Inspektionsrechnung falsch ausgestellt

Ford Focus Mk3

Erstmal frohe Festtage.

Ich war vorige Woche mit meinem Focus ST (3400 km) zur 1. Inspektion beim Ford/Opel Händler und habe dort eine Rechnung bekommen, in der viele Falscheintragungen zum Fahrzeug sind:

1.) Steht als Fahrzeug C-Max
2.) Steht EZ 7.2013 (tatsächlich 12.2013)
3.) Schlüsselnummer und Leistung 0 und 0

Habe da dann angerufen und die haben mir gesagt, dass die das im PC ändern wollen (ob die das tun, kann ich nat. nicht sagen, aber sollte man nicht besser einen korrekten Nachweis in Form einer Rechnung bekommen?Wenn irgendwann mal was wäre ( 5 Jahre Garantie), oder das Auto verkauft, sollte doch meines Wissens sowohl der Stempel im Serviceheft da sein und die dazu passende Rechnung.Die Fahrgestellnummer wurde, in der Rechnung, richtig eingetragen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kashi1012 schrieb am 27. Dezember 2014 um 08:47:27 Uhr:


Die Inspektion wurde bei Ford gemacht, war ja wieder anwesend, als die angefangen sind.Die hatten aber anscheinend nicht das passende Öl da, darum haben die jemanden per Fahrrad zur knapp 200m entfernten ATU Werkstatt geschickt, damit der Öl holt.
Hatte an anderer Stelle gelesen, das der ST wirklich 5W-20 oder 5W-30 bekommt (ich meine Castrol Magnatec).
Lasse ein neues Auto mit 5 Jahren Werksgarantie bestimmt nicht woanders als bei Ford machen.Die haben aber auch Opel und Kia.

zumindest würde ich schnellstmöglich die Werkstatt wechseln,das klingt alles nach taugt nicht viel!! wenn man schon Öl irgendwo holen muß,da Frage ich mich,was machen die mit den anderen Fahrzeugen die zum Kundendienst kommen,viele davon werden auch das 5W20 brauchen!!

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@Kashi1012 schrieb am 3. Januar 2015 um 20:31:55 Uhr:


Zu 1.) Werde ich machen.Muss nur sehen, dass ich das verständlich formuliert bekomme.Am besten ja sicher mit eingescannter Rechnungskopie und Kopie des Fahrzeugscheins, oder?

Zu 2.) Habe ich heute versucht, da wurde mir nur gesagt, dass die Rechnung ja, wenn auch per Hand, geändert wurde und eine Änderung wohl nicht mehr möglich wäre.Bzgl Wechsel: Schulterzucken und " dann müssen sie das eben machen.Der Eintrag im Serviceheft wäre ja schließlich gemacht worden und nur das zählt und die Rechnung selber wäre ja nun nicht so wichtig.Zudem wäre die Fahrgestellnummer ja richtig auf der Rechnung und bei der nächsten Inspektion würde man dann die Daten schon richtig auf die Rechnung schreiben".

Zu 3.) Den Namen wollte ich auch nicht öffentlich machen, aus genau dem Grund.

Hat jetzt zwar überhaupt nix mit dem Thema zu tun, aber als Randnotiz zum Thema Turbo und kleiner Hubraum senken den Verbrauch:Habe heute nach 72 km wegen des geringen Spritpreises nochmal nachgetankt und war echt schockiert : 12 Liter auf 72 km bei ruhiger und sehr gemächlicher Fahrweise!Wahnsinn, das hat mein MK3 V6 Mondeo ja noch nichtmal auf 100 km verbraucht.Sicher, der Wagen hat noch nicht mal 4000 km gelaufen, aber das finde ich schon sehr grenzwertig.

Schreib mal wie Du meinst...hier wird Dir sicher bei der sachlichen Formulierung geholfen.

Spritverbrauch: Ich hoffe nicht, dass sich die Werkstatt einen Kanister aus dem Tank abgefüllt hat. 😎

Den genausten Vebrauch bekommt man immer noch wenn man leer fährt und dann voll tankt.
Schaut Euch mal beim Spritmonitor so manche User an die immer für 10 oder 20 Euro nachtanken, da kommen manchmal abenteuerliche Werte zustande.

Warum, keine Ahnung.
Sicherlich wird Dein Auto keine 12 Liter auf 72km brauchen ......

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 3. Januar 2015 um 21:49:14 Uhr:



Zitat:

@Kashi1012 schrieb am 3. Januar 2015 um 20:31:55 Uhr:


Zu 1.) Werde ich machen.Muss nur sehen, dass ich das verständlich formuliert bekomme.Am besten ja sicher mit eingescannter Rechnungskopie und Kopie des Fahrzeugscheins, oder?

Zu 2.) Habe ich heute versucht, da wurde mir nur gesagt, dass die Rechnung ja, wenn auch per Hand, geändert wurde und eine Änderung wohl nicht mehr möglich wäre.Bzgl Wechsel: Schulterzucken und " dann müssen sie das eben machen.Der Eintrag im Serviceheft wäre ja schließlich gemacht worden und nur das zählt und die Rechnung selber wäre ja nun nicht so wichtig.Zudem wäre die Fahrgestellnummer ja richtig auf der Rechnung und bei der nächsten Inspektion würde man dann die Daten schon richtig auf die Rechnung schreiben".

Zu 3.) Den Namen wollte ich auch nicht öffentlich machen, aus genau dem Grund.

Hat jetzt zwar überhaupt nix mit dem Thema zu tun, aber als Randnotiz zum Thema Turbo und kleiner Hubraum senken den Verbrauch:Habe heute nach 72 km wegen des geringen Spritpreises nochmal nachgetankt und war echt schockiert : 12 Liter auf 72 km bei ruhiger und sehr gemächlicher Fahrweise!Wahnsinn, das hat mein MK3 V6 Mondeo ja noch nichtmal auf 100 km verbraucht.Sicher, der Wagen hat noch nicht mal 4000 km gelaufen, aber das finde ich schon sehr grenzwertig.

Schreib mal wie Du meinst...hier wird Dir sicher bei der sachlichen Formulierung geholfen.

Spritverbrauch: Ich hoffe nicht, dass sich die Werkstatt einen Kanister aus dem Tank abgefüllt hat. 😎

12 Liter auf 72 Kilometer kann nicht reell sein. Meiner hat bis heute bei > 200 - 220 km/h Durchschnittgeschwindigkeit mal grad einen Verbrauch von max 12 - 13 Liter per 100 Kilometer .......😕 Und das bei gleichbleibender hoher Geschwindigkeit mit ein paar kurzen Abbrems und Beschleunigungs Zyklen, weil die linke Spur nicht sofort frei war....

Habe Ford gestern angeschrieben, mal sehen, was dabei rauskommt.

Ähnliche Themen

Update: Was ist das eigentlich für ein Sch.. bei Ford?2 mal habe ich die angeschrieben und beide male nix gehört.Nun habe ich da angerufen und mein Gesprächspartner meinte, dass er da so nix zu sagen könnte, da müsste ich schon eine Mail mit der Rechnung schicken!Auf meinen Hinweis, dass das scon vor 2,5 Wochen geschehen ist, wurde mir nur gesagt, dann würde ich wohl bis Montag bescheid kriegen, ansonsten sollte ich noch eine Mail schicken!Da muss Ford sich echt nicht wundern, wenn man in Zukunft woanders kauft.Kundenfreundlichkeit sieht ja wohl anders aus.

Zitat:

@Kashi1012 schrieb am 22. Januar 2015 um 10:46:13 Uhr:


Update: Was ist das eigentlich für ein Sch.. bei Ford?2 mal habe ich die angeschrieben und beide male nix gehört.Nun habe ich da angerufen und mein Gesprächspartner meinte, dass er da so nix zu sagen könnte, da müsste ich schon eine Mail mit der Rechnung schicken!Auf meinen Hinweis, dass das scon vor 2,5 Wochen geschehen ist, wurde mir nur gesagt, dann würde ich wohl bis Montag bescheid kriegen, ansonsten sollte ich noch eine Mail schicken!Da muss Ford sich echt nicht wundern, wenn man in Zukunft woanders kauft.Kundenfreundlichkeit sieht ja wohl anders aus.

Das ist bei fast allen Autofirmen so,nicht nur bei Ford!! wenn du bei Skoda Deutschland anrufst dann brauchst du ein gutes Gehör den dieses gebrochene Deutsch versteht nicht jeder 🙂 oder wo es ganz schlimm ist,ist bei reifendirekt, da versteht du fast nichts!!

Man hört bei Ford leider zu oft davon dass wochenlang keine Antwort auf Mails kommt, und das seit Jahren und trotz ständiger Beschwerden der Kunden.

Ich hatte schon tierisch Theater wegen einem Focus Neuwagen in 2010. Da hat Ford gar nichts unternommen und immer nur an den Händler verwiesen. Das ist da anders wie z.B. bei VW oder BMW. Da jeder Händler auf eigene Faust handelt, bei Ford gibt es ja nicht diese Zentren wie z.B. bei Mercedes usw.

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 22. Januar 2015 um 17:54:16 Uhr:


Man hört bei Ford leider zu oft davon dass wochenlang keine Antwort auf Mails kommt, und das seit Jahren und trotz ständiger Beschwerden der Kunden.

Da kann ich mich nicht beschweren. Ich hatte bei Ford direkt angefragt, bzgl. eines schriftlichen Nachweises für die 5 Jahre/120.000 km Garantie und habe innerhalb einer Woche eine Antwort erhalten.

Und jetzt habe ich den Nachweis auch von meinem Verkäufer bekommen, der mir vorher erzählt hat, dass der Nachweis nicht mehr schriftlich vorliegt und nur noch in der EDV geführt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen