Inspektion und Ölwechsel

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo, habe gerade meine 1.Inspektion hinter mir. Das Motoröl ;Castrol Edge Professional H 0W20 habe ich mitgebracht. Es wurden der Ölfilter mit Ablaßschraube und dem mitgebrachten Öl gewechselt und eine allgemeine Durchsicht aller beweglichen wichtigen Teile vorgenommen.Bei km 17411.Der Meister aus dem Hauptgeschäft sagte mir, das ich nächstens kein 5W30 Öl verwenden soll, weil bei VW es oft vorgekommen sein soll, das die Dichtungen etc. durch das dünne Öl Suppen. Als ich Ihn darauf aufmerksam machte, das es sich beim Castrol ÖL um die Hondaempfehlung und Mitentwickelte Sorte handelt, meinte er nur. Steig um auf z. Bsp. Liqui Moly. Sollte mein Motor Suppen werde ich den als Garantiefall einreichen. Bezahlt habe ich brutto € 122,65 und das Öl mit € 52,00. Das finde ich okay.Zum Crashtest sagte er: Alle
2016-2016 gebauten Civics werden nicht auf 5 Sterne umgerüstet. Es wird auch keinen CO2 Partikelfilter geben , weder umgerüstet noch bei Neufzg. ab 00/2018.Dann seid doch bitte so nett und teilt mir Eure Erfahrungen diesbezüglich mit.

Beste Antwort im Thema

Ich sehe es so: Natürlich sollte man sein Geld nicht sinnlos für überteuerte Dinge rauswerfen. Trotzdem handle ich nach dem Motto „Leben und leben lassen.“
Das bedeutet für mich, dass ich das Öl nicht mitbringe, die Inspektionen bei meinem Händler machen lasse und nicht um jeden Euro, auch beim Autokauf, feilsche. Dafür bekomme ich auf Zubehör, Reifen etc immer meinen „Gute Kunden“-Rabatt. Kann meine Autos wenn es nötig ist, morgens vor die Werkstatt stellen und fahre garantiert mit einem Leihwagen vom Hof- sehr zu schätzen wenn man es eilig hat, denn ungeplante Probleme tauchen ja immer zum falschen Zeitpunkt auf. Bekomme einen spitzenmäßigen Service, der Meister hat immer ein offenes Ohr und kleine Handreichungen laufen ohne Rechnung mal fix nebenbei.

Aber auch bei diesem Thema gilt: Kann jeder halten/machen, wie er will!

1776 weitere Antworten
1776 Antworten

Danke für den Hinweis @Civic10CVTLimosine

Da meiner als Tageszulassung aus Belgien kommt geht das leider nicht mit dem digitalen Servicenachweis. Aber mein Auto hat ein Serviceheft was jeden Stempel bei Honda bekommen hat 😁

Mein Däne ebenso!

Ich hatte jetzt für meine 1.5 Turbo Limousine mit CVT (Bj. 2017 ohne OPF) einen Monat nach meiner A, 3 Inspektion die B Inspektion:

Arbeitszeit (Wartung B).........................82 Euro
Kühlerfrostschutz....................................3 Euro
Scheibenfrostschutz...............................4 Euro
--------------------------------------------------------------------------
Gesamtbetrag (inkl. 19% MwSt.)..........89 Euro

Gesamtpreis für A, B, 3 macht das dann läppische 464 Euro.

Hier die genaue Auflistung der (A, 3) Wartung:
https://www.motor-talk.de/.../...tion-und-oelwechsel-t6301339.html?...

Witzigerweise habe ich Kühlerfrostschutz einen Tag vorher selber schon auf Maximum gefüllt und Scheibenfrostschutz dürfte auch noch bei Maximum gestanden haben. Bei den Autowerkstätten muss man echt so aufpassen 😁

Ähnliche Themen

Edit, was war die 3?

A+B kostet bei mir zusammen meist 250 Euro.

3 ist Getriebeöl

Img

Genau, 3 ist der Wechsel des CVT-Öls, welches bei dem Preis einen sehr hohen Anteil an Goldblättchen haben muss. Der Wechsel steht laut Bordcomputer alle zwei Jahre an.

Ich muss noch dazu sagen, dass ich bei meiner B Inspektion + dem "Brake Job" ein kostenloses Werkstattauto bekommen habe. Das war ein Civic 11 e:HEV Sport als Tageszulassung. Das spart mir dann doch etwas an Geld für Car Sharing, Zug Tickets oder Mietwagen.

Getriebeöl steht bei uns in 20.000km auch an, allerdings Handschalter. In spätestens 2 Tagen knacken wir die 100.000km.

Ich bekomme demnächst auf Garantie einen neuen Zahnriemen und das geänderte Zahnrad. Auch wenn die Siebe noch sauber waren.

Top das hört sich gut an! für den 1.0er? und vermutlich auch die neue Software für dein Motorsteuergerät...

Ja. Ja genau die gab es auch als Update

Neue Softwäre für den 1.0? Schonwieder was bzgl Abgas oder was anderes?

Honda sagt: Product update - 1.0l fk6 & fc9 misfire and piston

Zitat:

@Tete86 schrieb am 14. Januar 2024 um 21:32:50 Uhr:


Neue Softwäre für den 1.0? Schonwieder was bzgl Abgas oder was anderes?

Nix Abgas ist ja kein Diesel 😁

Motorschäden - Zylinder 2 läuft zu heiß und droht abzukochen...

Ich hatte soeben bei Honda meine VIN eingetippt, um zu sehen, was der Hobel schon an Service hinter sich hat.
Beim Kauf in 2023 hatte mein FK7 14.800 km auf der Uhr und es war nur ein Ausdruck des zuletzt gemachten Services vorhanden. Laut dem digitalen Servicenachweis hatte er die 5. Wartung bei 14.568 km.
Erscheint mir etwas üppig bei der Laufleistung 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen