i30 GD 1,4 73kw Worauf achten bei Inspektion
Hallo zusammen,
ich muss demnächst Inspektion an o.g. Fzg machen. Gibts was spezielles worauf bei dem Fzg. geachtet werden sollte? Typische Fehler o.ä.?
Den Riementrieb werde ich neu machen, da weiß keiner ob der schon mal gemacht wurde.
Fzg hat 150TKM, Bj 2012, Schrägheck 5 Türer
Lg
Eddie
10 Antworten
Nein, an dem Wagen war eigentlich nichts speziell auffällig auf das man sein Augenmerk legen muss oder soll.
Richtig. Einfach den Inspektionsplan Punkt für Punkt abarbeiten.
Hallo zusammen,
finde grad nicht die richtigen Teile. Brauche Angaben zu:
Ölspezifikation und Viskösität
Teilenummer des Benzinfilters
Wie sieht der Riementrieb des Fzgs aus?
Zahl der Umlenkrollen, Spannen dann per Wasserpumpe?
Zahl der Rippen des Riemens
Fzg. hat Klima
Passt das Bild das ich gefunden hab?
Ähnliche Themen
Hallo nochmal,
gibts hier echt niemanden der die Angaben zum Öl und dem Drehmoment f. die Kerzen hat?
LG
Eddie
Frag mal im Hyundai Board.
In der Regel bekommen Zündkerzen 20Nm Drehmoment.
Öl kannst du dir ja mit der TSN/HSN bei jedem Ölfinder selbst raussuchen.
Ich habe das mal eben über die Fahrzeugauswahl bei MEGUIN (LiquiMoly) gemacht und er hat mir 5W-30 ausgeworfen. Das Meguin 5W-30 Compatible habe ich selbst im i30 GD betrieben. Davor schon im Golf. Aber wie alles im Leben ist das Geschmacksache mit der Ölmarke.
Moin, das Problem ist, dass jeder Ölfinder was anderes ausgibt. Mal 5W30 mal 0W-30, das wär ja noch nicht so kritisch, aber die Spezifikation sollte stimmen. Ja nach Ölhersteller wird mal C3 mal A3/B4 ausgegeben
Was steht im Handbuch vom Hyundai? Dort findet sich doch für jedes Auto eine Freigabe mit den genauen Spezifikationen was freigegeben ist. Auf die Schnelle habe ich in einer Onlinversion 5W30, API Service SL oder SM, ACEA A5 oder darüber gefunden. Da gäbe es z.B. von LM oder günstiger von z.B. Mannol. Mit beiden hatte ich keinerlei Probleme, der jährliche oder 10.000km Wechsel ist meist wichtiger als alles andere.
Zündkerzen nutze ich von NGK. Über die Herstellerseite suche ich mir diese immer heraus. Dort stehen in den Dokumenten meist auch die Drehmomentzahlen. Mit 20Nm biste meistens nicht falsch. Generell immer über die VIN suchen. Der Autoteilehändler in der Nähe ist da meistens zuverlässiger als Internetanbieter.
Riementrieb vorher in Ruhe anschauen und eine Skizze zeichnen oder vergleichen zu deiner obrigen Abbildung. Nach der Abnahme des alten Riemens immer mit dem neuen von der Länge vergleichen. Vielleicht passt dieses Video