Hallo miteinander,
ich bin ebenfalls der Meinung, dass Räikkönen keine Schuld am Unfall hatte. In der Aufzeichnung ist klar zu sehen wie er kurz vor der Berührung damit zu kämpfen hat überhaupt auf der Strecke zu bleiben. Da war kein Platz mehr und dann war die Berührung im mm-Bereich, das war dann einfach nur Pech.
Eine Bestrafungsdebatte halte ich für überflüssig das kann schon mal passieren.
Ich würd lieber eine Debatte über die Beschaffenheit der Frontflügel führen wollen. Das ist ja nicht der erste Zwischenfall dieser Art (Vettel hat in dieser Saison ja auch schon den Hinterreifen aufgeschlitzt bekommen) und bei all den Sicherheitanstrengungen in der F1 wäre es an der Zeit das Reglement für den Aufbau der Frontflügel an den Außenkanten so zu verändern, dass dort keine scharfen Kanten mehr verbaut sein dürfen. Dann wär ein offensichtlicher Unfallschwerpunkt entschärft.
Mit nicht mehr aufschlitzenden Grüßen