Inspektion und Ölwechsel

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo, habe gerade meine 1.Inspektion hinter mir. Das Motoröl ;Castrol Edge Professional H 0W20 habe ich mitgebracht. Es wurden der Ölfilter mit Ablaßschraube und dem mitgebrachten Öl gewechselt und eine allgemeine Durchsicht aller beweglichen wichtigen Teile vorgenommen.Bei km 17411.Der Meister aus dem Hauptgeschäft sagte mir, das ich nächstens kein 5W30 Öl verwenden soll, weil bei VW es oft vorgekommen sein soll, das die Dichtungen etc. durch das dünne Öl Suppen. Als ich Ihn darauf aufmerksam machte, das es sich beim Castrol ÖL um die Hondaempfehlung und Mitentwickelte Sorte handelt, meinte er nur. Steig um auf z. Bsp. Liqui Moly. Sollte mein Motor Suppen werde ich den als Garantiefall einreichen. Bezahlt habe ich brutto € 122,65 und das Öl mit € 52,00. Das finde ich okay.Zum Crashtest sagte er: Alle
2016-2016 gebauten Civics werden nicht auf 5 Sterne umgerüstet. Es wird auch keinen CO2 Partikelfilter geben , weder umgerüstet noch bei Neufzg. ab 00/2018.Dann seid doch bitte so nett und teilt mir Eure Erfahrungen diesbezüglich mit.

Beste Antwort im Thema

Ich sehe es so: Natürlich sollte man sein Geld nicht sinnlos für überteuerte Dinge rauswerfen. Trotzdem handle ich nach dem Motto „Leben und leben lassen.“
Das bedeutet für mich, dass ich das Öl nicht mitbringe, die Inspektionen bei meinem Händler machen lasse und nicht um jeden Euro, auch beim Autokauf, feilsche. Dafür bekomme ich auf Zubehör, Reifen etc immer meinen „Gute Kunden“-Rabatt. Kann meine Autos wenn es nötig ist, morgens vor die Werkstatt stellen und fahre garantiert mit einem Leihwagen vom Hof- sehr zu schätzen wenn man es eilig hat, denn ungeplante Probleme tauchen ja immer zum falschen Zeitpunkt auf. Bekomme einen spitzenmäßigen Service, der Meister hat immer ein offenes Ohr und kleine Handreichungen laufen ohne Rechnung mal fix nebenbei.

Aber auch bei diesem Thema gilt: Kann jeder halten/machen, wie er will!

1756 weitere Antworten
1756 Antworten

Also laut Buch lese ich nur 0W-20, 5W-30 oder 0W-30.
Von 10W-40 kann ich nichts finden.
Da werde ich nochmal nachfragen. Vor allem weil das ja anscheindend nicht einmal ein empfohlenes Motoröl ist

Ich hatte heute auch meine A Inspektion bzw. Motoröl/Filterwechsel.

Laut Rechnung haben sie mir 5w40 reingehauen.
Im Buch lese ich das allerdings auch nicht.

Es ist aber Honda Original Öl HFS 5w-40

Denke mal das wird schon auch gehen, aber im Handbuch steht dazu eigentlich nicht's.

Wird in Russland verwendet, wg.Extremer Klimaverhältnisse u. ä.steht im Handbuch auf der rechten Seite beim Thema Ölwechsel.

Okay, finde ich so gar nicht im Handbuch, aber egal 5w 40 wird schon okay sein.

Ist halt von der Viskosität her schon ein wenig dick.

Ähnliche Themen

Für den Sommer bei den Temp. Falls Du viel im Hochdrehzahlbereich fährst und schnell unterwegs bist, genau richtig. Kannst im November ja 0w20 oder 5w30 wechseln.

Ich denke auch das 5W-40 in Ordnung geht.
Das 10W-40 Was bei mir reingekippt wurde, geht dagegen gar nicht. Wurde aber zwei Tage später auf meine bitte hin auf deren Kosten zu 0W-30 getauscht.

Erstmal Danke für die Antworten!

Ja, ich denke wohl auch das ein 5w30 oder ein 0w30 besser wäre.
Müsste dann wohl wirklich noch mal in den Wintermonaten wechseln.

Gestern meinen halbjährlichen Ölwechsel gemacht mit Aral Supertronic 0W40.Dabei wurden ein paar Garantiefälle bearbeitet. Dichtungen der Fondfenster werden getauscht, die ,die Blenden daneben auch.Diese habe ich schon im Kofferraum liegen, mach ich aber erst beim Verkauf des Wagens drauf.Die Schiebedachdichtung war abgesenkt und wurde unterfüttert.Aber bin nach wie vor von dem kleinen Flitzer begeistert.

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@dartingjoe schrieb am 23. August 2018 um 19:45:32 Uhr:


Gestern meinen halbjährlichen Ölwechsel gemacht mit Aral Supertronic 0W40.Dabei wurden ein paar Garantiefälle bearbeitet. Dichtungen der Fondfenster werden getauscht, die ,die Blenden daneben auch.Diese habe ich schon im Kofferraum liegen, mach ich aber erst beim Verkauf des Wagens drauf.Die Schiebedachdichtung war abgesenkt und wurde unterfüttert.Aber bin nach wie vor von dem kleinen Flitzer begeistert.

Dazu gleich ein paar Fragen. Warum halbjährlich? Der BC zeigt die Inspektionen doch an und in der Regel ist diese doch jährlich? Warum das 0W40? Hat Honda das empfohlen??

Mache ich bei jedem Auto! Nach neuer Spezifikation und den heissen Temperaturen, ist auch mit von Honda empfohlen. Hatte vorher 0W20 drin , war mir und meinen KFZ- Meister zu dünn, da ich sowieso 100 Oktan tanke gleicht sich alles wieder aus.Das ist alleine meine persönliche Vorliebe, Entscheidung.

Zitat:

@dartingjoe schrieb am 23. August 2018 um 20:53:35 Uhr:


Mache ich bei jedem Auto! Nach neuer Spezifikation und den heissen Temperaturen, ist auch mit von Honda empfohlen. Hatte vorher 0W20 drin , war mir und meinen KFZ- Meister zu dünn, da ich sowieso 100 Oktan tanke gleicht sich alles wieder aus.Das ist alleine meine persönliche Vorliebe, Entscheidung.

Alles klar :-)

Für meinen 1.0er gibt es anscheinend kein freigegebenes Öl von Aral. Ich hab mal im Wegweiser geschaut. Ich bleibe beim 0W20. Hier im Flachland und in der Stadt wird der Motor nicht so gefordert, wie in den Bergen bei 15% Steigung und mehr. Ein paar hundert km Autobahn mit Vollgas Abschnitten wird er auch mit 0W20 überstehen ;-)

Asset.JPG

Solange die Acea Spezifikationen stimmen, ist alles okay.

Hallo, ich überlege, die neue Diesel-Limousine zu kaufen. Mein Händler meint aber, dass der wohl alle 10TKM zur Inspektion soll. Ich fahre 30TKM und 90% Autobahn, da müsste ich also 3x je in die Werkstatt. Kann das einer von euch bestätigen?
Viele Grüße

Zitat:

@ceraptor schrieb am 30. August 2018 um 13:15:03 Uhr:


Hallo, ich überlege, die neue Diesel-Limousine zu kaufen. Mein Händler meint aber, dass der wohl alle 10TKM zur Inspektion soll. Ich fahre 30TKM und 90% Autobahn, da müsste ich also 3x je in die Werkstatt. Kann das einer von euch bestätigen?
Viele Grüße

Beim Diesel muss das Öl 1mal im Jahr oder nach 20tkm gewechselt werden...Lg

Zitat:

@ceraptor schrieb am 30. August 2018 um 13:15:03 Uhr:


Hallo, ich überlege, die neue Diesel-Limousine zu kaufen. Mein Händler meint aber, dass der wohl alle 10TKM zur Inspektion soll. Ich fahre 30TKM und 90% Autobahn, da müsste ich also 3x je in die Werkstatt. Kann das einer von euch bestätigen?
Viele Grüße

Ich fahre den Diesel und muss alle 20tkm zum Ölwechsel oder 1x im Jahr.
Da möchte dein Händler wahrscheinlich eine zusätzliche Einnahme erzwingen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen