Inspektion, Tüv und Radlager

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
ich war heute bei VW um mein Auto mit 130k KM (GOLF 5 TDI 2.0) zur Wartung zugeben. Dabei wurde mir pauschal gesagt das ich morgen ~ 430€ bezahlen müsste. Das finde ich natürlich bisschen viel. Ich hab mich auch wieder darüber geärgert, dass ich kein ÖL selbst mitgebracht hab. Selbst wenn ich 100€ weniger bezahlen müsste, weil ich mein ÖL selbst mitgebracht hätte, finde ich es recht hoch.
(Bei der letzten Wartung wurde der Zahnriemen getauscht. )
Nachdem ich den Fehler gemacht hab, hab ich dann auch noch gemeldet, dass vermutlich hinten rechts, das Radlager trocken ist, weil es dort laut geworden ist.
Ich wollte direkt ein Kostenvoranschlag haben, um zu wissen wie teuer es ist so ein Radlager hinten rechts aus tauschen zu lassen. Da sagte der Techniker ganz locker ~340€ eine Seite. Ich dachte ich höre nicht richtig. Ich bin absolut kein Kfz-Mensch will es auch nicht sein. Jedoch findet man bei Ebay Radlager schon für 60€ und laut YouTube dauert es ca. 15-20Min. um so ein Radlager zu tauschen.
Wie kommen die bitte auf solche Summen?

Beste Antwort im Thema

Warum lässt du dann das Radlager nicht bei YouTube tauschen?

46 weitere Antworten
46 Antworten

Front Scheibenwischer und Heck Scheibenwischer für mein Golf5 (BJ. 2004) für insgesamt 26€ ! Wie kommt VW bzw. eine frei Werkstatt auf solche Summen für die Dinger?

Der Preis der Wischer vorne ist der Hammer bzw. ggf. ein Fehler. Denn bei VW kosten das Paar auch nur rund 35 Euro.
Ggf. haben die 2 Paar statt 1 Paar berechnet. Würde ich nachfragen.
Der Rest ist normal für ne freie Werke.

ps: Du kannst auch nur die Wischergummi beim nächsten mal wechseln. kosten das Paar 14 Euro bei VW.

Da hat sich wieder einer zu Tode gespart. Der Preis für die Wischer ist der Knaller, es sei denn, sie wären vergoldet und die Bremsen mit 385,-€ Teilekosten ist auch nicht wirklich der Schnapper. Hätte man, wie schon erwähnt, beim Freundlichen für 390,-€ inkl. Einbau als Eco bekommen, und im Fokus für ca 450,-€.

Und die Wischerblätter hätten auch nur 45,-€ vo+hi gekostet. Nur Gummis vorne sogar nur 12,50€.

Sparen, koste, was es wolle.😁 Dafür braucht man nun wirklich in keine Freie!

Fakt ist das die Aktion nun bei der freien Werkstatt ~700€ billiger war und ich nur etwa 1/6 der Zeit mit denen reden musste. Wie auch immer man es sehen will. Wenn VW schlechte Angebote bietet, brauchen sie sich nicht wundern, warum man nicht so gern wieder kommt und so tolerant bei den sein will.

Ähnliche Themen

Habe 2 Radlager hinten getauscht. 72.- €. Ein Bekannter hat den passenden großen Drehmoment, die Dinger richtig festziehen ist eine richtige Kraftaktion. Radlager Funktionieren problemlos.

Es ist dein Geld und dein Bier, aber wenn du dich mit nur einem Angebot abspeisen lässt und dir anhand dessen ein Urteil erlaubst, dann ist dir nicht zu helfen. Gerade im Ruhrgebiet gibt es unzählige Freundliche.

Witzgefahr.... sollte man nicht glauben. 🙂😕

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser


Warum lässt du dann das Radlager nicht bei YouTube tauschen?

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


Es ist dein Geld und dein Bier, aber wenn du dich mit nur einem Angebot abspeisen lässt und dir anhand dessen ein Urteil erlaubst, dann ist dir nicht zu helfen. Gerade im Ruhrgebiet gibt es unzählige Freundliche.

Das erste mal war es nun leider nicht, das ich bei VW nach ein Angeboten gefragt hab. Das ist kein Kundenaufbau.

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


Es ist dein Geld und dein Bier, aber wenn du dich mit nur einem Angebot abspeisen lässt und dir anhand dessen ein Urteil erlaubst, dann ist dir nicht zu helfen. Gerade im Ruhrgebiet gibt es unzählige Freundliche.

Was hast du eigentlich so wehement gegen freie Werkstätten, bzw. warum versuchst du die Leute unbedingt dazu zu bekommen, ihr Geld bei VW zu verbrennen? Wie du so schön sagst, ist es zwar dein Bier, wenn du darauf stehst, VW das Geld in den Rachen zu werfen, aber stelle die anderen nicht als Idioten hin, nur weil sie ne freie Werkstatt aus Kostengründen bevorzugen. Und dass der Service bei VW-Vertragspartnern viel zu oft nicht stimmt, kannst du in genug Threads hier nachlesen. Da muss ich nicht erst drei Mal über den Tisch gezogen werden, bis ich mir ne günstigere Alternative suche, die vor allem im Bereich Service und Kompetenz mit unter besser abschneidet.

@Jared

Wenn man etwas mißverstehen möchte, kann man nichts daran ändern. Und es ist eine Unterstellung, daß ich jemanden als Idioten darstellen möchte. Es geht alleine darum, preiswerte Alternativen aufzuzeigen. Und wie man an hiesigem Fall sehr gut sehen kann, ist die Freie eben nicht immer die billige Lösung. Siehe Preis für Bremsen und Wischerblätter.

Und wie ich schon schrieb, es ist eines jeden Bier, wo er sein Geld hinbringt, aber wenn man hier fragt, dann muss man auch mit den Antworten leben können, und zwar vollkommen wertfrei. Und nicht wie bei dir, der alle Vertragswerkstätten verteufelt und ihnen unterstellt, "Schrott" anzubieten.

Original geschrieben von golfer0510

Zitat:

..wenn du dich mit nur einem Angebot abspeisen lässt und dir anhand dessen ein Urteil erlaubst, dann ist dir nicht zu helfen.

http://de.wiktionary.org/wiki/Idiothttp://de.wikipedia.org/wiki/Idiot

@ golfer0510: Ich empfinde, du beschreibst das Wort "Idiot" schon passend mit deinen Worten. Ich rede von ALLEN "Vertragswerkstätten" von der Tiemeyer Reihe in Bochum. Wenn man schon öfters die VW Unterstützung berechtigt negativ wahrgenommen hat, ist es schon akzeptabel wenn jemand negativ darüber schreibt.

Ich bin hier nicht um Streit zu provozieren oder ein Streit zu suchen!

BTW: Die richtige Rechnung von VW ist nun angekommen. :-)

stell sie ein

Seit wann gibt es in Bochum und Umgebung nur Tiemeyer? Und noch einmal, auch füt dich, ich habe keinen als Idioten bezeichnet, nicht einmal verklausuliert.

Wie schon gesagt, wenn man etwas mißverstehen möchte,...😮

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


Da hat sich wieder einer zu Tode gespart. Der Preis für die Wischer ist der Knaller, es sei denn, sie wären vergoldet und die Bremsen mit 385,-€ Teilekosten ist auch nicht wirklich der Schnapper. Hätte man, wie schon erwähnt, beim Freundlichen für 390,-€ inkl. Einbau als Eco bekommen, und im Fokus für ca 450,-€.

Und die Wischerblätter hätten auch nur 45,-€ vo+hi gekostet. Nur Gummis vorne sogar nur 12,50€.

Sparen, koste, was es wolle.😁 Dafür braucht man nun wirklich in keine Freie!

Ich habe auch bei VW im Zubehör mal an die 70 Euro für Wischer hingelegt. War aber mein Fehler, hätte mich mal vorher informieren sollen. Naja, wenn die wieder 6 Jahre halten sollten, wie die Ersten, war es ok 😁

Zitat:

Original geschrieben von vw tsi


google , vw

Kann leider nichts definitives finden...

Der (un)🙂 sagt: Erst ab sechs Jahre...

Wer hat nen Link oder ein Prospekt oder ähnliches, dass es so ein Fokusangebot (Bremsflüssigkeitswechsel für Fahrzeuge über 5 Jahre für 59,-) gibt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen