INSPEKTIONEN:

Hyundai i30 2 (GD/GDH)

nach einer sozusagen 2. Inspektion (60.000) an meinem Fahrzeug...
welche mit rund EUR. 480,00 zu Buche schlug kommt mir dieses im Nachhinein doch wesentlich viel vor. Oder doch lieber eine "FREIE" Werkstatt aufsuchen ?!?

Beste Antwort im Thema

Ja genau.
Ich fuhr jahrelang VW Touran und einen Beetle Cabrio den ich noch habe. Im VW Forum war es genau so. Sie hatten Autos für über 40 000€ gekauft und jammerten wenn sie zur Inspektion mussten. Große Inspektion bei meinem Touran kostete 726€ . Das weiß ich vorher. Und sorry wenn ich das sage. Wenn ich mir das nicht erlauben kann fahr ich halt ein anderes Auto.
Wie gesagt gejammert wird viel.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Hast du denn noch Garantie? Das war die große Inspektion wenn ich mich nicht täusche oder?

die Garantie ist noch vorhanden, kommenden Nov. der erste TÜV.
Inspektion mit ÖL und Filterwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel usw.

Solange du Garantie hast würd ich bei ner Vertragswerkstatt bleiben,sicher ist sicher. Es tut zwar immer schmerzhaft weh im Geldbeutel,aber da kannst du dir sicher sein das alles nach vorschrift gemacht wird.Hab mir im Mai den PDE geholt als Jahrewagen und voll verplant zu gucken wann der zugelassen wurde. Ende vom Lied keine 2000km gefahren aber ich darf in 20 Tagen zur Inspektion antanzen. :-( 220€ für ein bisschen Öl wechsel und Filter wechseln.

Öl das nächste mal selber mitbringen. Meine zweite kostete 374 Euro + 26 Euro für 5 Liter ÖL.
Aber zur Frage zurück. Ich würde an deiner Stelle auch in der Vertragswerkstatt bleiben. Eventuell vielleicht noch die einzelnen Vertragswerke im Preis vergleichen.

Ähnliche Themen

Genau so hab ich es auch gemacht,mehrere angerufen denn auch da schwanken die Preise. Es ist zwar nicht viel aber wenn man 50€ sparen kann dann macht man das doch gerne. Das Öl kann man echt selber mitbringen? Die waren schon am nörgeln als ich die eigenen Federn zum einbauen mitgebracht hab.

Öl sollte kein problem sein. sie kommen dann immer mit dem Spruch Altölentsorgungskosten. Aber die sind nichts zur Ersparnis. Bei den mitgebrachten Federn wundert mich das nicht! Das sie die überhaubt verbaut haben? Sei froh. Die allermeisten Werkstätten weigern sich vom Kunden mitgebrachten Teile zu verbauen. Überhaupt bei Sicherheitsrelevanten Teilen. Die Werkstatt weiß nicht woher die Teile stammen, steht aber letztendlich in der Haftung sollte was passieren. Und den Schuh will sich selbstverständlicherweise keiner anziehen.

Das hab ich mir im nachhinein dann auch so gedacht,das Sie dass nicht verantworten können. Habe die Federn dann wieder umgetauscht, und bin dann von den Federn wieder weg und hab ihn so gelassen wie er ist. Das mit dem Öl werd ich in 20 Tagen mal probieren,mal sehen wie die reagieren. Wehe ich bleib auf meine Öl sitzen..... Lach :-D

@Koellefornia83
Wenn nicht nimms mit ins legoland und Verkaufs auf dem Parkplatz:-)

:-D :-D :-D :-D :-D, you made my Day

@pagra90 Hab heute beim Freundlichen nochmal angerufen, und mich auch nochmal was das mitbringen von eigenem ÖL angeht schlau gemacht. Es gibt Werkstätten die sagen es ist ok bring dein eigenes ÖL mit. Nur leider nicht eine Vertragswerkstatt im Umkreis bei mir von 30 km. Dann bei Hyundai selber angerufen und die nochmal gefragt die sagten auch es liegt im eigenen ermessen ob Sie das machen oder nicht. Rechtlich gesehen gibt es da eh keine Reglung,tja Pech gehabt und ich muss es wohl teuer bezahlen. Su sin se hir in Kölle alles Kapitalisten

Sehr ungewöhnlich. Ich hatte noch nie Probleme damit, egal um welche PKW Marke es sich handelte. Wenn es ums abkochen von Kunden geht, scheint es mit der rheinischen Frohnatur vorbei zu sein. :0

Zitat:

@pagra90 schrieb am 23. Juli 2018 um 13:58:08 Uhr:


Sehr ungewöhnlich. Ich hatte noch nie Probleme damit, egal um welche PKW Marke es sich handelte. Wenn es ums abkochen von Kunden geht, scheint es mit der rheinischen Frohnatur vorbei zu sein. :0

Das kannst du laut sagen, heißt ja nicht umsonst Kölsche Klüngel. Kennst du jemand der nen Auftrag zu vergeben hat und du hast keine Beziehungen bekommst du den Auftrag auch nicht...

Egal 245€ ink. Märchensteuer soll der Spaß kosten, der faselte irgendwas vom Innenraum Filter. Hattest du den gewechselt bekommen. Vor allem das Auto ist keine 2000 km gefahren und da soll der Filter schon dicht sein, das bezweifel ich stark...

Steht in den Inspektionsvorgaben, dann wird er auch gewechselt. Ob das Not tut oder nicht ist unerheblich wenn es der Hersteller so will.

Danke dir,jut das du so gut informiert bist :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen