenn ich auf das KI draufhaue fliegt die Sicherung raus....wenn ich das KI abklemme .....hält die Sicherung. Also hat das KI irgendwo nen Wackler....aber wo ?...Hab das Ki komplett zerlegt konnte aber irgendwie nix feststellen....Leiterplatte ist mal gerade ein halbes Jahr alt....kann das auch an den Instrumenten liegen ?

Ähnliche Themen

entweder
platinenbruch
kalte lötstellen
auf lose teile überprüfen und in dem bereich auf aufgescheuerte kabel...

Hallo Novio67,

hast Du den Fehler jetzt eigentlich gefunden?

Habe seit längerer Zeit fast genau das gleiche Problem das immer mal wieder die 5A Sicherung fliegt (je wärmer es wird desto öfters) und bei mir muß der Fehler irgendwo hinter dem Drehregler zum dimmen der Instrumentenbeleuchtung liegen.

Falls Du einen sachdienlichen Hinweis hast dann bitte hier posten.

Gruß

Würde beim Ki auch mal kontrollieren, ob irgendein Teil nach dem Einbau das Bech/Schraube/Klammer u.ä. hinter/unter dem KI berührt
Vielleicht ein keiner Tip, der mir geholfen hat meinen Kurzschuß (eingekemmtes Kabel) hinter der Sonnenblende zu finden.
Nimm eine defekte Sicherung, löte/klemme an die beiden PINs von oben je ein Kabel und dort eine 20W Halogenlampe (z.B. Bremslampe) dran, so das die Lampe quasi die Sicherung darstellt. Jetzt kannst du vorsichtig dein KI "abklopfen" und den Kurzschluß evtl. eingrenzen, weil im passenden Augenblick die Lampe hell leuchten sollte.

Servus typ44tdi,

danke für den Halogenlampentipp, der hilft bei der Kurzschlußsuche bestimmt. Bin schon gespannt ob ich den Fehler bald finde. Ich konnte ja schon einiges eingrenzen.

Die Lampe sollte ich mir vielleicht in meine Tastatur einbauen, damit ich sehe, wann mal das "L" wieder nicht geht. Fehlen ja doch einige L in meinem Beitrag :-)
Zeitweise spinnt meine Tastatur....sorry

Deine Antwort
Ähnliche Themen