Inspektion und Ölwechsel
Hallo, habe gerade meine 1.Inspektion hinter mir. Das Motoröl ;Castrol Edge Professional H 0W20 habe ich mitgebracht. Es wurden der Ölfilter mit Ablaßschraube und dem mitgebrachten Öl gewechselt und eine allgemeine Durchsicht aller beweglichen wichtigen Teile vorgenommen.Bei km 17411.Der Meister aus dem Hauptgeschäft sagte mir, das ich nächstens kein 5W30 Öl verwenden soll, weil bei VW es oft vorgekommen sein soll, das die Dichtungen etc. durch das dünne Öl Suppen. Als ich Ihn darauf aufmerksam machte, das es sich beim Castrol ÖL um die Hondaempfehlung und Mitentwickelte Sorte handelt, meinte er nur. Steig um auf z. Bsp. Liqui Moly. Sollte mein Motor Suppen werde ich den als Garantiefall einreichen. Bezahlt habe ich brutto € 122,65 und das Öl mit € 52,00. Das finde ich okay.Zum Crashtest sagte er: Alle
2016-2016 gebauten Civics werden nicht auf 5 Sterne umgerüstet. Es wird auch keinen CO2 Partikelfilter geben , weder umgerüstet noch bei Neufzg. ab 00/2018.Dann seid doch bitte so nett und teilt mir Eure Erfahrungen diesbezüglich mit.
Beste Antwort im Thema
Ich sehe es so: Natürlich sollte man sein Geld nicht sinnlos für überteuerte Dinge rauswerfen. Trotzdem handle ich nach dem Motto „Leben und leben lassen.“
Das bedeutet für mich, dass ich das Öl nicht mitbringe, die Inspektionen bei meinem Händler machen lasse und nicht um jeden Euro, auch beim Autokauf, feilsche. Dafür bekomme ich auf Zubehör, Reifen etc immer meinen „Gute Kunden“-Rabatt. Kann meine Autos wenn es nötig ist, morgens vor die Werkstatt stellen und fahre garantiert mit einem Leihwagen vom Hof- sehr zu schätzen wenn man es eilig hat, denn ungeplante Probleme tauchen ja immer zum falschen Zeitpunkt auf. Bekomme einen spitzenmäßigen Service, der Meister hat immer ein offenes Ohr und kleine Handreichungen laufen ohne Rechnung mal fix nebenbei.
Aber auch bei diesem Thema gilt: Kann jeder halten/machen, wie er will!
1776 Antworten
derzeit kann ich noch nichts zurücksetzen, da erst im märz fällig.
aber a/b usw. konnte ich noch nie abrufen, oder habe es je gesehen.
Bei mir auch im März fällig, normalerweise, aber hat schon 2 Monate vorher 30 Tage Rest angezeigt. Habe dann die Anzeige auf 90 Tage Rest gesetzt. Mache ich schon zum 3.mal in 3 Jahren.
Bei mir konnte man cirka 30 Tage bevor die Inspektion fällig war 2 (Staub- und Pollenfilter) und 3 (Getriebeölwechsel) sehen.
Dafür habe ich dann einen Termin ausgemacht und dann wenige Tage vor dem Termin kam noch A (Ölwechsel) und B (allgemeiner Check) dazu.
Ähnliche Themen
Es scheint hier unterschiedliche Wartungsanzeigen zu geben. Bei meiner Limousine werden nur A bzw. B und die noch zufahrenden Kilometer angezeigt.
Ja das scheint tatsächlich so zu sein.
Eine Anzeige mit den noch zu fahrenden Kilometern, so wie es im Handbuch steht, habe ich bei mir noch nicht gesehen.
Fahre eine Limousine Bj. 2017
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 3. Januar 2020 um 12:47:33 Uhr:
Ja das scheint tatsächlich so zu sein.Eine Anzeige mit den noch zu fahrenden Kilometern, so wie es im Handbuch steht, habe ich bei mir noch nicht gesehen.
Fahre eine Limousine Bj. 2017
ist bei mir seit letztem jahr auch so.
als der wagen übergeben wurde, standen immer die rest km im Display.
dann hat bei der ersten Inspektion der meister das System umgestellt.
nun stehen nur noch die tage da, bzw. kann es auch dynamisch sein.
wenn die Kilometer eher erreicht sind, als die zeit, kann wohl auch
die km anzeige erscheinen.
update: ich habe im wartungsmenü jetzt mal "zurücksetzen" angeklickt,
und kann die ganzen sachen sehen, wie A/B Getriebeöl, pollenfilter, kerzen usw.
aber heißt das jetzt, das diese sachen JETZT bei der nächsten Inspektion fällig sind?
das wäre bei mir in 50 tagen der fall.
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 7. Januar 2020 um 11:41:11 Uhr:
Bei mir sieht es momentan gerade so aus , sehr witzig Honda
Bei dieser Anzeige wird dann nur eine Rechnung erstellt, aber nichts am Auto gemacht. Sonst verfällt die Garantie... :-)
exakt genauso sieht mein Display aus.
erst wenn ich auf "zurücksetzen" gehe, stehen die
ganzen Positionen da.
ob aber alle diese sachen auch bei der nächsten Inspektion gemacht werden,
weiß ich als Autofahrer nicht. da muss ich ins Handbuch schauen.
denn im Display steht auch AT Ölwechsel. aber der war ja erst im Dezember...
das System ist für die katz! ich richte mich nach Handbuch, Kilometern,
und gesunden Menschenverstand.
Da bin ich bei dir, schon allein die Tatsache das so unter Umständen 2-3 Termine im Jahr entstehen können, ist doch totaler Schrott.