Inspektion und Ölwechsel
Hallo, habe gerade meine 1.Inspektion hinter mir. Das Motoröl ;Castrol Edge Professional H 0W20 habe ich mitgebracht. Es wurden der Ölfilter mit Ablaßschraube und dem mitgebrachten Öl gewechselt und eine allgemeine Durchsicht aller beweglichen wichtigen Teile vorgenommen.Bei km 17411.Der Meister aus dem Hauptgeschäft sagte mir, das ich nächstens kein 5W30 Öl verwenden soll, weil bei VW es oft vorgekommen sein soll, das die Dichtungen etc. durch das dünne Öl Suppen. Als ich Ihn darauf aufmerksam machte, das es sich beim Castrol ÖL um die Hondaempfehlung und Mitentwickelte Sorte handelt, meinte er nur. Steig um auf z. Bsp. Liqui Moly. Sollte mein Motor Suppen werde ich den als Garantiefall einreichen. Bezahlt habe ich brutto € 122,65 und das Öl mit € 52,00. Das finde ich okay.Zum Crashtest sagte er: Alle
2016-2016 gebauten Civics werden nicht auf 5 Sterne umgerüstet. Es wird auch keinen CO2 Partikelfilter geben , weder umgerüstet noch bei Neufzg. ab 00/2018.Dann seid doch bitte so nett und teilt mir Eure Erfahrungen diesbezüglich mit.
Beste Antwort im Thema
Ich sehe es so: Natürlich sollte man sein Geld nicht sinnlos für überteuerte Dinge rauswerfen. Trotzdem handle ich nach dem Motto „Leben und leben lassen.“
Das bedeutet für mich, dass ich das Öl nicht mitbringe, die Inspektionen bei meinem Händler machen lasse und nicht um jeden Euro, auch beim Autokauf, feilsche. Dafür bekomme ich auf Zubehör, Reifen etc immer meinen „Gute Kunden“-Rabatt. Kann meine Autos wenn es nötig ist, morgens vor die Werkstatt stellen und fahre garantiert mit einem Leihwagen vom Hof- sehr zu schätzen wenn man es eilig hat, denn ungeplante Probleme tauchen ja immer zum falschen Zeitpunkt auf. Bekomme einen spitzenmäßigen Service, der Meister hat immer ein offenes Ohr und kleine Handreichungen laufen ohne Rechnung mal fix nebenbei.
Aber auch bei diesem Thema gilt: Kann jeder halten/machen, wie er will!
1776 Antworten
ist das dein ernst? das soll jetzt der beweis sein? was heißt
"zwischen den zeilen lesen"? es gibt von jeden Hersteller freigaben,
die schriftlich festgehalten sind, da muss man nicht rätzelraten, oder
irgendetwas zwischen den zeilen lesen. denn mit anderen worten,
laut deiner aussage, man kann fahren, was man will, ist also alles wurscht??
wolltest du nicht die "schriftliche Erklärung" hier einstellen??
Zitat:
@Chiefs schrieb am 7. März 2019 um 17:04:07 Uhr:
D.h. egal welches Öl eine Hondawerkstatt einfüllt, ist alles offiziell und problemlos.
DAS bezweifle ich ganz stark.
Zitat:
@Chiefs schrieb am 7. März 2019 um 17:04:07 Uhr:
Habe die schriftliche Rückmeldung und ein weiteres Telefonat: Zusammengefasst gibt es grundsätzlich keine Freigabe von Honda für Öle, nur Empfehlungen. D.h. egal welches Öl eine Hondawerkstatt einfüllt, ist alles offiziell und problemlos.Auch der heutige Kundenbetreuer benutzt bei seinem Wagen 10W-40. Die Betonung bei 0W-20 liegt bei Hondaseite immer auf Verbrauch. Wenn man zwischen den Zeilen lesen kann, sollte einem klar sein, welches Öl benutzt werden soll. Das Dokument mit der Tabelle wurde bestätigt.
Hier ein Auszug aus der Mail:
Empfohlenes Motoröl – Original Honda ENG OIL nach API Serviceklasse SM oder höher und Motorölviskosität (je nach
Umgebungstemperaturbereich), nach SAE 0W20 – das effizienteste Öl für sparsamen Kraftstoffverbrauch!Die Verwendung von Ölen anderer als der bevorzugten Viskosität kann sich nachteilig auf den Verbrauch auswirken.
ist das dein ernst? das soll jetzt der beweis sein? was heißt
"zwischen den zeilen lesen"? es gibt von jeden Hersteller freigaben,
die schriftlich festgehalten sind, da muss man nicht rätzelraten, oder
irgendetwas zwischen den zeilen lesen. denn mit anderen worten,
laut deiner aussage, man kann fahren, was man will, ist also alles wurscht??
wolltest du nicht die "schriftliche Erklärung" hier einstellen??
eine schriftliche erklärung, wo drinnen steht der civic darf 10w40 fahren?
sorry, aber jetzt musst du auch liefern! ich bin gespannt...
1. Der Kundenbetreuer hat es selbst gesagt, dass es keine Freigaben gibt, wie bei Reifen. Aussagen des Kundenbetreuers sind nicht meine Aussagen.
2. Ich habe doch die Zeilen geteilt, die ich als schriftliche Antwort bekommen habe. Soll ich die E-Mail bis zu den zwei Zeilen zensieren und es hier posten??
3. Ihr könnt alles bezweifeln oder nicht, juckt mich nicht. Ich habe es auf Papier, das Dokument wurde bestätigt und habe zwei Gespräche aufm Band. Es sind immer osteuropäische Namen und Stimmen. Ihr könnt anrufen und nachfragen, was mir heute um 16:40 Uhr geantwortet wurde.
Edit: Habe es doch Hochgeladen. Fragt euch lieber, warum Honda offiziell kein Wort zu 10W-40 geschrieben hat. Honda könnte es direkt ablehnen. Aber Einige werden sich eh nur auf den zensierten Abschnitt interessieren haha.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chiefs schrieb am 7. März 2019 um 17:28:50 Uhr:
1. Der Kundenbetreuer hat es selbst gesagt, dass es keine Freigaben gibt, wie bei Reifen. Aussagen des Kundenbetreuers sind nicht meine Aussagen.2. Ich habe doch die Zeilen geteilt, die ich als schriftliche Antwort bekommen habe. Soll ich die E-Mail bis zu den zwei Zeilen zensieren und es hier posten??
3. Ihr könnt alles bezweifeln oder nicht, juckt mich nicht. Ich habe es auf Papier, das Dokument wurde bestätigt und habe zwei Gespräche aufm Band. Es sind immer osteuropäische Namen und Stimmen. Ihr könnt anrufen und nachfragen, was mir heute um 16:40 Uhr geantwortet wurde.
zu 1.: erzählen kann man viel, wenn der tag lang ist... beweise!
zu 2.: so hast du es hier versprochen!!!
zu 3.: ich und andere haben doch schon zu genüge angerufen, und genau
das GEGENTEIL erzählt bekommen, als das, was du und hier mitteilst.
ganz ehrlich, ich habe dich nicht für einen troll gehalten, bitte stelle das
jetzt nicht in frage. denn bisher mochte ich deine Meinung und beiträge.
ich würde mich also weiterhin sehr über einen schriftlichen beweis freuen!
Lieber Gruß!
Die Mail ist im vorletzten Post. Reicht euch das? Wollt ihr auch Aufnahmen von den Gesprächen?? MIch stört es eher, warum Honda mir und euch anderes erzählt. Hinterfrage ich irgendeine Aussage von jemanden hier aus der Community?? Ich gebe mündliches und schriftliches weiter. Hinterfragt lieber, wie ich, Hondas verhalten.
Den Beweis gibt es aber nicht.
Die Aussage, was der Händler einfüllt ist erlaubt, ist, sorry für den Ausdruck, absoluter Mumpitz.
Und ja, es gibt explizite Vorschriften, welches Öl eingefüllt werden darf. Das ist nicht nur bei Honda so. Bei manchen Fahrzeugen sind es ein paar Varianten mehr, bei anderen nur wenige. Bsp Hyundai i30N: einzig ein einzelnes Öl ist vom Hersteller für dieses Modell zugelassen. Muss auch extra bezogen werden.
Fazit: Die Schlange,der sich bei dir entschuldigen User hier, reduziert sich auf genau ... NULL.
Und sorry, diese Mail von Honda ist eine absolute Standardmail. Die habe ich damals für meinen Type R fast identisch bekommen. Wahrscheinlich weil die pro Tag mehrere Anfragen per Mail bekommen.
Mein Tipp: Händler wechseln. Der Kundenbetreuer ist wohl nicht so besonders.
Ich weiß Lamborghini ist nicht Honda. Bei diesem wurde 5w40 eingefüllt.
https://motorblock.at/oelwechsel-bei-einem-lamborghini-huracan
Und was soll das jetzt? Bei meinem ehemaligen FN2 wurde auch 5w40 eingefüllt. Und beim Trabbi braucht man Öl im Sprit. Und nun?
Ach ja, Pferde trinken Wasser aber auf keinen Fall Benzin oder Öl ...
Was hat das jetzt geholfen?
Ja, so ähnlich klingt auch die Mail von einem gewissen Stanimir, die ich bekommen habe bezüglich meiner Nachfrage zur Ölverdünnung beim 1,5T.
Nichts genaues weiß man nicht...
_Knight_ du hast wohl etwas persönliches mit mir. Daher ignoriere ich dich, kannst gerne meine Posts weiter kommentieren.
Wenn ich liefere heißt es auf einmal, die Mail hat keine Bedeutung.
Also, ich bleibe bei meinem Händler, ist auch der größte Händler in NRW. Wie dumm müssen ein Autohaus und drei Kundenbetreuer sein???
Selbst im Handbuch steht überall empfohlen, empfohlen und nirgendswo Freigabe. Seid bitte fair, und stellt weitergeleitete Aussagen nicht als meine Eigene dar. Wenn ein Autohaus ein Fehler macht, soll das Autohaus dafür nicht haften? Was soll an dieser Aussage falsch sein?? Solange 10W-40 drin ist und auf der Rechnung auch 10W-40 draufsteht, warum soll ich mir da jetzt Sorgen machen? Warum kommt kein Kundenbetreuer auf den Gedanken beim Autohaus anzurufen und zu unterweisen, bei mir einen KORREKTEN Ölwechsel durchzuführen??
Also ich glaube auch nicht das es so egal ist. Bei meiner ersten Inspektion wurde fälschlicherweise 10W 40 gefüllt. Das ist mir dann Zuhause aufgefallen und habe dann in der Werkstatt angerufen. Von denen wurde mir dann mit mehrfacher Entschuldigung gesagt, dass ich schnellstmöglich, ohne viel rumzufahren wieder zur Werkstatt kommen soll. Da wurde dann umgehend ein neuer Ölwechsel vorgenommen.
Mit dir habe ich kein Problem. Warum auch? Kenne dich ja nicht. Nur wer behauptet, muss liefern.
Deine Behauptung war, du lieferst ein Schreiben, in dem 10w40 ausdrücklich erlaubt wird. Und DAS ist bisher nicht ansatzweise geschehen. Im Gegenteil. Du behauptest nun, dass Honda gar keine Vorgaben machen würde. Und alles was, der Händler einfüllt ok ist. Na dann mal Glück, dass es kein 10w60 war.
Sorry, das passt alles nicht und macht es nicht besser.
Und noch mal für dich: Ich habe KEIN persönliches Problem mit dir. Kann es sein, dass du nur langsam realisierst, dass das ein bisschen viel Murks ist?
PS: Ignorieren bei ein wenig Gegenwind, das spricht Bände ... und stärkt deine Position nun mal gar nicht!
@B6-2009 ......Wann war deine erste Inspektion? Ich ahbe es direkt vor dem Unterzeichen bemerkt und es auch 10min ausdiskutiert. Bei mir kann es sich nicht um einen Fehler handeln. Und so dreist kann auch kein Autohaus sein.
Und hast du das Inspektionspaket???
Das war bei ca 15000 Kilometern letzes Jahr Mai.
Das war die erste Inspektion für das Auto.
Ich hatte sogar extra nochmal bei einer Honda Werkstatt in einer anderen Stadt anrufen und von denen wurde mir dann auch gesagt, dass 10W 40 nicht zulässig sind.