Inspektion und Ölwechsel
Hallo, habe gerade meine 1.Inspektion hinter mir. Das Motoröl ;Castrol Edge Professional H 0W20 habe ich mitgebracht. Es wurden der Ölfilter mit Ablaßschraube und dem mitgebrachten Öl gewechselt und eine allgemeine Durchsicht aller beweglichen wichtigen Teile vorgenommen.Bei km 17411.Der Meister aus dem Hauptgeschäft sagte mir, das ich nächstens kein 5W30 Öl verwenden soll, weil bei VW es oft vorgekommen sein soll, das die Dichtungen etc. durch das dünne Öl Suppen. Als ich Ihn darauf aufmerksam machte, das es sich beim Castrol ÖL um die Hondaempfehlung und Mitentwickelte Sorte handelt, meinte er nur. Steig um auf z. Bsp. Liqui Moly. Sollte mein Motor Suppen werde ich den als Garantiefall einreichen. Bezahlt habe ich brutto € 122,65 und das Öl mit € 52,00. Das finde ich okay.Zum Crashtest sagte er: Alle
2016-2016 gebauten Civics werden nicht auf 5 Sterne umgerüstet. Es wird auch keinen CO2 Partikelfilter geben , weder umgerüstet noch bei Neufzg. ab 00/2018.Dann seid doch bitte so nett und teilt mir Eure Erfahrungen diesbezüglich mit.
Beste Antwort im Thema
Ich sehe es so: Natürlich sollte man sein Geld nicht sinnlos für überteuerte Dinge rauswerfen. Trotzdem handle ich nach dem Motto „Leben und leben lassen.“
Das bedeutet für mich, dass ich das Öl nicht mitbringe, die Inspektionen bei meinem Händler machen lasse und nicht um jeden Euro, auch beim Autokauf, feilsche. Dafür bekomme ich auf Zubehör, Reifen etc immer meinen „Gute Kunden“-Rabatt. Kann meine Autos wenn es nötig ist, morgens vor die Werkstatt stellen und fahre garantiert mit einem Leihwagen vom Hof- sehr zu schätzen wenn man es eilig hat, denn ungeplante Probleme tauchen ja immer zum falschen Zeitpunkt auf. Bekomme einen spitzenmäßigen Service, der Meister hat immer ein offenes Ohr und kleine Handreichungen laufen ohne Rechnung mal fix nebenbei.
Aber auch bei diesem Thema gilt: Kann jeder halten/machen, wie er will!
Ähnliche Themen
1010 Antworten
Ja, und die Anzeige kann man um 90 Tage zurückstellen.
Hier mal ein Foto, wie es beim 9er ausschaut. In der linken Hälfte des Bildschirms werden die Knöpfe zum Bedienen angezeigt.
Ah ok. Danke für die Info
Habe noch eine Frage.
Bei mir steht im Informationsdisplay nur das Symbol für die Inspektion ( Schlüssel ), die Resttage und ein A.
Ich habe im Handbuch gelesen, dass man das Öl-Überwachungssystem anzeigen lassen kann, wo man dann das Öl Symbol und die Kilometer angezeigt bekommen soll.
Wie kann ich das aufrufen?
Im Tachodisplay abzurufen.
Ja das ist ja das komische. Wenn ich den Vorgang so ausführe, dann kommt nur das beschriebene mit Rest Tage etc.
Aber keine Kilometer. Ist mir zu hoch :-D
Hallo! Auch meine Inspektion ging heute über die (Hebe-)Bühne. Leider berechnete mir mein Händler deutlich mehr für den ganzen Service als andere berichten. Der Termin war an den Radwechsel gekoppelt, oder eher andersherum. Für die Wartungsarbeiten, den genannten Radwechsel, Quartz-Öl, Dichtring, Ölfilter, Frostschutz und den Pollenfilter waren fast 300€ fällig. Ist das so nachvollziehbar? Den größten Anteil machen hier die Wartungsarbeiten und das Öl aus
. Beides zusammen fast 180€.
Würde mich interessieren, wie es bei Euch aussah.
Beste Grüße
Zitat:
@B6-2009 schrieb am 26. April 2018 um 16:45:08 Uhr:
Ja das ist ja das komische. Wenn ich den Vorgang so ausführe, dann kommt nur das beschriebene mit Rest Tage etc.
Aber keine Kilometer. Ist mir zu hoch :-D
Die Anzeige erscheint selbstständig, im Wartungsmenü kannst Du 90 Tage den Wechsel verlängern.
Zitat:
@iFahr schrieb am 26. April 2018 um 16:46:18 Uhr:
Hallo! Auch meine Inspektion ging heute über die (Hebe-)Bühne. Leider berechnete mir mein Händler deutlich mehr für den ganzen Service als andere berichten. Der Termin war an den Radwechsel gekoppelt, oder eher andersherum. Für die Wartungsarbeiten, den genannten Radwechsel, Quartz-Öl, Dichtring, Ölfilter, Frostschutz und den Pollenfilter waren fast 300€ fällig. Ist das so nachvollziehbar? Den größten Anteil machen hier die Wartungsarbeiten und das Öl aus
. Beides zusammen fast 180€.
Würde mich interessieren, wie es bei Euch aussah.
Beste Grüße
Ölwechsel mit Filterwechsel ca. 85-120€ Max. Der Rest ist Radwechsel und Pollenfilterwechsel( wieviel km haste drauf?)??? 180-200€ ist schon heftig.Der Pollenfilter hält normalerweise30-40000km.Stelle die Rechnung mal im Forum aus, bitte.
Aber so pauschal stimmt das nicht. Ein A-Service wird zwar oft mit Ölwechsel assoziiert, ist aber immer ein bisschen mehr. Darüber hinaus ist doch wichtig, wieviel Öl und welches Öl eingefüllt wurde. Mein erster A-Service kostete inkl. Steuer 250€. Davon waren 120€ Arbeitszeit. Der Rest 5,x Liter Öl und Klein- und Verschleißteile. Der Pollenfilter alleine liegt bei 30€. Den hatte ich vor kurzem als Einzelservice, ist alle 30.000km dran.
Plus € 44,0 fürs Castrol Edge Professionell H 0 W20
Wieviel Liter Öl waren es? Und selber mitgebracht? Wenn ja, ist es nicht komplett vergleichbar. In den 250€ bei mir und sicherlich auch bei dem anderen User ist Öl mit drin.
Edit: Habe noch mal nachgeschaut. Ohne Öl lag ich Brutto bei 139€. 17€ Differenz sind normale Schwankung je nach Ort und Händler, mMn.
4ltr. Bei Aral longlife Synthetik hätte ich nur 15€ mehr bezahlt, beim mitgelieferten Öl 45€ mehr.
Na das passt doch. Ich hatte für 5,5l 0w20 110€ für das Öl direkt vom Händler. Also alles absolut stimmig.
Ja das passt.