Inspektion und Ölwechsel

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo, habe gerade meine 1.Inspektion hinter mir. Das Motoröl ;Castrol Edge Professional H 0W20 habe ich mitgebracht. Es wurden der Ölfilter mit Ablaßschraube und dem mitgebrachten Öl gewechselt und eine allgemeine Durchsicht aller beweglichen wichtigen Teile vorgenommen.Bei km 17411.Der Meister aus dem Hauptgeschäft sagte mir, das ich nächstens kein 5W30 Öl verwenden soll, weil bei VW es oft vorgekommen sein soll, das die Dichtungen etc. durch das dünne Öl Suppen. Als ich Ihn darauf aufmerksam machte, das es sich beim Castrol ÖL um die Hondaempfehlung und Mitentwickelte Sorte handelt, meinte er nur. Steig um auf z. Bsp. Liqui Moly. Sollte mein Motor Suppen werde ich den als Garantiefall einreichen. Bezahlt habe ich brutto € 122,65 und das Öl mit € 52,00. Das finde ich okay.Zum Crashtest sagte er: Alle
2016-2016 gebauten Civics werden nicht auf 5 Sterne umgerüstet. Es wird auch keinen CO2 Partikelfilter geben , weder umgerüstet noch bei Neufzg. ab 00/2018.Dann seid doch bitte so nett und teilt mir Eure Erfahrungen diesbezüglich mit.

Beste Antwort im Thema

Ich sehe es so: Natürlich sollte man sein Geld nicht sinnlos für überteuerte Dinge rauswerfen. Trotzdem handle ich nach dem Motto „Leben und leben lassen.“
Das bedeutet für mich, dass ich das Öl nicht mitbringe, die Inspektionen bei meinem Händler machen lasse und nicht um jeden Euro, auch beim Autokauf, feilsche. Dafür bekomme ich auf Zubehör, Reifen etc immer meinen „Gute Kunden“-Rabatt. Kann meine Autos wenn es nötig ist, morgens vor die Werkstatt stellen und fahre garantiert mit einem Leihwagen vom Hof- sehr zu schätzen wenn man es eilig hat, denn ungeplante Probleme tauchen ja immer zum falschen Zeitpunkt auf. Bekomme einen spitzenmäßigen Service, der Meister hat immer ein offenes Ohr und kleine Handreichungen laufen ohne Rechnung mal fix nebenbei.

Aber auch bei diesem Thema gilt: Kann jeder halten/machen, wie er will!

1753 weitere Antworten
1753 Antworten

Hallo!
Ich habe ca. 14300km runter. Demnach kann ich den Pollenfilterwechsel (24€)schon infrage stellen, denke ich. Bei der Position Öl steht 3,5L Total Quartz Öl 9000 0W-20 zum Literpreis vom 22,97€.

Beste Grüße

Hallo Gemeinde,
ich bekomme ende nächster Woche meinen neuen FK6
Meine Frage (hoffentlich passt sie in diesen Thread): Lohnt es sich für Wenigfahrer (ca 6000km/Jahr) das Wartungspaket zu kaufen? Bzw. hat das jmd. von Euch gemacht und kennt die Konditionen?
Wäre schön, wenn da einer Infos zu hat.
Vielen Dank schon mal 🙂

Wenig Fahrleistung hin oder her. Der Bordcomputer wird dich mindestens ein Mal im Jahr daran erinnern, zum Service zu fahren. Also kannst du es dir selber ausrechnen. 200-250€ pro Jahr für Wartung gegenüber dem Preis für das Paket.

Bei meinem Wartungspaket sind vier Wartungen, d.h. Inspektionen + Ölwechsel, Arbeitsstunden und Schmiermittel sowie Material, enthalten. Gilt für vier Jahre, also muss man jährlich Tran, um das auszunutzen.

Ähnliche Themen

Aber jährlich passt ja auch. Der BC schaltet auf ein Mal alle 360 Tage, wenn man zu wenig fährt.

Ja OK, aber wenn das dann nur eine Durchsicht wird und mangels km kaum was erneuert werden muß, kommt man evtl. billiger wenn man "normale" Inspektion macht, weil man dann kein Zubehör kaufen muß, welches im Paket eingerechnet wäre.

Ich denke auch das man sich das grob ausrechnen sollte. Ich habe das Wartungspaket kostenlos dazu bekommen. Von selber aus hätte ich das wohl auch nicht gemacht

Wie teuer ist denn dieses 4-jährige Wartungspaket?

Beim FK6 sind es bei meinem Händler 799,-- €
Ich bekomme den Wagen zum "Hondafrühstückspreis", da war damals wohl das Paket mit drin. Jetzt wohl nicht mehr.
Aber man kann ja nicht alles haben.

Zitat:

@_Knight_ schrieb am 30. April 2018 um 11:16:22 Uhr:


Wie teuer ist denn dieses 4-jährige Wartungspaket?

Na dann ist es mindestens ein Nullsummenspiel. 4*200€ sind doch die 800. es kann höchstens teurer werden

Meines hat 400 EUR für den Civic gekostet.

Das Paket für 4 Jahre? - Das wundert mich. Muß ich noch mal nachfragen.

Zitat:

@stw500 schrieb am 2. Mai 2018 um 08:32:58 Uhr:


Meines hat 400 EUR für den Civic gekostet.

Zitat:

@frathobo schrieb am 2. Mai 2018 um 09:18:49 Uhr:


Das Paket für 4 Jahre? - Das wundert mich. Muß ich noch mal nachfragen.

Zitat:

@frathobo schrieb am 2. Mai 2018 um 09:18:49 Uhr:



Zitat:

@stw500 schrieb am 2. Mai 2018 um 08:32:58 Uhr:


Meines hat 400 EUR für den Civic gekostet.

Die beiden Angebote Frühstückspreis und Wartungspaket sind nicht miteinander kumulierbar. Aufgrund der Eigenbeteiligungen der Händler bliebe dann ja sonst gar nix mehr übrig. Es wird ja niemand ernsthaft glauben, dass 4 Wartungen für 400€ machbar sind? Die Differenz muss ja irgendjemand tragen, genauso die Preisdifferenz vom Frühstücksangebot. Und das tun Honda und der Händler.

Ich komme jetzt gerade von der 1. Inspektion.
Es wurde Öl/Filter und eine Durchsicht gemacht.
Jetzt eine Sache die ich komisch finde.
Ich habe den Meister gefragt was für ein Öl genommen wurde. Er guckte auf sein Zettel und sagte zu mir 0w30.
Jetzt gerade Zuhause habe ich mal auf das Schild im Motorraum geguckt.
Da wurde Leichtlauföl 10W40 angekreuzt. Das finde ich schon merkwürdig.
Ist das denn ein vorgeschriebenes Motoröl und sollte ich nochmal nachfragen was nun stimmt ?

10w40 erscheint mir jetzt ungewöhnlich aber bestimmt noch laut Handbuch erlaubt, oder?
Ich hätte auch eher auf ein 0w20/30 oder 5w30 getippt. Schau mal nach, was im Handbuch steht. Aber nachfragen, was nun drin ist schadet ja nicht. Besonders, wenn du zwischendurch mal was auffüllen möchtest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen