Inspektion und Ölwechsel
Hallo, habe gerade meine 1.Inspektion hinter mir. Das Motoröl ;Castrol Edge Professional H 0W20 habe ich mitgebracht. Es wurden der Ölfilter mit Ablaßschraube und dem mitgebrachten Öl gewechselt und eine allgemeine Durchsicht aller beweglichen wichtigen Teile vorgenommen.Bei km 17411.Der Meister aus dem Hauptgeschäft sagte mir, das ich nächstens kein 5W30 Öl verwenden soll, weil bei VW es oft vorgekommen sein soll, das die Dichtungen etc. durch das dünne Öl Suppen. Als ich Ihn darauf aufmerksam machte, das es sich beim Castrol ÖL um die Hondaempfehlung und Mitentwickelte Sorte handelt, meinte er nur. Steig um auf z. Bsp. Liqui Moly. Sollte mein Motor Suppen werde ich den als Garantiefall einreichen. Bezahlt habe ich brutto € 122,65 und das Öl mit € 52,00. Das finde ich okay.Zum Crashtest sagte er: Alle
2016-2016 gebauten Civics werden nicht auf 5 Sterne umgerüstet. Es wird auch keinen CO2 Partikelfilter geben , weder umgerüstet noch bei Neufzg. ab 00/2018.Dann seid doch bitte so nett und teilt mir Eure Erfahrungen diesbezüglich mit.
Beste Antwort im Thema
Ich sehe es so: Natürlich sollte man sein Geld nicht sinnlos für überteuerte Dinge rauswerfen. Trotzdem handle ich nach dem Motto „Leben und leben lassen.“
Das bedeutet für mich, dass ich das Öl nicht mitbringe, die Inspektionen bei meinem Händler machen lasse und nicht um jeden Euro, auch beim Autokauf, feilsche. Dafür bekomme ich auf Zubehör, Reifen etc immer meinen „Gute Kunden“-Rabatt. Kann meine Autos wenn es nötig ist, morgens vor die Werkstatt stellen und fahre garantiert mit einem Leihwagen vom Hof- sehr zu schätzen wenn man es eilig hat, denn ungeplante Probleme tauchen ja immer zum falschen Zeitpunkt auf. Bekomme einen spitzenmäßigen Service, der Meister hat immer ein offenes Ohr und kleine Handreichungen laufen ohne Rechnung mal fix nebenbei.
Aber auch bei diesem Thema gilt: Kann jeder halten/machen, wie er will!
1757 Antworten
Ja schade, ich dachte "wir" wären anders.
Na gut wir Honda Fahrer sind anders :-D
L15B ohne Parikelfilter alle 10.000km Ölwechsel (Empfehlung)
Amsoil:
AMSOIL Signature Series 5W-30 Synthetisches Motoröl
https://oil-club.de/index.php?...
oder
Liqui Moly SPECIAL TEC V 0W-30
SPECIAL TEC V 0W-30
https://pim.liqui-moly.de/.../3768-SpecialTecV0W-30-31.0-de.pdf
Meine Lieblingsölfirma für Honda - Motul würde ich jetzt hier mal rausnehmen weil zwar Freigaben ACEA A5/B5 vorhanden sind, aber beid 0w30 und 5w30 keine Vollsynthetiköle sind, was nicht bedeutet dass das schlecht ist für den Motor aber ich mit beim L15B nicht 100% sicher bin dass diese dann sauber funktionieren.
und für L15B mit PF sind wieder andere Öle vorgegeben worden weil der Intervall wohl auf 20.000 angehoben wurde. Müsste man mal direkt bei Honda anfragen.
Hey Danke, Amsoil 5W30 hatte ich auch in der Auswahl!
Eigentlich wollte ich am liebsten Liqui Moly probieren,
dort konnte mir online aber kein ÖL empfohlen werden.
Ja doch das spezial tec v 0w-30 das is aufjeden Fall super aber auch kein vollsynth Öl
Ähnliche Themen
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 29. November 2019 um 09:51:56 Uhr:
Ich habe euch ja allen schon ma geschrieben welche Öle Ihr in euren L15B Turbo schütten sollt :-)Ich mag jetzt nicht mehr. ^^
...ja wir drehen uns im kreis...
ja, es ist anstengend, alle seiten über das ölthema
durchzulesen 😉
aber wir haben das ölthema und freigaben, testberichte, Analysen,
Handbücher, Korrespondenzschreiben von ölherstellern usw. hier wirklich
erschöpfend diskutiert...
es wurde also schon reichlich mühe und zeit investiert, und dann
ist es vielleicht etwas ernüchternd, wenn dann alles von vorne besprochen
werden soll. also bitte nicht falsch verstehen.
ok, es wird erst nach seite 15 interessant...
schönes WE! 🙂
Für Deine Mühe und die der Beteiligten sei euch gedankt.
Ich werde mir also die gesamten 38 Seiten voller hilfreicher Informationen, Desinfornationen, verletzter Gefühle und abweichender Meinungen durchlesen, euch dabei erst feiern, dann verdammen und dann wieder feiern.
Euch auch ein schönes WE!
lol
Zitat:
@fenderhordes schrieb am 29. November 2019 um 15:17:37 Uhr:
Für Deine Mühe und die der Beteiligten sei euch gedankt.
Ich werde mir also die gesamten 38 Seiten voller hilfreicher Informationen, Desinfornationen, verletzter Gefühle und abweichender Meinungen durchlesen, euch dabei erst feiern, dann verdammen und dann wieder feiern.
Könntest du denjenigen von uns, die nicht so viel Nerven und Geduld haben, dann bitte eine kurze Zusammenfassung geben und sagen für welches Öl du dich entschieden hast. 😁
Lol wenn ich das wüsste. 0W20 oder 5W30.
Ich bin genau sonst schlau wie davor
Ok dann erkläre ich es ganz simpel. Wenn Du ein normalo Fahrer bist der jeden Tag zur Arbeit fährt, womöglich noch viele Kurzstrecken und in Regionen wohnst wo es mal richtig knackig kalt wird über einen längeren Zeitraum -15 oder -20 Grad und das Öl auch schnell warm werden soll passt ein 0w20 - Wenn Du ein sehr sportlicher Fahrer bist auch ab und zu von deinem Turbomotor was abverlangst, vielleicht noch längere Vollgasphasen hast auf der Autobahn und das Öl bei höheren Temperaturen noch Reservern haben soll und evtl. die Öltemp im Rahmen hält dann wähle ein 5w30.
Danke, perfekte Eklärung!
Zitat:
@fenderhordes schrieb am 2. Dezember 2019 um 10:23:23 Uhr:
Danke, perfekte Eklärung!
Wenn es dann passt....Hatte vor zwei Wochen die zweite Wartung inkl. Ölwechsel. Lt Händler empfiehlt Honda Deutschland aktuell das 0W20.
Wer das das passende 0w20 sucht OEM
Nennt sich
Genuine Honda 0w20 oder Type 2.0
https://www.hondaparts247.co.uk/.../...da-0w-20-2-0-engine-oil-4-litre
OPF geeignet!
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 29. November 2019 um 11:44:27 Uhr:
Meine Lieblingsölfirma für Honda - Motul würde ich jetzt hier mal rausnehmen weil zwar Freigaben ACEA A5/B5 vorhanden sind, aber beid 0w30 und 5w30 keine Vollsynthetiköle sind, was nicht bedeutet dass das schlecht ist für den Motor aber ich mit beim L15B nicht 100% sicher bin dass diese dann sauber funktionieren.
Bin "Neuling" beim Motoröl-Thema.
Warum ist Motul deine Lieblingsölfirma?
Was ist denn der Unterschied zwischen Voll- und Teilsynthetik-Öl, wenn beide die gleiche Spezifikationen erfüllen?
Da ich den Civic-Diesel fahre(Honda - Empfehlung: ACEA C2/C3 EU-Autos: 0W-30) käme für mich folgende Motul-Öle in Frage:
- 8100 X-clean EFE 5W-30 (ACEA C2/C3)
- 8100 Eco-clean 0W-30 (ACEA C2)
- Specific 2312 0W-30 (ACEA C2)
- SPECIFIC 2290 5W-30 (ACEA C2)
Welches würdest du davon empfehlen?