Inspektionsumfang und kosten

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo
In 4 Wochen geht mein Leasing Golf 7 GTD zurück und genau eine Woche vorher ist die Inspektion fällig
Der ölservice hat noch 12000 km frei
Kann mir einer sagen was da noch für mich an kosten auf mich zu kommen ???
Der Wagen hat 75000 km gelaufen und ist von 01/14
Im Inspektionsheft steht leider nichts drin
Danke schon mal

Mfgsammy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@736007 schrieb am 11. April 2017 um 12:28:12 Uhr:



Zitat:

@mfgsammy schrieb am 11. April 2017 um 01:53:38 Uhr:



Im Inspektionsheft steht leider nichts drin

Glaub ich nicht!
Da steht drin was jährlich oder nach xy km gemacht wird und welche Zusatzumfänge dazu kommen nach xy Jahren oder xy km.

Das kannst du aber glauben...
Bei jüngeren Fahrzeugen steht bei VW nichts mehr über den Umfang drin

26 weitere Antworten
26 Antworten

ich glaube es wurde alles gesagt. den genauen preis/ umfang wirst Du von denen erfahren, die die inspektion durchführen. drumrumkommen wirst Du nicht. und hey biTDI tiguan als nächstes, dürfte doch ein lacher sein so ne inspektion beim gtd...

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 11. April 2017 um 20:55:08 Uhr:


Vielleicht solltest du mal erst überlegen, und erst dann schreiben! Und vor allem deinen ton mäßigen.

Dann eben anders herum: Welche Arbeiten hast du denn bei 60.000km durchführen lassen?

sorry
war gerade etwas genervt
2 bilder vom service heft

Ertser-service
Zweiter-service

Zitat:

@garfield126 schrieb am 11. April 2017 um 20:59:57 Uhr:


ich glaube es wurde alles gesagt. den genauen preis/ umfang wirst Du von denen erfahren, die die inspektion durchführen. drumrumkommen wirst Du nicht. und hey biTDI tiguan als nächstes, dürfte doch ein lacher sein so ne inspektion beim gtd...

was hat das eine mit dem anderen zu tun ???

mfgsammy

Zitat:

@mfgsammy schrieb am 11. April 2017 um 21:02:04 Uhr:



Zitat:

@golfer0510 schrieb am 11. April 2017 um 20:55:08 Uhr:


Vielleicht solltest du mal erst überlegen, und erst dann schreiben! Und vor allem deinen ton mäßigen.

Dann eben anders herum: Welche Arbeiten hast du denn bei 60.000km durchführen lassen?

sorry
war gerade etwas genervt
2 bilder vom service heft

Warum nicht gleich. Dann ist immer noch der Bremsflüssigkeitswechsel fällig(nach 3 Jahren), Inspektion ohne Ölwechsel, und gegebenenfalls, wenn vorhanden, der wechsel des DSG-Öls(alle 60.000km).

Ähnliche Themen

der erweiterte inspektionsumfang war doch beim letzten mal ist zumindest so angekreuzt

mfgsammy

Zitat:

@mfgsammy schrieb am 11. April 2017 um 21:23:21 Uhr:


der erweiterte inspektionsumfang war doch beim letzten mal ist zumindest so angekreuzt

mfgsammy

Genau, und da der Ölwechsel noch nicht fällig ist, ist nach einem Jahr wieder eine Inspektion fällig.

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 11. April 2017 um 21:29:03 Uhr:



Zitat:

@mfgsammy schrieb am 11. April 2017 um 21:23:21 Uhr:


der erweiterte inspektionsumfang war doch beim letzten mal ist zumindest so angekreuzt

mfgsammy

Genau, und da der Ölwechsel noch nicht fällig ist, ist nach einem Jahr wieder eine Inspektion fällig.

danke für die info und sorry nochmal
ich werden dann doch mal zum freundlichen fahren und mit ihm ein wenig verhandeln
schließlich habe ich da auch ein neues auto bestellt

mfgsammy

Hier nochmal vom Auto ein Bild

Asset.JPG

Das könnte schwierig werden, denn i.d.R. werden die Wagen von der DEKRA oder ähnlichem begutachtet, und durchzuführende oder fehlende Servicearbeiten sind wertmindernd. Eigentlich solltest du eine Leasing-Rückgabe-Info haben.

Das Problem ist doch jetzt, dass der Kunde darauf angewiesen ist, dass die Werkstatt das Serviceheft richtig ausfüllt und am Auto den Service richtig zurücksetzt.

Woher soll der einfache Kunde (nicht der von Motor-Talk) wissen, dass bei 60000 km ein Wechsel des DSG-Öls ansteht, wenn die Service-Umfänge nicht mehr im Serviceheft aufgeführt werden?

War bei mir so. Da hat die Werkstatt, die den ersten Ölwechsel durchgeführt hat, geschlampt und beide Service-Intervalle zurückgesetzt. Hätte ich mich jetzt leichtgläublich auf das verlassen, was im Serviceheft steht (bzw. was das Auto anzeigt), hätte ich den DSG-Ölwechsel auch um ca. 10000 km überzogen.

Wer ist hier Schuld? Wer will später noch nachweisen, dass das Intervall falsch zurückgesetzt worden ist?

Das Problem ist das die Werkstätten da selber nicht so richtig durchfinden...

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 12. April 2017 um 11:38:00 Uhr:


Das Problem ist das die Werkstätten da selber nicht so richtig durchfinden...

Oder sie haben nicht die nötige Sorgfalt bei der Arbeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen