Inspektion und Ölwechsel

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo, habe gerade meine 1.Inspektion hinter mir. Das Motoröl ;Castrol Edge Professional H 0W20 habe ich mitgebracht. Es wurden der Ölfilter mit Ablaßschraube und dem mitgebrachten Öl gewechselt und eine allgemeine Durchsicht aller beweglichen wichtigen Teile vorgenommen.Bei km 17411.Der Meister aus dem Hauptgeschäft sagte mir, das ich nächstens kein 5W30 Öl verwenden soll, weil bei VW es oft vorgekommen sein soll, das die Dichtungen etc. durch das dünne Öl Suppen. Als ich Ihn darauf aufmerksam machte, das es sich beim Castrol ÖL um die Hondaempfehlung und Mitentwickelte Sorte handelt, meinte er nur. Steig um auf z. Bsp. Liqui Moly. Sollte mein Motor Suppen werde ich den als Garantiefall einreichen. Bezahlt habe ich brutto € 122,65 und das Öl mit € 52,00. Das finde ich okay.Zum Crashtest sagte er: Alle
2016-2016 gebauten Civics werden nicht auf 5 Sterne umgerüstet. Es wird auch keinen CO2 Partikelfilter geben , weder umgerüstet noch bei Neufzg. ab 00/2018.Dann seid doch bitte so nett und teilt mir Eure Erfahrungen diesbezüglich mit.

Beste Antwort im Thema

Ich sehe es so: Natürlich sollte man sein Geld nicht sinnlos für überteuerte Dinge rauswerfen. Trotzdem handle ich nach dem Motto „Leben und leben lassen.“
Das bedeutet für mich, dass ich das Öl nicht mitbringe, die Inspektionen bei meinem Händler machen lasse und nicht um jeden Euro, auch beim Autokauf, feilsche. Dafür bekomme ich auf Zubehör, Reifen etc immer meinen „Gute Kunden“-Rabatt. Kann meine Autos wenn es nötig ist, morgens vor die Werkstatt stellen und fahre garantiert mit einem Leihwagen vom Hof- sehr zu schätzen wenn man es eilig hat, denn ungeplante Probleme tauchen ja immer zum falschen Zeitpunkt auf. Bekomme einen spitzenmäßigen Service, der Meister hat immer ein offenes Ohr und kleine Handreichungen laufen ohne Rechnung mal fix nebenbei.

Aber auch bei diesem Thema gilt: Kann jeder halten/machen, wie er will!

1776 weitere Antworten
1776 Antworten

Ich bleib mal dran mit einem Ohr und dem linken Auge an dem Thema :-D vielleicht kann ich dazu mal weitere Experten interviewen. :-)

Ich fahre zwar den crv, aber ich denke, dass System ist das gleiche. Logisch ist es schon, dass die Tage bis zum nächsten Service extrem fallen, wenn du plötzlich in wenigen Tagen viele Kilometer fährst.
Du bist in zwei Tagen rund 600 Kilometer gefahren. Wenn du so weiterfahren würdest, würdest du ja deine Kilometer bis zum nächsten Service viel früher erreichen. Also fallen auch die Tage. Beim CRV habe ich beobachtet, dass er normalerweise die Tage anzeigt, wenn es noch im Rahmen von 20 tkm oder 1 Jahr bleibt. Fahre ich lange Urlaubsstrecken, kann es auch plötzlich sein, dass er mir nur noch die Kilometer bis zum nächsten Service anzeigt. Ich hoffe, dass war verständlich. Wenn du jetzt wieder weniger fährst, wird die Anzeige längere Zeit so verharren bei 200 Tagen oder leicht steigen

2. Inspektion vom 1.5 Sport hinter mir AB + Klimawartung und Bremsflüssigkeit erneuert 650€ was ich etwas sehr viel finde...

650 Euro ist stolz - Was haben die für die Klimawartung verlangt? Klimaflüssigkeit wird momentan ja in Gold aufgewogen. Mehr Details bitte :-)

Ähnliche Themen

Klimawartung 125€
Bremsflüssigkeit Wechsel 91€

Die Dame vom Service meinte auch das die Kundschaft langsam nachlässt da die Preise nicht wirklich gerechtfertigt sind. Schade hatte eigentlich ein ziemlich faires Autohaus in Erinnerung.

Bezahlte vor kurzem für Service A/B (bei 43037 km) und 2 aussertourlichen Teilen (Hutablagenrollo 249,59 € mit MwSt und Verkleidung im Kofferraum 58,14 € mit MwSt) 661,44 €
Die Bremsflüssigkeit wurde nicht gewechselt...

Als zukünftiger Civic Fahrer könnt ihr mir kurz einen Einblick geben wie die Services / Wartungen ablaufen bei Honda?
Ich lese immer wieder von Service A und B? Was steckt dahinter? Ist der A Service ein Ölwechsel und B dann Filter/Bremsflüssigkeit/Klimaflüssigkeit ?

Bei mir wird es der 181 ps Sport Plus Manual.

Es gibt doch ein Wartungspaket für 799 euro mit 4 A und zusätzlich 4 B Services, korrekt? Weil wenn ich von Preisen 300-400 euro für eine AB Wartung lese hier im Forum, dann würde sich das Wartungspaket lohnen, oder?

Das mit dem Wartungspaket würde mich auch interessieren. Ich suche ja aktuell nach einem Civic. Bei den etwas älteren kann man das nicht mehr zubuchen.

Fallen durch das Paket generll keine Kosten für die Wartung mehr an? Wird also z.b. auch die erwähnte Klimaflüssigkeit oder auch das ÖL für ein CVT Getriebe übernommen?

Öl für das CVT ist inkludiert mit 2 kostenlosen Ölwechseln. Klimaanlagenwartung ist meines Wisssens nicht dabei.

Und sind es da tatsächlich 4A und 4B Services, also 8 an der Zahl inkludiert?

Vier Motorölwechsel (=A) und vier "normale" Services / Wartungen (=B).

Ah ok, dann würde sich das beim CVT ja sogar noch eher anbieten.
Hat sich mal jemand ausgerechnet ob sich das Paket lohnt? Hier im Beitrag werden auch Kosten für die Inspektion von um die 200€ genannt. Das Paket wurde mir aktuell für 899€ angeboten.

Habe ca. 480€ für ein 4-Jahre-Wartungspaket (4 Wartungen) bezahlt.

Angenommen, jede Wartung würde ca. 250€ im Durchschnitt kosten, was relativ günstig wäre, dann wärst Du schon bei ca. 1000€.

Zitat:

@born_hard schrieb am 15. Juni 2020 um 13:26:31 Uhr:


...
Ich lese immer wieder von Service A und B? Was steckt dahinter? Ist der A Service ein Ölwechsel und B dann Filter/Bremsflüssigkeit/Klimaflüssigkeit ? ...

Ich meine, das gibt es nur für den Diesel, als zusätzlichen Ölwechsel.
Die Benziner haben 'normale' Wartungsintervalle (okay, bei außergewöhnlichen Belastungen (z.B. extreme Temperaturen) gibt es ggfs. andere Zyklen), mit Kennzeichen (A,B, ...) für bestimmte Wechselintervalle (Öle, Filter, etc.).

für CVT Fahrzeuge liegt der Schnitt vermutlich über 250 €. Das wird eher bei 3xx liegen wg der Getriebeöl Spülung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen