Technische Daten falsch?

Ford Focus Mk3

Hallo,

kann es sein, das die technischen Daten Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit beim Facelift (entnommen der Ford-Homepage) nicht stimmen?

Wenn man sich die Werte so anschaut (jeweils Kombi), müsste doch der Focus besser abschneiden als der Golf, oder?

Daten: Focus 1.5 tdci m. Powershift VW Golf 1.6 tdi DSG

Leistung: 120 PS 110 PS
Drehmoment: 300 NM 250 NM
Leergewicht: 1388 Kg 1412 Kg

Höchstgeschw. 191 km/h 196 Km/h
0-100 11,0 sec 11,0 sec

Ich bin ratlos.....😕

Grüße

Beste Antwort im Thema

Was gehen mich andere Autos ,und deren Leistung auf der AB an...
Ich muss mit meinen 150 PS zufrieden sein ,und das bin ich.
Vergleichswerte hin oder her...

Zumindest reicht es um einen Eselkarren zu überholen.😁

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hast du mal die Luftwiderstandswerte verglichen?

Hi PS und Drehmoment ist ja nicht das einzige Merkmal für Geschwindigkeit und Beschleunigung
hat auch einiges damit zu tun wie die Gänge ausgelegt sind lang oder kurz usw damit kann ich auch vieles steuern

PS ist quasi das einzige Merkmal für die Vmax. Solange die Übersetzung so passt, dass im Leistungsplateau die Vmax erreicht wird, reicht das als relevante Größe.

Für 0-100 sind natürlich auch Ganglänge und Schaltpunkte entscheidend. Es gibt Modelle die schalten erst über 100km/h in den 3., manche vorher, das macht was aus. Ein Wert von 0-120 wäre in dem Fall aber wieder enger.

Dann muss man wohl daran denken, das Powershift hat einen schlechteren Wirkungsgrad als das DSG. Dafür ist das kleine DSG(DQ200) ein Problemgetriebe 😉

Selbst wenn..... Was machen 0,5 sec. mehr Beschleunigung im Alltag aus?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Boe_Boe schrieb am 20. April 2015 um 12:03:42 Uhr:


Selbst wenn..... Was machen 0,5 sec. mehr Beschleunigung im Alltag aus?

Du bist 3 Sekunden schneller an der nächsten Ampel. 🙂 😁

Jou, und da steht dann einer und bohrt in der Nase und du verlierst nicht nur die 3 Sekunden, sondern ne ganze Minute! 😉
😁 😁 😁

Die Werte von VW müssen ja auch nicht unbedingt stimmen. Aber wie meine Vorredner schon sagen...
In der Praxis wird das wohl sowas von egal sein. Es sei den Du triffst irgendwann mal einen VW Golf 1.6 tdi mit DSG, der mit Dir ein Rennen fahren möchte...

Die normalen Vertreterkombis von VAG machen dich auf der Bahn fast alle nass, das is traurig, ist aber so :-D Da ist es auch egal welchen Motor du aus dem Focus nimmst, da ist einer lahmer wie der andere.

Wie viel Ps hat denn ein Golf mit 150 Ps wirklich ?
War da nicht mal was beim Touareg wo die Autos nach einem Motorupdate weniger Leistung hatten.
Auf einem Prüfstand jedoch noch ihre Sollleistung brachten.
Würde das nicht bedeuten das die VW Motoren mehr Leistung haben als angeben

Zitat:

@Fordrallyesport schrieb am 20. April 2015 um 14:11:29 Uhr:


Die normalen Vertreterkombis von VAG machen dich auf der Bahn fast alle nass, das is traurig, ist aber so :-D Da ist es auch egal welchen Motor du aus dem Focus nimmst, da ist einer lahmer wie der andere.

Da muss ich leider etwas widersprechen. Mit meinem 150 PS Ecoboost hab ich schon so manchen VAG Vertreterkombi zu Seite geschoben, oder zumindest immer ganz gut mitgehalten. Bis auf die richtig grossen Maschinen fährt da keiner weg. Und die können nicht alle nur 110 -120 PS gehabt haben. ;-)

Alle Motoren streuen etwas, das ist doch nix neues.
Soweit ich weiß, werden die Angaben wie Vmax, 0-100 aber errechnet und nicht tatsächlich gemessen. Und wie üblich natürlich in der minimalen Serienausstattung. Wer also alleine beim Thema Räder mehr als Minimum hat, wird im Alltag langsamer sein.

Zitat:

@Benni1305 schrieb am 20. April 2015 um 14:43:34 Uhr:



Zitat:

@Fordrallyesport schrieb am 20. April 2015 um 14:11:29 Uhr:


Die normalen Vertreterkombis von VAG machen dich auf der Bahn fast alle nass, das is traurig, ist aber so :-D Da ist es auch egal welchen Motor du aus dem Focus nimmst, da ist einer lahmer wie der andere.
Da muss ich leider etwas widersprechen. Mit meinem 150 PS Ecoboost hab ich schon so manchen VAG Vertreterkombi zu Seite geschoben, oder zumindest immer ganz gut mitgehalten. Bis auf die richtig grossen Maschinen fährt da keiner weg. Und die können nicht alle nur 115 PS gehabt haben. ;-)

Die werden wohl zur Zeit noch meistens entweder mit dem 1,6l 105PS oder 2l 140PS Diesel unterwegs sein.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 20. April 2015 um 14:44:54 Uhr:



Die werden wohl zur Zeit noch meistens entweder mit dem 1,6l 105PS oder 2l 140PS Diesel unterwegs sein.

So sieht es aus... Von daher braucht sich Ford wirklich nicht groß zu verstecken.

Naja 80% der Focus sind auch nicht besser ausgestattet Motortechnisch ;-) und die die ich kenne die Aussendienst fahren haben alle eher die 140-180PS Dieselmotoren ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen