INSPEKTIONEN:

Hyundai i30 2 (GD/GDH)

nach einer sozusagen 2. Inspektion (60.000) an meinem Fahrzeug...
welche mit rund EUR. 480,00 zu Buche schlug kommt mir dieses im Nachhinein doch wesentlich viel vor. Oder doch lieber eine "FREIE" Werkstatt aufsuchen ?!?

Beste Antwort im Thema

Ja genau.
Ich fuhr jahrelang VW Touran und einen Beetle Cabrio den ich noch habe. Im VW Forum war es genau so. Sie hatten Autos für über 40 000€ gekauft und jammerten wenn sie zur Inspektion mussten. Große Inspektion bei meinem Touran kostete 726€ . Das weiß ich vorher. Und sorry wenn ich das sage. Wenn ich mir das nicht erlauben kann fahr ich halt ein anderes Auto.
Wie gesagt gejammert wird viel.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Sogar der Mercedes Palast wo ich meine A Klasse leider regelmäßig hin bringen muss, akzeptiert mitgebrachtes Öl. Erstaunlich wie kleinlich und nicht kundenorientiert die Werkstätten bei dir sind

@Chacruna ja ich finde das auch sehr Armseelig, aber ich fahre keine 50-60 km wegen ner Inspektion nur damit ich eigenes Öl rein machen kann ;-) Hatte alle im Umkreis von 20-30 km gefragt und jeder sagte Nein. Was will man machen und die Inspektion muss ja gemacht werden :-)

@Koellefornia83
Also doch auf dem Parkplatz im Legoland verkaufen :-)

Zitat:

@C_Boilie schrieb am 24. Juli 2018 um 09:35:57 Uhr:


@Koellefornia83
Also doch auf dem Parkplatz im Legoland verkaufen :-)

Lach,ja du sagst es. Gut das ich noch kein Öl gekauft hatte. Hab grad mit meinem Besten Freund Telefoniert der hat bei Hyundai gearbeitet. Der sagte auch das es zu 99% hier keiner macht weil Sie halt am Öl am meisten bei einer Inspektion verdienen. Und es Ihnen absolut freisteht es zu machen oder nicht. Ich hab mich damit jetzt abgefunden ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Koellefornia83 schrieb am 24. Juli 2018 um 09:31:33 Uhr:


@Chacruna ja ich finde das auch sehr Armseelig, aber ich fahre keine 50-60 km wegen ner Inspektion nur damit ich eigenes Öl rein machen kann ;-) Hatte alle im Umkreis von 20-30 km gefragt und jeder sagte Nein. Was will man machen und die Inspektion muss ja gemacht werden :-)

Ich würde auch nicht so lange fahren. Da muss man leider in den sauren Apfel beißen. Nach Ende der Garantie würden die mich aber nie wieder sehen 🙂)))... Die bittere Konsequenz.

Zitat:

@Chacruna schrieb am 24. Juli 2018 um 10:05:42 Uhr:



Zitat:

@Koellefornia83 schrieb am 24. Juli 2018 um 09:31:33 Uhr:


@Chacruna ja ich finde das auch sehr Armseelig, aber ich fahre keine 50-60 km wegen ner Inspektion nur damit ich eigenes Öl rein machen kann ;-) Hatte alle im Umkreis von 20-30 km gefragt und jeder sagte Nein. Was will man machen und die Inspektion muss ja gemacht werden :-)

Ich würde auch nicht so lange fahren. Da muss man leider in den sauren Apfel beißen. Nach Ende der Garantie würden die mich aber nie wieder sehen 🙂)))... Die bittere Konsequenz.

Das sowieso,nur bin ich dann erstmal 5 Jahre an die gebunden,bzw an die die sich hier so rum tummeln. Muss meinen Kumpel dazu überreden aus seiner freien Werkstatt ne Vertragswerkstatt zu machen. ;-)

@Koellefornia83
Das kann auch eine freie Werkstatt sein. Der muss nur nach herstellervorgaben die Inspektion machen und den Stempel ( wenn es eine Meisterwerkstatt ist) in das Serviceheft und deine Garantie geht nicht verloren.

Zitat:

@C_Boilie schrieb am 24. Juli 2018 um 17:14:56 Uhr:


@Koellefornia83
Das kann auch eine freie Werkstatt sein. Der muss nur nach herstellervorgaben die Inspektion machen und den Stempel ( wenn es eine Meisterwerkstatt ist) in das Serviceheft und deine Garantie geht nicht verloren.

Ich dachte man ist die Garantiezeit an den Hyundai gebunden :-( Blick da nicht mehr durch :-D

Nein bist du nicht. Meine Mutter fährt seit Jahren Hyundai und lässt ihre Inspektion bei einem Freund machen. Der macht es nach Vorgaben und macht den Stempel rein. Und sie hatte schon 2 mal einen Garantiefall und der wurde ohne Probleme übernommen von Hyundai. Die guggen dann blöde aber darüber gibt es gerichtsurteile. Kannst ja mal googeln. Findest dann die selbe Aussage wie ich es dir gegeben habe.
Mfg

Bei meinem Glück man siehe die Sache mit dem Öl,falle ich da nachher auch auf die Nase. Ne Ne ich ziehe Sch..... Magisch an. Dann lieber bei einer Vertragswerkstatt und ich weiß die bauen keinen Mist. Selbst mein Bester Freund geht nicht an mein Auto dran und der hat die Lehre bei Hyundai gemacht und ist nun Meister aber halt eine freie Werkstatt. Mag sein das dass bei euch allen funktioniert,aber ich bleib lieber auf der sicheren Seite Experimentieren ist nicht so mein ding,grad bei Garantie ;-)

Zitat:

@Neusser21 schrieb am 22. Juli 2018 um 09:14:37 Uhr:


nach einer sozusagen 2. Inspektion (60.000) an meinem Fahrzeug...
welche mit rund EUR. 480,00 zu Buche schlug kommt mir dieses im Nachhinein doch wesentlich viel vor. Oder doch lieber eine "FREIE" Werkstatt aufsuchen ?!?

480€ für eine große Inspektion? Das ich nicht lache. Fahre seit 16 Jahren Audi und die letzte große Inspektion beim Audi Zentrum wurde mit 950€ veranschlagt. Also bitte beschwert euch nicht. Hyundai hat zudem die Qualität der Fahrzeuge angehoben und hinzukommt ja auch diese 5 Jahres Garantie. Das alles muss bezahlt werden. Im Gegenzug habt ihr trotzdem ein vernünftiges und modernes Auto was nur den Bruchteil eines deutschen Autos kostet.

Und by the way. Als ich das Öl zum normalen Ölwechsel bei Audi mitbrachte, stand letztendlich trotzdem ein Betrag von knapp 250€ auf der Rechnung. Also finde ich 220€ für nen Ölwechsel mit rundum Sorglospaket beim Hyundai Händler schon okay.

Nach den 5 Jahren Garantie könnt ihr immer noch zu einer Freien Werkstatt gehen.

Ich war am 3.8 bei der Inspektion und hab 133€ bezahlt

Warst du jetzt beim Vertragshändler, oder doch in einer freien?

War beim Vertragshändler,ok ich hab nen Jahreswagen den ich mit 111 Km gekauft habe. Da er 08/17 auf das Autohaus zugelassen war und ich den jetzt im 04/18 gekauft hatte musste ich im August zur Inspektion. Daher war nur Ölwechsel was ich günstig fand 12€ pro Liter im gegensatz zu 20-25 € pro Liter,Ölfilter wurde gewechselt, Innen Raumfilter,Neues Update für meine Frontkamera (Spurhalteassistent), und ein Garantiefall,Bezug auf die Türgriffe. 133€ inklusive Märchensteuer

Hallöchen.
Ich war eben auch bei meinem Vertragshändler. Wegen einem Garantiefall. Bei der Autohold funktion und wenn die Berganfahrhilfe greift macht er beim Bremsen lösen ein dumpfes Geräuch. Hört sich an wie wenn die hydraulik nicht richtig öffnet. Schlecht zu beschreiben. Der Händler sagte sie hatten das mittlerweile schon paar mal gehabt. Dauert 1,5 Stunden etwa. Am hydraulische System ist ein Art gummipuffer der das System entlastet und der würde sich wohl gelockert haben. Wird am 03.09 gemacht.( werde dann wieder darüber berrichten) Und anbei fragte ich bei meinem wegen kosten der Inspektion die im November fällig ist. Die 15 000 er. Kosten inkl 185€
Ich fragte auch wegen dem Navi Update. Wurde mir gesagt wenn der Kunde es wünscht wird es kostenlos gemacht. ( 5 Jahre Update kostenlos)
Aber wenn der Kunde es nicht mit angibt machen sie es nicht. Meine Frage war dann warum? Grübel
Antwort war : Das Update benötigt ca 2 Stunden. Die müssten sie dann bei der zeitregelung der Inspektion mit einberechnen. Da geht es rein nur um Zeitersparnis. Ahaaa. Also immer dran denken wenn Inspektion anfällt auch zu sagen man möchte auch ein Navi Update.
Im großen ganzen bin ich sehr zufrieden mit meinem Händler.
Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen