Inspektion und Ölwechsel
Hallo, habe gerade meine 1.Inspektion hinter mir. Das Motoröl ;Castrol Edge Professional H 0W20 habe ich mitgebracht. Es wurden der Ölfilter mit Ablaßschraube und dem mitgebrachten Öl gewechselt und eine allgemeine Durchsicht aller beweglichen wichtigen Teile vorgenommen.Bei km 17411.Der Meister aus dem Hauptgeschäft sagte mir, das ich nächstens kein 5W30 Öl verwenden soll, weil bei VW es oft vorgekommen sein soll, das die Dichtungen etc. durch das dünne Öl Suppen. Als ich Ihn darauf aufmerksam machte, das es sich beim Castrol ÖL um die Hondaempfehlung und Mitentwickelte Sorte handelt, meinte er nur. Steig um auf z. Bsp. Liqui Moly. Sollte mein Motor Suppen werde ich den als Garantiefall einreichen. Bezahlt habe ich brutto € 122,65 und das Öl mit € 52,00. Das finde ich okay.Zum Crashtest sagte er: Alle
2016-2016 gebauten Civics werden nicht auf 5 Sterne umgerüstet. Es wird auch keinen CO2 Partikelfilter geben , weder umgerüstet noch bei Neufzg. ab 00/2018.Dann seid doch bitte so nett und teilt mir Eure Erfahrungen diesbezüglich mit.
Beste Antwort im Thema
Ich sehe es so: Natürlich sollte man sein Geld nicht sinnlos für überteuerte Dinge rauswerfen. Trotzdem handle ich nach dem Motto „Leben und leben lassen.“
Das bedeutet für mich, dass ich das Öl nicht mitbringe, die Inspektionen bei meinem Händler machen lasse und nicht um jeden Euro, auch beim Autokauf, feilsche. Dafür bekomme ich auf Zubehör, Reifen etc immer meinen „Gute Kunden“-Rabatt. Kann meine Autos wenn es nötig ist, morgens vor die Werkstatt stellen und fahre garantiert mit einem Leihwagen vom Hof- sehr zu schätzen wenn man es eilig hat, denn ungeplante Probleme tauchen ja immer zum falschen Zeitpunkt auf. Bekomme einen spitzenmäßigen Service, der Meister hat immer ein offenes Ohr und kleine Handreichungen laufen ohne Rechnung mal fix nebenbei.
Aber auch bei diesem Thema gilt: Kann jeder halten/machen, wie er will!
1776 Antworten
Wie sieht es eigentlich mit der Ölverdünnung aus? Damit hatte ich beim FK3 etwas zu kämpfen. Hat sich das beim 10er geändert?
@TT-Fun
Kommt anscheinend immer noch immer mal wieder vor, ich habe bei meinem bisher nichts gemerkt:
In den beiden Threads geht es um das Problem (Stichwort Oil Dilution):
https://www.motor-talk.de/.../...ich-geruch-im-innenraum-t6483689.html
Danke Dir. Dachte hierbei aber eher an den Diesel. Die Ölwechselintervalle von max. 10tkm sollen ja der Ölverdünnung geschuldet sein, denke ich. Hier wären Beobachtungen der Besitzer interessant, ob das Öl sehr schnell über MAX geht.
Zitat:
@TT-Fun schrieb am 7. Januar 2021 um 12:16:30 Uhr:
Danke Dir. Dachte hierbei aber eher an den Diesel. Die Ölwechselintervalle von max. 10tkm sollen ja der Ölverdünnung geschuldet sein, denke ich. Hier wären Beobachtungen der Besitzer interessant, ob das Öl sehr schnell über MAX geht.
Beim Händler sagten sie mir heute, dass sich wegen Kurzstrecken viel Kondenswasser bildet und das Öl deswegen verdünnt wird
Ähnliche Themen
Zudem ist die AGR Rate wahrscheinlich hoch.
Bei mir bildet sich viel Schmodder am Öldeckel durch die Kurzstrecken. Daher fahre ich spätestens alle 2 Wochen Langstrecke.
Um welche Kurzstrecken geht's denn bei euch? 4 Kilometer langes Innenstadt Stop and Go Gezuckel mit 20 Minuten Fahrzeit? Habe kurz vor dem Lockdown so mal 60 Minuten für 7 Kilometer gebraucht. 😁
Falls nicht ganz so schlimm ist, könnte man doch, soweit man gerne mit dem Auto fährt, vielleicht noch eine Scheibe dranhängen? Also damit es wenigstens etwas mehr in Richtig optimaler Motortemperatur und Langstrecke wird?
Man sollte halt doch abundzu mal länger 180 aufwärts fahren, dass das mal richtig heiß wird
Hat zwar heute mal wieder nur 175 Euro gekostet aber das ist auch nicht zu vernachlässigten, das häuft sich 😁
Im Lockdown bin ich eher um den Ladezustand meiner Batterie besorgt.
Heißt für mich mind. alle 14 Tage mal 70 km mit ca. 130 km/h. Ich hoffe, das reicht aus.
Also die Batterie scheint ich auch bei normalem Motorlauf inkl. den Standzeiten an der Ampel schon gut geladen zu werden, ansonsten wäre meine schon längst tiefenentladen. 😁
das mit den Standzeiten bereitet mir derzeit auch bissl Sorgen (schon seit April 2020 😁).
Derzeit fahre ich nur an zwei Tagen in der Woche. Jeweils 2x 15min pro Tag und nur Stadt mit Ampelparty. Pro Tag also 30min, macht 60min die Woche (weil 2 Tage).
Lasse das Auto extra bissl nachlaufen im stehen 😁
Kriegt man eigentlich eine Meldung, wenn die Batterie schwach ist?
@Notor1ouS
Falls du den Honda Dongel hast würdest du am Smartphone eine Benachrichtigung von der myHonda App bekommen wenn du Batteriespannung zu weit abfällt: