Instandsetzung Audi s4 bbk v8 4.2

Audi S4 B7/8E

Hallo Leute.
Habe heute eine erschreckende Nachricht von meiner Werkstatt erhalten, nachdem ich am 30.12.19 liegen geblieben bin.
Motorschaden ist das Resultat, trotz in meiner Zeit guter Pflege.
Will nicht ins Detail gehen warum es überhaupt zum Motorschaden kam.
Kurz gesagt, habe die Vermutung das der Instandsetzer ihn kaputt repariert hat.
Schon seit über 1/2 jahr lang kämpfe ich mit meinem Anwalt darum.
Leider ist mein Audi jetz Kaputt :/.

So viel zur Geschichte.
Nun zur eigentlichen Frage.
Kennt ihr vielleicht jemanden oder könnt es sogar selber, der mir meinen audi s4 b7 v8 4.2 bbk wieder reparieren kann?
Also komplett wieder Instandsetzen.
oder lohnt es sich überhaupt?

Vielen Dank im vorraus

Beste Antwort im Thema

Bei allen sollen die Ventile erneuert werden. Das kommt mir sehr spanisch vor. Bei Audi kostet ein Einlassventil mindestens 40 Euro, Auslass noch mehr. Allein dieser Posten macht knappe 2000 Euro.
Ventilführungen gehören bei der LL auch gemacht. Sind mindestens 1600 Euro.
Die Formdichtungen im Block kosten gute 200 Euro, die nur bei Audi erhältlichen Haupt- und Pleuellager kosten 16x20 und 10x15 Euro.
Die aktuelle NWS sind bei 560 Euro, selbst der FEBI Kettensatz ist für Händler bei 300 Euro. Pleuel-, Nockenwellen-, Zylinderkopfschrauben müssen neu - bei Audi noch einmal min. 200 Euro
Der Block ist noch nicht gehont, die Kolben nicht beschichtet und die KR nicht neu.

Beim besten Willen - am S4 Motor geht die Rechnung nicht auf. Und das gemeine ist: der Auftraggeber hat keine Möglichkeit zur Überprüfung ob die versprochenen Sachen auch gemacht oder verbaut sind.

Genau aus diesem Grund baue ich meine Motoren jetzt selbst.

318 weitere Antworten
318 Antworten

Hier meine 2 Favoriten

Picsart-01-11-11-22
Screenshot-20200111-111959-gmail
Screenshot-20200111-112008-gmail

Sehr geehrter Herr Schweinehund Schmitz 😁
Also man sieht, dass das beides eher Leistungsbeschreibungen sind und keine Angebote, die speziell auf dich zugeschnitten sind, weil so Dinge wie Turbolader und so auch noch drin stehen. Sowas schicken die an alle Kunden raus.
Ich kann dir nur raten, setze zusammen mit dem Instandsetzer eine Summe X fest, die die Motorrevision maximal verschlingen drauf und was alles darin enthalten ist. Wenn darüber hinaus dann noch etwas gefunden wird, geht das nur nach Absprache und Zusatzangebot. Du hast jetzt einige Infos und weist denke ich, welche Positionen in eine Motorrevision hinein gehören. Am besten wird natürlich vorher eine klare Diagnose gestellt und daraufhin dann ein Angebot. Logisch...

Dafür muss der Instandsetzer erstmal den motor sehen um das zu beurteilen oder nicht?
Aber vorher will ich mich ja für den richtigen entscheiden

Ich will jetzt nicht schwarzmalen, aber irgendwie finde ich die Grammatik in den Leistungsbeschreibungen nicht sehr vertrauenerweckend.

Da liest man doch mal drüber und veröffentlicht sowas nicht, als hätte man es mal eben schnell nebenbei auf dem Scheißhaus auf Klopapier gekritzelt.

Wenn die überall so sorgfältig sind, na dann gute Nacht.

Ähnliche Themen

Kennen sie jemanden der motoren instandsetzt?

Ich hab gutes über Readhead gelesen. Aber die hattest du ja wohl schon kontaktiert.

Ja die habe ich, erst wieder im April haben die zeit
ist mir zu spät

Bei allen sollen die Ventile erneuert werden. Das kommt mir sehr spanisch vor. Bei Audi kostet ein Einlassventil mindestens 40 Euro, Auslass noch mehr. Allein dieser Posten macht knappe 2000 Euro.
Ventilführungen gehören bei der LL auch gemacht. Sind mindestens 1600 Euro.
Die Formdichtungen im Block kosten gute 200 Euro, die nur bei Audi erhältlichen Haupt- und Pleuellager kosten 16x20 und 10x15 Euro.
Die aktuelle NWS sind bei 560 Euro, selbst der FEBI Kettensatz ist für Händler bei 300 Euro. Pleuel-, Nockenwellen-, Zylinderkopfschrauben müssen neu - bei Audi noch einmal min. 200 Euro
Der Block ist noch nicht gehont, die Kolben nicht beschichtet und die KR nicht neu.

Beim besten Willen - am S4 Motor geht die Rechnung nicht auf. Und das gemeine ist: der Auftraggeber hat keine Möglichkeit zur Überprüfung ob die versprochenen Sachen auch gemacht oder verbaut sind.

Genau aus diesem Grund baue ich meine Motoren jetzt selbst.

Welchen Instandsetzer sollte man denn, holen der zum fairen preis gute arbeit macht.

Tja, gute Frage. Es sind schon viele auf Stümper reingefallen. Guck doch mal, ob du über die eine oder andere Firma im Internet Bewertungen findest oder ob du auf YouTube was über die findest. Bei Google findest du auf jeden Fall Bewertungen. Man hört zwar auch viel, dass die Bewertungen teilweise gekauft sind, aber bei kleinen, mehr oder weniger unbekannten Firmen kann ich mir das kaum vorstellen. Fahr hin, guck dir das an und rede mit dem Chef. Mach dir dein eigenes Bild, das ist manchmal mehr wert als alle guten Ratschläge. Du kannst selbst am besten beurteilen, ob die Typen auf dich einen vertrauenswürdigen Eindruck machen. Recherchiere einfach ein bisschen auf eigene Faust. Ansonsten wird's halt schwer. Wie gesagt, gute Arbeit kostet.

Manche sind sehr weit weg.
Ja viele haben im internet gute Bewertungen.
Eben die könnten gekauft sein

Ich würde auch direkt zu einem hinfahren und mir den Laden anschauen.
Der erste persönliche Eindruck zählt mehr.als irgentwelche Bewertungen.
Lass den gesunden Menschenverstand entscheiden,auch wenn du dazu etwas weiter fahren musst.
Gruß

Zitat:

@Schwei_ne_hund schrieb am 11. Januar 2020 um 18:27:07 Uhr:


Manche sind sehr weit weg.
Ja viele haben im internet gute Bewertungen.
Eben die könnten gekauft sein

Wo kommst du denn her ?
Kann ich vom Handy aus nicht sehen

nähe Koblenz

Dann ist Westerwald vielleicht noch eine Option? Ich war vor Jahren mal hier: www.motorenkraemer.de
Der Betrieb war mir empfohlen worden und mein erster Eindruck vor Ort war auch sehr gut.
Es kam dann nicht zur Instandsetzung weil der Meister sagte, man müsste es nicht unbedingt machen, ich könne gerne wiederkommen wenn der Motor mehr Geräusche macht, das würde reichen :-) Das hat mir eine Menge Geld gespart, weil der Motor das Auto dann sogar überlebt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen