Inspektionskosten

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Huhu, habe in der Sufu leider nicht das gefunden was ich brauche und zwar würde ich gerne eine genaue Aufteilung der Kosten bei der 20000 km Inspektion haben. z.B ÖL 30 € Arbeitsentlohnung 50 € und soweiter. Wäre super danke im Vorraus

Beste Antwort im Thema

Das darfst du ruhig jedem selbst überlassen.😉
Da sich inzwischen auch frei Werkstätten an den Wucherölpreisen der Markenwerkstätten ist es wohl kein Problem nach Absprache sein Öl anzuliefern.
Gastronomie und Genuß mit nem Ölwechsel zu vergleichen ist wohl der größte Humbug.
Gutes Fleisch kostet.
Dienstleistung auch.
Für beides bin ich bereit auch erhöhte Preise zu zahlen, aber keinen Wucher.
Für Öl, welches ich im 5-Liter-Kanister für'n Zwanni bekomme, beim FFH 10 € pro Liter netto zu zahlen, hingegen nicht. Und nochmal: ES IST DAS GLEICHE ÖL.

171 weitere Antworten
171 Antworten

Zitat:

@_Philip_ schrieb am 1. Juli 2016 um 11:44:53 Uhr:


Inspektion ist bei den meisten Ford jedes Jahr oder nach 20.000km

Ich würde die Aussage auf den Fiesta/Ka beschränken. Zumindest vom Mondeo kenne ich die verlängerten (umstrittenen) Wartungsintervalle, wie es sie bei VW schon lange gibt, schon länger. Auch der Ford-Verkäufer meinte, dass sei eine Fiesta-Spezialität, als ich ihm bei Abholung entgegnete "...bis in 2 Jahren..."

OK, war kein Tippfehler.🙁

...doppelt...

Fällt bei jährlichen Wartung also nur Öl Wechsel an oder noch mehr?

Jetzt weiß ich auf alle Fälle bescheid!

Welches Öl wird für den 82PS Motörchen empfohlen?
Muss es unbedingt Ford freigabe sein? Ich frag das nur weil VW Freigabe besser ist, und besser ist bekanntlich nicht schlechter😉

Das mußt du entscheiden.
Ich fahre nur von Ford freigegebenes Öl.

Die Serviceumfänge unterscheiden sich.

Wir hatten mit unserem Diesel bis jetzt 3. Servicetermine. Jedesmal kam was dazu, jedesmal wurde es teurer. Der diesjährige soll wieder günstiger werden.

Wäre interessant, welchen Service man jetzt bei deinem macht. Nach Zählung 1, 2, 3.... oder km-abhängig.

Theoretisch hast du mit dem fehlenden Service auch etwaige Ansprüche aus Lack- und Korrosionsgarantien verloren. Vor dem Hintergrund würde ich mich fragen, ob ich dann immer noch zum FFH fahren würde oder nicht eher in eine freie Werkstatt.

Ähnliche Themen

OK danke.
Werde einfach mal beim örtlichen Ford Händler anrufen Und ihm mein fall schildern...dann erfragen was gemacht wird und was es kostet!

gerade eben bei Ford angerufen, und folgendes haben sie mitgeteilt gehabt was gemacht wird:
- Öl wechsel inkl. derren Öl. (Lt. gespräch eben der Liter ca. 15 Euro - Wieveil kommt bei der 82 PS Maschine rein?)
- Pollenfilter & Luftfilter wechsel.
- Bremsflüssigkeit erneueren.
- Zündkerzen wechseln.
- Klima wartung (Freiwillig)
- Ohne TÜV.

Gesamt: 565 Euro (Ohne Klima wartung wären es ca. 100 Euro bis 110 Euro günstiger)!
Preis gerechtfertigt oder zu überteuert in diesem Haus?

TÜV würde dort ca. 105 Euro kosten! Da fahre ich aber zu einem TÜV Stützpunkt,kommt man natürlich billiger weg als in einer Vertragswerkstatt!

Hier mal ein Vergleich einiger Werkstätten(ohne Klimawartung)
http://werkstatt.autoscout24.de/.../ergebnisse?...
Über ATÜ lässt sich natürlich streiten, die Preise sind aber bundesweit absolut in Ordnung.

Die PLZ kann man ändern, um Werkstätte in der Nähe zu finden

Vielen dank für den Link, wusste ich nicht das man dort sollche sachen eingeben und suchen kann.

Hab eben eine Freie Werkstatt die ich kenne und die ein guten Job machen angerufen.
Dieser verlangt anstatt zu dem ersten angebot von der Ford Vertragswerkstatt gerade mal knapp die hälfte.
Um es genau zu nennen, 290 Euro und das Öl bringe ich selbst mit.

Dort werde ich es also machen lassen.+

Aberr schon krass wie die Preise von Freier und Vertragswerkstatt variiren (565 Euro vs. 290 Euro bei gleicher Arbeit).

290 Euro plus Öl.......um es genau zu nehmen

So wie geschrieben, 290 Euro ohne Öl, - bringe Ich selbst mit!
Also wären Es im gesamten um die 320 Euro!

Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 2. Juli 2016 um 09:06:09 Uhr:


So wie geschrieben, 290 Euro ohne Öl, - bringe Ich selbst mit!
Also wären Es im gesamten um die 320 Euro!

bringst du dein Essen auch mit in das Resteraunt??😰

Zitat:

@Match3 schrieb am 02. Juli 2016 um 09:57:57 Uhr:


bringst du dein Essen auch mit in das Resteraunt????

Oh my God,... was für ein Vergleich!

Das solltest Du mal im Audi A6 Forum schreiben, wirst gleich merken warum man Öl selbst mit bringt bei den preis was die pro liter verlangen.

Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 2. Juli 2016 um 10:01:51 Uhr:



Zitat:

@Match3 schrieb am 02. Juli 2016 um 09:57:57 Uhr:


bringst du dein Essen auch mit in das Resteraunt????

Oh my God,... was für ein Vergleich!
Das solltest Du mal im Audi A6 Forum schreiben, wirst gleich merken warum man Öl selbst mit bringt bei den preis was die pro liter verlangen.

Hat darum Audi nach Rover weltweit prozentual gesehen die meisten Motorschäden,weil Audifahrer das falsche Öl mitbringen?

Zitat:

@Match3 schrieb am 02. Juli 2016 um 10:6:37 Uhr:


Hat darum Audi nach Rover weltweit prozentual gesehen die meisten Motorschäden,weil Audifahrer das falsche Öl mitbringen?

Junge, Quatsch doch kein Käse du Quatschkopp...wird ja immer dämlicher mit deinen hirnlosen aussagen, sorry... ist einfach so.
Ja, fülle mein Öl selbst ein, bzw. lasse es einfüllen... aber nur welches mit VW/Audi freigabe... und das sogar jährlich (Festinterval) obwohl es audi nur alle zwei (Longlife) machen würde.
Kannst ja gerne mal die Preise was Öl angeht mit Ford vergleichen... Da kostet alleine das Öl soviel wie die ganze inspektion von Ford!
Aber gehört Hier nicht rein!

Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 2. Juli 2016 um 10:23:48 Uhr:



Zitat:

@Match3 schrieb am 02. Juli 2016 um 10:6:37 Uhr:


Hat darum Audi nach Rover weltweit prozentual gesehen die meisten Motorschäden,weil Audifahrer das falsche Öl mitbringen?

Junge, Quatsch doch kein Käse du Quatschkopp...wird ja immer dämlicher mit deinen hirnlosen aussagen, sorry... ist einfach so.
Ja, fülle mein Öl selbst ein, bzw. lasse es einfüllen... aber nur welches mit VW/Audi freigabe... und das sogar jährlich (Festinterval) obwohl es audi nur alle zwei (Longlife) machen würde.
Kannst ja gerne mal die Preise was Öl angeht mit Ford vergleichen... Da kostet alleine das Öl soviel wie die ganze inspektion von Ford!
Aber gehört Hier nicht rein!

nix Käse und nix hirnlos die Fakten sprechen für sich http://www.maxrev.de/...1-fuer-honda-blamage-fuer-deutsche-t286912.htm

und jetzt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen