Inspektion und Ölwechsel

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo, habe gerade meine 1.Inspektion hinter mir. Das Motoröl ;Castrol Edge Professional H 0W20 habe ich mitgebracht. Es wurden der Ölfilter mit Ablaßschraube und dem mitgebrachten Öl gewechselt und eine allgemeine Durchsicht aller beweglichen wichtigen Teile vorgenommen.Bei km 17411.Der Meister aus dem Hauptgeschäft sagte mir, das ich nächstens kein 5W30 Öl verwenden soll, weil bei VW es oft vorgekommen sein soll, das die Dichtungen etc. durch das dünne Öl Suppen. Als ich Ihn darauf aufmerksam machte, das es sich beim Castrol ÖL um die Hondaempfehlung und Mitentwickelte Sorte handelt, meinte er nur. Steig um auf z. Bsp. Liqui Moly. Sollte mein Motor Suppen werde ich den als Garantiefall einreichen. Bezahlt habe ich brutto € 122,65 und das Öl mit € 52,00. Das finde ich okay.Zum Crashtest sagte er: Alle
2016-2016 gebauten Civics werden nicht auf 5 Sterne umgerüstet. Es wird auch keinen CO2 Partikelfilter geben , weder umgerüstet noch bei Neufzg. ab 00/2018.Dann seid doch bitte so nett und teilt mir Eure Erfahrungen diesbezüglich mit.

Beste Antwort im Thema

Ich sehe es so: Natürlich sollte man sein Geld nicht sinnlos für überteuerte Dinge rauswerfen. Trotzdem handle ich nach dem Motto „Leben und leben lassen.“
Das bedeutet für mich, dass ich das Öl nicht mitbringe, die Inspektionen bei meinem Händler machen lasse und nicht um jeden Euro, auch beim Autokauf, feilsche. Dafür bekomme ich auf Zubehör, Reifen etc immer meinen „Gute Kunden“-Rabatt. Kann meine Autos wenn es nötig ist, morgens vor die Werkstatt stellen und fahre garantiert mit einem Leihwagen vom Hof- sehr zu schätzen wenn man es eilig hat, denn ungeplante Probleme tauchen ja immer zum falschen Zeitpunkt auf. Bekomme einen spitzenmäßigen Service, der Meister hat immer ein offenes Ohr und kleine Handreichungen laufen ohne Rechnung mal fix nebenbei.

Aber auch bei diesem Thema gilt: Kann jeder halten/machen, wie er will!

1776 weitere Antworten
1776 Antworten

Hast du ins Handbuch geschaut, MY19 Seite 656 ?
https://www.honda.de/.../honda-owners-manuals.html

Ist das falsch was im Handbuch steht?

Zitat:

@born_hard schrieb am 13. April 2021 um 23:45:37 Uhr:


Hast du ins Handbuch geschaut, MY19 Seite 656 ?
https://www.honda.de/.../honda-owners-manuals.html

Ist das falsch was im Handbuch steht?

Nur Ölwechsel ist unter erschwerten Bedingungen. Die Punkte was gemacht werden muss sollten aber im Serviceheft stehen. Aber was was ist wurde hier auch schon paar mal angesprochen. Ich kenne nur Ölwechsel mit Filter. Außer du machst zwischen den Intervallen alle 5 oder 10.000km nochmal Ölwechsel.

Nein, Ölwechsel ohnr Filter ist nicht nur unter erschwerten Bedingungen. Mein Bordcomputer hat nämlich Service A angezeigt und bei 15000km mich in die Werkstatt gebeten. Im Handbuch steht A: nur Ölwechsel ohne Filter.
Hier haben das andere auch schonmal entdeckt, siehe Post von spsp1: https://oil-club.de/index.php?...

Tu deinem Civic was gutes und mach den Filter mit. Kost ja nur 15 euro.

Ähnliche Themen

Zitat:

@born_hard schrieb am 14. April 2021 um 08:38:28 Uhr:


Nein, Ölwechsel ohnr Filter ist nicht nur unter erschwerten Bedingungen. Mein Bordcomputer hat nämlich Service A angezeigt und bei 15000km mich in die Werkstatt gebeten. Im Handbuch steht A: nur Ölwechsel ohne Filter.
Hier haben das andere auch schonmal entdeckt, siehe Post von spsp1: https://oil-club.de/index.php?...

Mehr sag ich da nicht zu wenn du ja doch anscheinend alles besser weist. 😁

Asset.JPG

Vielleicht hat sich da was verändert in der letzten Zeit im Hinbkick auf Symbol A und B. Früher war stand A für Motorölwechsel (immer) mit Filter und B für Sicht und Funktionsprüfung (auch) in Verbindung mit diesen Filter und Getriebeölwechsel, also die Symbole 1 bis 9.
Und heute gibt es Symbol A für Motorölwechsel ohne und Symbol B mit Filter. Und dann zusätzlich die Sicht und Funktionsprüfung mit den Zahlen. Aber dies wird jetzt nicht mehr B genannt, sondern nur Inspektion.
Für diese Theorie spricht, dass in meinem Bordcomputer vor dem Ölwechsel ein A Service angezeigt wurde. Jetzt danach steht aber kein B für die Inspektion, sondern nur 70 Tage mit Sonne/Mond Symbol. Auch im Handbuch steht Motorölwechsel ist A und B. Dieses Bild Floppy1284, was du angehä gt hast, sehe ich nicht im My19 Handbuch.

Und ja ich mache die Ölwechsel immer mit Filter, ich wollte nur verstehen was dieses A und B bedeutet.

Zitat:

@born_hard schrieb am 14. April 2021 um 10:58:38 Uhr:


Vielleicht hat sich da was verändert in der letzten Zeit im Hinbkick auf Symbol A und B. Früher war stand A für Motorölwechsel (immer) mit Filter und B für Sicht und Funktionsprüfung (auch) in Verbindung mit diesen Filter und Getriebeölwechsel, also die Symbole 1 bis 9.
Und heute gibt es Symbol A für Motorölwechsel ohne und Symbol B mit Filter. Und dann zusätzlich die Sicht und Funktionsprüfung mit den Zahlen. Aber dies wird jetzt nicht mehr B genannt, sondern nur Inspektion.
Für diese Theorie spricht, dass in meinem Bordcomputer vor dem Ölwechsel ein A Service angezeigt wurde. Jetzt danach steht aber kein B für die Inspektion, sondern nur 70 Tage mit Sonne/Mond Symbol. Auch im Handbuch steht Motorölwechsel ist A und B. Dieses Bild Floppy1284, was du angehä gt hast, sehe ich nicht im My19 Handbuch.

Und ja ich mache die Ölwechsel immer mit Filter, ich wollte nur verstehen was dieses A und B bedeutet.

Das steht auch nicht in der Bedienungsanleitung sondern im Serviceheft das sollte im Auto drin sein. Da steht genau drin was welche Bedeutung hat.

Versteh. Ich hab kein deutsches Serviceheft da EU Fahrzeug und bei mir stehts nicht drinn. Aber gut zu wissen, auch wenn dann dies im Wiederspruch zum Handbuch steht.

Bei mir war Arbeistzeit 80 euro netto fürs Ölwechseln und 4 Euro netto für 1liter bzw. 14 euro für 3.5 liter Altölentsorgung. Sind das normale Preise bei Honda? Mehr ist das doch nicht bei Service A ausser Ölwechsel. Sollte in 30minuten durch sein. Haben die dann einen Stundenlohn von 160 euro netto?

In meinem Serviceheft sind 0.8 Stunden veranschlagt für den ersten Service, das müsste Service A und B (Inspektion Sichtkontrolle) zusammen schon sein. Siehe Anhang. Und bei mir ist ja B noch ausstehend, erst in 70 Tagen soweit. Gruß

Arbeitszeit Service

Wegen dem Preisvergleich, da kannst du mal durch die vorigen Thread-Seiten schauen. Einige von uns haben sich die Arbeit gemacht und ihre jeweiligen Inspektionskosten inkl. Stundenlohn detailliert aufgelistet.

Da würde ich B doch gleich mitmachen lassen und nicht in 70 Tagen wieder hinfahren,

Zitat:

@berndfri schrieb am 15. April 2021 um 17:47:29 Uhr:


Da würde ich B doch gleich mitmachen lassen und nicht in 70 Tagen wieder hinfahren,

Ist mir im Nachhinein auch so gekommen, aber das war mir beim Händler so nicht bewusst. Ich hab etwas gestaunt wo er sagte, dass in 70 Tagen die Bremse geprüft wird. Ich kannte das System von Honda noch nicjt im Detail. Jetzt weiss ich dass Ölwechsel entkoppelt von der Inspektion ist. Egal, ich werde einfach um 30 tage überziehen, das ist noch in der toleranz. Und nächstes Mal weiss ich Bescheid.

Zitat:

@born_hard schrieb am 13. April 2021 um 23:45:37 Uhr:


Hast du ins Handbuch geschaut, MY19 Seite 656 ?
https://www.honda.de/.../honda-owners-manuals.html

Mal ne zusätzliche Frage:
Steht die "19" im MY19 für das Baujahr?

Es steht für das Modelljahr. Kann Baujahr sein, muss aber nicht.
https://www.auto.de/magazin/modelljahr-oder-baujahr/

Schau mal auf die 10 Stelle in der FIN. Das ist das Modelljahr
https://www.adac.de/.../

Entschlüsseln kannst du es hier
https://www.code-knacker.de/kraftfahrzeugid.htm

Das Baujahr findest du am Fahrergurt.

@born_hard vielen Dank. Jetzt bin ich eine Ecke schlauer!
Mein Fahrzeug Erstzulassung 05.18 ist ein Modelljahr 17

Meiner ist Modelljahr 2019 und EZ 2020.
Ich glaube Baujahr ist bei Honda gleich Modelljahr, da das Modelljahr immer ab Januar eines Kalenderjahres einsetzt.
Bei anderen Hersteller geht das Modelljahr bereits ab dem Herbst los.

Deine Antwort
Ähnliche Themen