Inspektion und Ölwechsel
Hallo, habe gerade meine 1.Inspektion hinter mir. Das Motoröl ;Castrol Edge Professional H 0W20 habe ich mitgebracht. Es wurden der Ölfilter mit Ablaßschraube und dem mitgebrachten Öl gewechselt und eine allgemeine Durchsicht aller beweglichen wichtigen Teile vorgenommen.Bei km 17411.Der Meister aus dem Hauptgeschäft sagte mir, das ich nächstens kein 5W30 Öl verwenden soll, weil bei VW es oft vorgekommen sein soll, das die Dichtungen etc. durch das dünne Öl Suppen. Als ich Ihn darauf aufmerksam machte, das es sich beim Castrol ÖL um die Hondaempfehlung und Mitentwickelte Sorte handelt, meinte er nur. Steig um auf z. Bsp. Liqui Moly. Sollte mein Motor Suppen werde ich den als Garantiefall einreichen. Bezahlt habe ich brutto € 122,65 und das Öl mit € 52,00. Das finde ich okay.Zum Crashtest sagte er: Alle
2016-2016 gebauten Civics werden nicht auf 5 Sterne umgerüstet. Es wird auch keinen CO2 Partikelfilter geben , weder umgerüstet noch bei Neufzg. ab 00/2018.Dann seid doch bitte so nett und teilt mir Eure Erfahrungen diesbezüglich mit.
Beste Antwort im Thema
Ich sehe es so: Natürlich sollte man sein Geld nicht sinnlos für überteuerte Dinge rauswerfen. Trotzdem handle ich nach dem Motto „Leben und leben lassen.“
Das bedeutet für mich, dass ich das Öl nicht mitbringe, die Inspektionen bei meinem Händler machen lasse und nicht um jeden Euro, auch beim Autokauf, feilsche. Dafür bekomme ich auf Zubehör, Reifen etc immer meinen „Gute Kunden“-Rabatt. Kann meine Autos wenn es nötig ist, morgens vor die Werkstatt stellen und fahre garantiert mit einem Leihwagen vom Hof- sehr zu schätzen wenn man es eilig hat, denn ungeplante Probleme tauchen ja immer zum falschen Zeitpunkt auf. Bekomme einen spitzenmäßigen Service, der Meister hat immer ein offenes Ohr und kleine Handreichungen laufen ohne Rechnung mal fix nebenbei.
Aber auch bei diesem Thema gilt: Kann jeder halten/machen, wie er will!
1776 Antworten
Zitat:
@TT-Fun schrieb am 15. Juni 2020 um 16:47:50 Uhr:
Habe ca. 480€ für ein 4-Jahre-Wartungspaket (4 Wartungen) bezahlt.Angenommen, jede Wartung würde ca. 250€ im Durchschnitt kosten, was relativ günstig wäre, dann wärst Du schon bei ca. 1000€.
Wo hast du das Wartungspaket für ca. 480 euro bekommen? Dann kauf ich das auch dort wenn du so nett bist mir den Händler zu nennen. Einlösen kann ich das Paket bei jedem Honda Händler hoffentlich.
Als ich meinen Civic (Vorführwagen) Anfang 2019 gekauft hatte, meinte der Verkäufer das Wartungspaket gäbe es nicht mehr.
Ich muss bei meinem aktuellen Honda Händler mal nachfragen, alleine wegen den Mehrkosten bei der Wartung durch das CVT würde sich das lohnen.
Dann halt uns auf dem Laufenden, ich werde mein Fahrzeug Mitte Juli holen, und werd einen Händler hier in der Nähe fragen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 20. Juni 2020 um 15:52:24 Uhr:
Als ich meinen Civic (Vorführwagen) Anfang 2019 gekauft hatte, meinte der Verkäufer das Wartungspaket gäbe es nicht mehr.Ich muss bei meinem aktuellen Honda Händler mal nachfragen, alleine wegen den Mehrkosten bei der Wartung durch das CVT würde sich das lohnen.
Gibt es seit 2017 für diesen Civic durchgängig. Sh. Homepage Honda.de
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 20. Juni 2020 um 15:52:24 Uhr:
Als ich meinen Civic (Vorführwagen) Anfang 2019 gekauft hatte, meinte der Verkäufer das Wartungspaket gäbe es nicht mehr.Ich muss bei meinem aktuellen Honda Händler mal nachfragen, alleine wegen den Mehrkosten bei der Wartung durch das CVT würde sich das lohnen.
Meinte er vielleicht für dein Auto?
Mir wurde gesagt das Paket kann nur innerhalb 180 Tage nach Erstzulassung gekauft werden. Ausgenommen wären auch EU Reimport.
Meiner war auch eine Tageszulassung und schon deutlich länger als 180 Tage zugelassen bevor ich ihn gekauft habe.
So demnächst steht ein ölwechsel bei meinen 1.5 CVT.....bei letzten wechsel habe ich 0w20 von total genommen...jetzt probiere ich es mit den 5w30 castrol edge professional H...A5/B5....Bin gespannt ob man irgend ein unterschied merkt(verbrauch usw......)
Ok das ist ja nicht so tragisch...ich habe mir gedacht ich probier mal 5w30 aus..vieleicht kann man den öl stand besser ablesen als mit dem dünnen 0w20 :-)))).........
Zitat:
@silvac schrieb am 21. Juni 2020 um 21:27:00 Uhr:
So demnächst steht ein ölwechsel bei meinen 1.5 CVT.....bei letzten wechsel habe ich 0w20 von total genommen...jetzt probiere ich es mit den 5w30 castrol edge professional H...A5/B5....Bin gespannt ob man irgend ein unterschied merkt(verbrauch usw......)
Was ist das für ein 5w30 von dem goldenen gibts 5 verschiedene.... verschiedenste Aditive etc. HC Syntese oder Vollsynthetisch usw.
Musst aufpassen das Du das richtige 5w30 nimmst....
Siehst du auf dem foto was für ein öl das es ist.... A5/B5 spezifikation hat es...das ist wichtig(so steht es in handbuch,wurde speziel mit honda entwickelt,so steht es auf der flasche)..glaube nicht das es das falsche öl ist..oder ist wer anderer meinung? Beim castrol ölfinder kommt zwar castrol 5w30 edge A5/B5 raus(ohne professional)
Professional gibts glaub ich nicht mehr oder so heißen die Öle die an die Hersteller geschickt werden könnte ich mir vorstellen.
Ich vermute sehr stark das Öl ist "bauglich" mit dem hier:
https://applications.castrol.com/.../recommendation?...(eu)&model=civic-x-fc-fk-(2016-)&modelType=civic-1-5-(2016-2018)
wenn Du noch keinen OPF hast kannste es nehmen!
Gruß
Unser Diesel muss im Juli auch zum Service.
A - Ölwechsel
B - Karosserieinspektion
Gibt es zu dem 0W30 Alternativen?
Ich hätte gerne ein 5W30....