Inspektion und Ölwechsel

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo, habe gerade meine 1.Inspektion hinter mir. Das Motoröl ;Castrol Edge Professional H 0W20 habe ich mitgebracht. Es wurden der Ölfilter mit Ablaßschraube und dem mitgebrachten Öl gewechselt und eine allgemeine Durchsicht aller beweglichen wichtigen Teile vorgenommen.Bei km 17411.Der Meister aus dem Hauptgeschäft sagte mir, das ich nächstens kein 5W30 Öl verwenden soll, weil bei VW es oft vorgekommen sein soll, das die Dichtungen etc. durch das dünne Öl Suppen. Als ich Ihn darauf aufmerksam machte, das es sich beim Castrol ÖL um die Hondaempfehlung und Mitentwickelte Sorte handelt, meinte er nur. Steig um auf z. Bsp. Liqui Moly. Sollte mein Motor Suppen werde ich den als Garantiefall einreichen. Bezahlt habe ich brutto € 122,65 und das Öl mit € 52,00. Das finde ich okay.Zum Crashtest sagte er: Alle
2016-2016 gebauten Civics werden nicht auf 5 Sterne umgerüstet. Es wird auch keinen CO2 Partikelfilter geben , weder umgerüstet noch bei Neufzg. ab 00/2018.Dann seid doch bitte so nett und teilt mir Eure Erfahrungen diesbezüglich mit.

Beste Antwort im Thema

Ich sehe es so: Natürlich sollte man sein Geld nicht sinnlos für überteuerte Dinge rauswerfen. Trotzdem handle ich nach dem Motto „Leben und leben lassen.“
Das bedeutet für mich, dass ich das Öl nicht mitbringe, die Inspektionen bei meinem Händler machen lasse und nicht um jeden Euro, auch beim Autokauf, feilsche. Dafür bekomme ich auf Zubehör, Reifen etc immer meinen „Gute Kunden“-Rabatt. Kann meine Autos wenn es nötig ist, morgens vor die Werkstatt stellen und fahre garantiert mit einem Leihwagen vom Hof- sehr zu schätzen wenn man es eilig hat, denn ungeplante Probleme tauchen ja immer zum falschen Zeitpunkt auf. Bekomme einen spitzenmäßigen Service, der Meister hat immer ein offenes Ohr und kleine Handreichungen laufen ohne Rechnung mal fix nebenbei.

Aber auch bei diesem Thema gilt: Kann jeder halten/machen, wie er will!

1776 weitere Antworten
1776 Antworten

Was ist der Vorteil von 5w30 ggü 0w30 (Vorgabe im Handbuch)?
Sowohl Hondawerkstatt als auch die freie benutzen 5w Öl. Honda sagte "machen wir immer so, nie Probleme" aber irgendwie fand ich die Aussage nicht so dolle. Am Preis kann es ja nicht liegen.
Ölwechsel steht bei mir immer Anfang des Jahres an. Fahre nicht ganz 15.000 km damit.

Hallo zusammen,

werde mir jetzt sehr bald einen Civic 1.6er Diesel mit 6D-TEMP zulegen, da bei meinem Astra J das Zweimassenschwungrad defekt ist und der Turbo sein letztes Lied pfeift^^

Kurz gefragt: Der Civic muss alle 20tkm zur Wartung, richtig? Dann komme ich mit einem Jahr leider nicht ganz hin (ca. 25-30tkm im Jahr).

Ich fahre zu 80% Landstraße und 20 % Stadt, recht zurückhaltend. Da sollte man schon auf die vollen 20 tkm kommen, bis die Wartungsanzeige erscheint, oder?

1 x Im Jahr oder 20.000 KM je nachdem was als erstes eintrifft

Zitat:

@Andersson81 schrieb am 29. September 2019 um 11:53:44 Uhr:


1 x Im Jahr oder 20.000 KM je nachdem was als erstes eintrifft

Danke schön für die Info

Ähnliche Themen

Wenn es ein neuer ist, dann sagt der Bordcomputer dir an, wann die Wartung stattfindet. Ich habe bei meinem Type R auch gar kein Heft mehr, da alles elektronisch bei Honda hinterlegt wird. Ich hatte auch gehofft, das ich mit 1 Jahr hinkomme, aber es waren dann doch nur 9 Monate und ich trete mein Fahrzeug nicht wirklich. Im Juni hatte ich Wartung und mittlerweile habe wieder nur noch 160 Tage zur nächsten... Und ich glaube, bei einem Verbrauch von 8,2 L bei 320 PS kann man schon sehen, das ich nicht auf Anschlag fahre 😉 Frag also zur Sicherheit bei deinem HH nach, wonach genau gegangen wird.

Direkt nach der Wartung stand bei meinem 1.5er 310 Tage dann aufmal 270 dann wieder 290, am besten ignorieren und warten bis die 30 Tage Info aufploppt.
Ich fahre ~20000 im Jahr, aber ein Jahr wird nix und ich bin auch kein heizer, mit 6,6Liter auf 100km mit CVT, ohne echte Langstrecke außer im Urlaub mal.

Ich werde meinen nächsten Termin auch erst machen wenn ich bei 0 bis 5 Tage bin.

Mein Honda-Händler meinte bis 1000 km überzogen gibt's in der Regel kein Problem. Ich mache daher auch immer erst bei "0" einen Termin.

Meine 30 Tage bis zum Bremsflüssigkeitswechsel standen auch ca. 2 Wochen lang drin bis es weiter runter zählte.. nun sind es immer noch um die 20 Tage und ich hab schon wieder drei Kalenderwochen hinter mich gebracht.

Das Auto steht aber auch fast nur noch (~ 30 km pro Woche) da ich seit Anfang September von zu Hause arbeite und nur noch für's Monatsmeeting die 40 km nach Zuffenhausen muss. Evtl. ist ein "Honda-Tag" auch mit einer gewissen Mindestfahrzeit/leistung verbunden.

Zeigt er dann ein Symbol an oder steht im Display Bremsflüssigkeit erneuern ?

Weder noch, es kommt, zumindest bisher, nur der Werkzeugschlüssel den ich dann weg drücke. Was an bleibt, ist das orangene kleine Licht im Tacho. Erst wenn ich ins Menü reingehe unter Wartung taucht das Bremsflüssigkeitssymbol auf, zusammen mit der Taganzahl und dem Sonne/Mond Symbol (Tage/Nächte oder sowas).

Zitat:

@tommy_c20let schrieb am 29. September 2019 um 21:34:04 Uhr:


Weder noch, es kommt, zumindest bisher, nur der Werkzeugschlüssel den ich dann weg drücke. Was an bleibt, ist das orangene kleine Licht im Tacho. Erst wenn ich ins Menü reingehe unter Wartung taucht das Bremsflüssigkeitssymbol auf, zusammen mit der Taganzahl und dem Sonne/Mond Symbol (Tage/Nächte oder sowas).

Danke

Zitat:

@xmathias1988x schrieb am 29. September 2019 um 11:40:07 Uhr:


Hallo zusammen,

werde mir jetzt sehr bald einen Civic 1.6er Diesel mit 6D-TEMP zulegen, da bei meinem Astra J das Zweimassenschwungrad defekt ist und der Turbo sein letztes Lied pfeift^^

Kurz gefragt: Der Civic muss alle 20tkm zur Wartung, richtig? Dann komme ich mit einem Jahr leider nicht ganz hin (ca. 25-30tkm im Jahr).

Ich fahre zu 80% Landstraße und 20 % Stadt, recht zurückhaltend. Da sollte man schon auf die vollen 20 tkm kommen, bis die Wartungsanzeige erscheint, oder?

Seit 6d-Tmp muss man alle 10000 Kilometer Öl Wechseln. Dass ist ziemlich lästig und übertrieben.

Zitat:

@kalosrider schrieb am 30. September 2019 um 12:53:51 Uhr:



Zitat:

@xmathias1988x schrieb am 29. September 2019 um 11:40:07 Uhr:


Hallo zusammen,

werde mir jetzt sehr bald einen Civic 1.6er Diesel mit 6D-TEMP zulegen, da bei meinem Astra J das Zweimassenschwungrad defekt ist und der Turbo sein letztes Lied pfeift^^

Kurz gefragt: Der Civic muss alle 20tkm zur Wartung, richtig? Dann komme ich mit einem Jahr leider nicht ganz hin (ca. 25-30tkm im Jahr).

Ich fahre zu 80% Landstraße und 20 % Stadt, recht zurückhaltend. Da sollte man schon auf die vollen 20 tkm kommen, bis die Wartungsanzeige erscheint, oder?

Seit 6d-Tmp muss man alle 10000 Kilometer Öl Wechseln. Dass ist ziemlich lästig und übertrieben.

🙄 Wieso denn das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen