Inspektion und Garantie ???

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,

Ich habe jetzt mit meinem Fofo die 20.000 km geknackt und muss jetzt auch im März zur Erstjahr Inspektion.
Darum hin bin ich zu meiner FFH und habe dort nach dem Preis gefragt Antwort: Zwischen 250-300€
Da heb ich erst einmal geschluckt das es ja so teuer ist!
Ich zu einer anderen FFH und oh gucke mal an er sagt 230€ Festbetrag
Jedoch ist das doch für eine kleine Inspektion mit Öl wechsel doch recht teuer.

Ich zu meiner freien Werkstatt des vertrauens und er sagt mit 150€ mit allem.

Das bringt mich dazu natürlich zur freien Wekstatt zu fahren aber wies sieht das den da mit der Garantie aus geht die dann flöten ???

Ford sagt wenn es keine Lizensierte Partnerwekstatt von Ford ist geht die Garantie des Autos Verloren und ich habe die 5 Jahre Garantie fürn arsch gemacht.

Meine freie Werkstatt meint jedoch das es seit 2004 nicht mehr so gemacht werden dar und dies eine Masche von Ford ist die Kunden an sich zu binden. Ford dürfte wen der Wagen egal bei welcher Werkstatt eine Normaöle Inspektion bekommen hat nach EU richtlinien die Garantie nicht aufheben.

Wie sehr ihr das ganze jetzt ? Ich finde nirgens eine Wirkliche stellung nahme dazu =(

Beste Antwort im Thema

Für eine normale Inspektion einen schriftlichen Kostenvoranschlag einzuholen halte ich doch ein bisschen für überzogen.

Ich man sollte sich SEINEN Händler suchen und dort auch bleiben.
Die kennen einen dann als Person und als Kunden und man kann ein Verhältnis aufbauen.

Dann muss man natürlich auch mit den Preisen des Händlers leben.

Ich lasse aber nicht die erste Inspektion bei A machen und die zweite dann bei B weil der 30 Euro preiswerter ist.

^^ Also so sehe ICH das 😉

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Wieso, kannst Du nicht selber nachhalten wann ein Jahr oder 20.000km rum sind ?

Die erste Inspektion ist nach 1 Jahr oder 20.000, dazu braucht man keinen Bordcomputer der einem das meldet.
Diese Meldungen kommen in der Regel bei Fahrzeugen die einen variablen Intervall haben, aber sind doch sinnlos wenn ein fester Intervall vorgegeben ist.

Es ist halt ne nette Erinnerung. Bei einer solchen kurzen Vorwarnzeit kann es schon knapp werden, einen Termin zum Service zu bekommen.

Das Auto wird aber auch nicht beim 20001. km sofort stehenbleiben. Dann macht man die Inspektion halt bei 20100 km, da passiert auch nichts.

Zitat:

Original geschrieben von daniels7


Das Auto wird aber auch nicht beim 20001. km sofort stehenbleiben. Dann macht man die Inspektion halt bei 20100 km, da passiert auch nichts.

Genau so isses.

Habe heute eine XJ 6 Yamaha gekauft.
Der Händler sagte auch ""zeitnah"" zur Inspektion um die Garantie zu erhalten.

Ist doch bei allen Firmen gleich.

Im eigen Interesse würde ich mich auch daran halten sonst heisst es dann bei einem kaputten Radio..."Sie waren auch nicht rechtzeitig zu Inspektion da"....😁

Ich weiß ja auch, dass mein Wagen alle 20.000 oder jedes Jahr hin muß. Wobei ich das schon sehr häufig finde. Allerdings ist es in einem Firmenpool nicht gerade für alle geläufig. Und dann ist es schon besser, wenn man vorher darauf hingewiesen wird. Ansonsten, braucht es der BC auch gar nicht anzeigen. Ist ja anscheinend allen klar, die so ein Auto fahren. Zumindest wenn man das so liest.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Toma06


Ich weiß ja auch, dass mein Wagen alle 20.000 oder jedes Jahr hin muß. Wobei ich das schon sehr häufig finde. Allerdings ist es in einem Firmenpool nicht gerade für alle geläufig. Und dann ist es schon besser, wenn man vorher darauf hingewiesen wird. Ansonsten, braucht es der BC auch gar nicht anzeigen. Ist ja anscheinend allen klar, die so ein Auto fahren. Zumindest wenn man das so liest.

wenn ich von meinem Mondeo die Fahrertür aufmache, dann ist an der B Säule ein Aufkleber, auf dem steht drauf bei welchem KM stand oder Datum der nächste Kundendienst fällig ist, ich bekomme auch alle Jahre Post von meiner Werkstatt (genauso mein Vater und Mutter) die mich nochmals darauf hinweißt das in kürze die Inspektion ansteht,

auch wenn man im Motorraum mal das Spritzwasser auffüllt, braucht man nur mal so einen Zettel anschauen der einem zeigt wann der Ölwechsel durchgeführt wurde und der nächste ansteht, für mich ist die anzeige im Display eine schöne Spielerei, sonst nichts

ob das Auto bei 20 tkm oder 20500 km zum Kundendienst geht ist doch egal

Netter Link:

http://www.ford.de/Rund-um-den-Service/FreieWerkstaetten

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Wieso, kannst Du nicht selber nachhalten wann ein Jahr oder 20.000km rum sind ?

Versteh es auch nicht Norbert .

Finde die Anzeige auch nervig und Überflüssig .

Aber wie man sieht ,sieht es jeder anders ... hier sind zwei die es zB zu kurz finden .

Zitat:

Original geschrieben von Toma06


Ausserdem finde ich es schon sehr traurig, dass mein BC mich erst 65 km vor dem Service darauf hinweist... Das kenne ich von anderen Marken wesentlich besser...

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


Es ist halt ne nette Erinnerung. Bei einer solchen kurzen Vorwarnzeit kann es schon knapp werden, einen Termin zum Service zu bekommen.

Später kommen noch 2 andere die sagen es nervt weil sie jetzt 2 Wochen so eine Nervige Anzeige am Leuchten haben und 65km viel zu Übertrieben ist weil sie am Tag höchstens 5km fahren .

Man kann es halt nicht allen recht machen 😁

Zitat:

Original geschrieben von BamBam89


Netter Link:

http://www.ford.de/Rund-um-den-Service/FreieWerkstaetten

Was genau jetzt ist daran nett 😕

Hi,

habe meinen FoFo heute von der ersten Inspektion abgeholt, gekostet hat mich das Ganze 174 Euro.
Die Außenwäsche in der Kratzstraße habe ich dankend abgelehnt, wäre aber kostenlos gewesen.

Was mich interessiert: Im Ford ETIS gibt es ja den Standardwartungsplan und den Komfortwartungsplan, mein FFH hat den Komfortplan genommen, ohne vorherige Nachfrage. Ist das Standard bei Ford oder könnte man normalerweise auch zwischen den Plänen wählen ?

LG

Zitat:

Original geschrieben von blubbi06


Hi,

habe meinen FoFo heute von der ersten Inspektion abgeholt, gekostet hat mich das Ganze 174 Euro.
Die Außenwäsche in der Kratzstraße habe ich dankend abgelehnt, wäre aber kostenlos gewesen.

Was mich interessiert: Im Ford ETIS gibt es ja den Standardwartungsplan und den Komfortwartungsplan, mein FFH hat den Komfortplan genommen, ohne vorherige Nachfrage. Ist das Standard bei Ford oder könnte man normalerweise auch zwischen den Plänen wählen ?

LG

Hallo,

habe meinen Focus gestern von meinem FFH abgeholt und für die erste Inspektion (Standartplan) 130 Euro bezahlt. Mein FFH hatte mir vorher die Wahl gelassen, ob Standart oder Komfort, sind immerhin 40 Euro Differenz. Ich denke Inspektion nach dem Komfortplan reicht alle 2 Jahre völlig aus, vorallem wenn man bedenkt, was für Zusatzarbeiten dort lediglich gemacht werden.

LG
larssch

Na fein.... 😠🙄

...danke für die Info...

Hallo Leute,

ich will nicht extra einen neuen Thread aufmachen aber ich hab mal drei Fragen an euch :

1. Welche Wartungshinweise zeigt der BC denn an und in welchem Zeitraum?

2. Zeigt der BC auch die Rostschutz Kontrolle an?

3. Dieses ETIS, zeigt das nur die Wartung generell an, oder kann ich da mein Auto auch identifizieren lassen mittels irgendeiner Nummer? Ich bin da noch nicht dahinter gestiegen, ich habe nur mein Modell ausgewählt und das wars....

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Matthias666


Hallo Leute,

ich will nicht extra einen neuen Thread aufmachen aber ich hab mal drei Fragen an euch :

1. Welche Wartungshinweise zeigt der BC denn an und in welchem Zeitraum?

2. Zeigt der BC auch die Rostschutz Kontrolle an?

3. Dieses ETIS, zeigt das nur die Wartung generell an, oder kann ich da mein Auto auch identifizieren lassen mittels irgendeiner Nummer? Ich bin da noch nicht dahinter gestiegen, ich habe nur mein Modell ausgewählt und das wars....

Danke!

ad. 1.) AFAIK nur, dass du zum Service sollst.

ad. 3.) im ETIS kannst du die grundsätzlichen Wartungspläne für dein Modell finden. Außerdem kannst du mit Eingabe der FIN (Fahrzeugsidentifikationsnummer) auch "ausstehende Serviceaktionen" (=Rückrufaktionen) herausfinden. Serviceaktionen sind aber nur dort ersichtlich, wenn tatsächlich eine breite Rückrufaktion gemacht wird (idR auch über die Medien). "Stille" Nachbesserungen (zB. Software-Updates) werden dort nicht öffentlich bekannt gemacht. Diese werden nur im kostenpflichtigen für Werkstätten gedachten Bereich veröffentlicht.

Aber eigentlich ists dort eh auf der ETIS-Startsite schön beschrieben 😉

Zitat:

FordService Startseite

Willkommen bei FordEtis FordService. Hier finden Sie folgende Informationen zu Ihrem Fahrzeug:
*) Wartungspläne
*) Fahrzeugumbauten (Anbauanleitung für Aufbau und Ausrüstung)
*) Rettungsdatenblätter

Anleitung

Zur Anzeige genauer Informationen zu einem bestimmten Fahrzeug wird die Fahrgestellnummer (VIN) oder in bestimmten Ländern das Kennzeichen benötigt. Nach Angabe der Fahrgestellnummer können folgende Informationen ebenfalls angezeigt werden:
*) Ausstehende Service-Aktionen
*) Informationen zur Ausstattung des jeweiligen Modells
*) Weitere hilfreiche Daten

Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Suche nach einem Fahrzeug', um fortzufahren:

Zeigt der Focus wirklich an wenn ein Fahrzeug zum Service muss ?

Hattes doch auch hier in dem Thread schon auf diese Aussage hin geantwortet

Zitat:

Original geschrieben von Toma06


Ausserdem finde ich es schon sehr traurig, dass mein BC mich erst 65 km vor dem Service darauf hinweist... Das kenne ich von anderen Marken wesentlich besser...

Demnach zeigt er es an !

Deine Antwort
Ähnliche Themen