Inspektionskosten

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Huhu, habe in der Sufu leider nicht das gefunden was ich brauche und zwar würde ich gerne eine genaue Aufteilung der Kosten bei der 20000 km Inspektion haben. z.B ÖL 30 € Arbeitsentlohnung 50 € und soweiter. Wäre super danke im Vorraus

Beste Antwort im Thema

Das darfst du ruhig jedem selbst überlassen.😉
Da sich inzwischen auch frei Werkstätten an den Wucherölpreisen der Markenwerkstätten ist es wohl kein Problem nach Absprache sein Öl anzuliefern.
Gastronomie und Genuß mit nem Ölwechsel zu vergleichen ist wohl der größte Humbug.
Gutes Fleisch kostet.
Dienstleistung auch.
Für beides bin ich bereit auch erhöhte Preise zu zahlen, aber keinen Wucher.
Für Öl, welches ich im 5-Liter-Kanister für'n Zwanni bekomme, beim FFH 10 € pro Liter netto zu zahlen, hingegen nicht. Und nochmal: ES IST DAS GLEICHE ÖL.

171 weitere Antworten
171 Antworten

Heute war unser Fiesta zur ersten Inspektion. Kosten: ca 170 €. Davon ca. 45 € fürs Öl.
Allerdings muss er nochmal hin, da irgendwas in der Motorsoftware nicht stimmt. (hatte ich an anderer Stelle schonmal beschrieben)
Das konnte heute, auf Grund meiner Zeitnot, nicht mehr erledigt werden.
Dafür gibt's nen gesonderten Termin und einen kostenlosen Ersatzwagen, da Garantieleistung.
Ich war darüber positiv erfreut, denn bei VW gibt's genau aus dem Grund (Garantie) keinen kostenlosen Ersatzwagen, wenn sich nicht gerade der Händler kulant zeigt.
Bis jetzt bin ich mit Ford zufrieden.
Hoffe, dass es so bleibt und der Fehler behoben werden kann.

Unser Ford Fiesta Mk7 90PS 1.6 TDCI war 80.000 km Große Inspektion in Ford Händler....

ich weiss nicht ob es Ordnung Preise ist oder überteuert? Sieh Bilder....

Foto-1

Zitat:

Original geschrieben von TonyPSG


Unser Ford Fiesta Mk7 90PS 1.6 TDCI war 80.000 km Große Inspektion in Ford Händler....

ich weiss nicht ob es Ordnung Preise ist oder überteuert? Sieh Bilder....

Hatte meine 80k vor nem Jahr und hab 252,90 bezahlt. Ist aber ein 1.25er 82PS, d.h. Öl ist nur 3,5 Liter statt deine 3,85.

Ansonsten wunder ich mich eher über den Begriff "Große Inspektion". So weit ich weiß gibts bei Ford doch nur Standard und Komfort. Wahrscheinlich ist dann damit wohl letztere gemeint, die sie soweiso immer machen solange man nicht als Kunde auf die billigere Variante besteht.

Zitat:

Original geschrieben von TonyPSG


Unser Ford Fiesta Mk7 90PS 1.6 TDCI war 80.000 km Große Inspektion in Ford Händler....

ich weiss nicht ob es Ordnung Preise ist oder überteuert? Sieh Bilder....

Viel tiefer kann der Preis kaum noch werden wenn die Werkstatt Geld verdienen will.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von TonyPSG


Unser Ford Fiesta Mk7 90PS 1.6 TDCI war 80.000 km Große Inspektion in Ford Händler....

ich weiss nicht ob es Ordnung Preise ist oder überteuert? Sieh Bilder....

Viel tiefer kann der Preis kaum noch werden wenn die Werkstatt Geld verdienen will.

Das es günstiger geht zeigen diverse Beiträge in anderen Threads zu diesem Thema (auch bei anderen Automarken). Das Problem ist wahrscheinlich, dass einige Werkstätten damit ihre Autohäuser quersubventionieren.

Die Frage ist immer auch welchen Anspruch der Autohersteller an seine Vertragspartner hat, da gibt es deutliche Unterschiede. Dazu kommt noch der Standort der Werkstatt, eine Werkstatt in München wäre mit der Kalkulation eines Kollegen in der östlichen Pampa nach wenigen Wochen Pleite während sein dortiger Kollege mit den Münchner Preisen als Wucherer dastehen würde. Dazu kommt das oftmals einige Details vergessen werden, Ford hat ja zB auch eine Minimalwartung und eine etwas Ausführlichere. Ebenso haben Die die spürbar unter 200€ liegen oftmals Öl usw selbst angeliefert was man dann noch dazurechnen müßte usw. Und zu guter Letzt stellt sich gelegentlich die Frage ob extrem günstige Preise unterm Strich nicht eher durch eine Hopplahop Arbeitsweise ermöglicht werden. Tauberbischofsheim liegt jetzt nicht gerade am Arsch der Welt, was extrem niedrige Preise kaum erwarten lässt.

footloosenx
footloosenx
Mk7 (JA8)

2.Inspektion am Mk7 Bj.2013, 1,25 82Ps 2Jahre oder 40000Km = 320€

Hallo.

Weiß ja nicht wie ihr (Ford) das so handhabt, aber bringt ihr zur Inspektion euer eigenes Motoröl mit weil ihr so billiger fahrt, oder macht das den Bock auch nicht fetter?

Ich frag das weil ich es von mir (Audi A6) so kenne und mache, weil Audi brutal teuer ist was nur den Ölwechel mit derren Öl angeht?

Dann, es geht um den Ford Fiesta MK7 EZ. Okt. 2012 mit 82 PS, Ausstattung: Frontscheibe beheizbar, Außentemperaturanzeige,...,... (Falls wichtig)!!!

Erste/Letzte Inspektion lt. Serviceheft: 25295 KM (08.07.2014/ kaufdatum: 14.07.2014)
Nächste wäre bei 45000 KM fällig.
KM-Stand aktuell: 35181 KM (Nur Stadt Auto von Frau, also kein viel fahrer Wagen was langstrecke angeht)

Was kostet so ungefär die kommende Inspektion und was wird bei dieser alles gemacht?

Danke!!!

Die Preise variieren sehr stark, da holst du am besten bei den umliegenden Werkstätten mal Angebote ein.
Ich bringe kein Öl zur Inspektion mit, auch wenn es etwas günstiger wäre. Leben und leben lassen.

Zudem ist die Inspektion bereits überfällig! Du musst 1x jährlich oder alle 20k km hin.

Ich werde es demnächst wieder mitnehmen. Das gleiche Zeug, was sie auch reinkippen, bekomme ich deutlich günstiger. Als ich letztes Jahr den Service machen lies, hab ich gedacht, ist ja nicht so dramatisch, gehen ja keine 4 Liter rein. Aber als dann auf der Rechnung knapp 10 € netto pro Liter drauf standen, war ich schon etwas enttäuscht. Zumal die auch kein Ford-Öl, sondern Drittanbieteröl verwenden.

@_Philip_ Wieso überfällig?
Es wird wohl 08.07.2015 (statt 2014 > Tippfehler) heißen. Anders macht es keinen Sinn. Und dann hat er noch etwas Zeit.

Wie jetzt, eine Inspektion ist doch alle 2 Jahre, oder handhabt das Ford beim Fiesta anderst?

Gut, ich Bei meinem A6 lasse ich alle 16000km oder 1 Jahr das Öl Wechseln, ist aber Bei meinem wichtig (öl Festinterval)

Zitat:

@PIPD black schrieb am 1. Juli 2016 um 11:40:50 Uhr:


@_Philip_ Wieso überfällig?
Es wird wohl 08.07.2015 (statt 2014 > Tippfehler) heißen. Anders macht es keinen Sinn. Und dann hat er noch etwas Zeit.

Baujahr 2012, also hätte die erste Inspiration 2013 sein müssen und nicht 2014.

Wäre es ein Tippfehler, dann häte er die erste Inspektion erst 2015 bekommen, also 2 Jahre zu spät

Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 1. Juli 2016 um 11:43:57 Uhr:


Wie jetzt, eine Inspektion ist doch alle 2 Jahre, oder handhabt das Ford beim Fiesta anderst?

Gut, ich Bei meinem A6 lasse ich alle 16000km oder 1 Jahr das Öl Wechseln, ist aber Bei meinem wichtig (öl Festinterval)

Inspektion ist bei den meisten Ford jedes Jahr oder nach 20.000km

Leider nein, 08.07.2014 war die Inspektion inklusive. TÜV.
14.07.2014 haben wir den wagen gekauft/abgeholt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen