Inspektion

Kia Ceed XCeed

Hallo an Alle
Kurze Frage in die Runde.
Hab meinen Xceed im Juli letzten Jahres bekommen. Erstzulassung war also 20.07.21.
Somit wäre die erste Inspektion also Juli 22 fällig.
Habe damals die Uvo App heruntergeladen und mit den nötigen Daten vervollständigt. Jetzt zeigt mein Kia seid 3 Tagen an das in 30 Tagen der Service fällig ist. Damit also 3 Monate vor der Erstzulassung. Wie kann dieser Unterschied zustande kommen. Wollte immer mal bei Kia nachfragen aber ersten keine Zeit und zweitens 50 km entfernt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder wie ändere ich das in der App.
Schönen Gruß und allzeit gute Fahrt

1159 Antworten

Zitat:

@steviexceed schrieb am 18. Mai 2022 um 19:34:04 Uhr:


Danke, aber das 1. Modell wird hauptsächlich für Motorräder gekauft und bei Amazon von den Kunden dazu empfohlen. Das 2. scheint qualitativ nicht so hochwertig zu sein. Was also tun?

Ich nutze das Optimate seit 20Jahren, lade damit Motorradbatterien und erhalte damit nach Ende der Saison die Batterie keines Escort Cabrio.
Wenn ich in den Urlaub fahre, stecke ich es dann an meinen Xceed....bisher wurde die Batterie bei jedem Motorrad und Pkw immer voll aufgeladen und ging in die Erhaltung.

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 18. Mai 2022 um 13:00:34 Uhr:


Heute war ich mit meinem Xceed bei der ersten Inspektion...bin in der Werkstatt dabeigeblieben und wollte mal gucken, was da so gemacht wird.
Ich fand das die sehr sauber und ordentlich gearbeitet haben ...sogar das Schiebedach neu geschmiert...
Der Preis geht für mich bei dem Geleisteten absolut in Ordnung.

Warum machst du jetzt schon die Inspektion bei EZ 14.7.?

Danke für die Tipps. Laden bei eingebauter Batterie mit den genannten Geräten möglich, oder? Kann es Probleme mit der Elektronik im Fahrzeug geben? Wie lange ist ca. Ladedauer bei momentan etwa 50% Ladestand (laut Protokoll von Werkstatt bei Inspektion)? Xceed 1.4 Benziner. Kommt man mit den Klemmen einfach an die Pole? Wie gesagt, Anfänger in der Beziehung.

Ja, kein Problem.
Ich stecke immer erst die beiden Ladegeräte Pole an den Pluspol und den Massekontakt und dann erst den Netzstecker in die Steckdose. Dann kommt es auch nicht zu Spannungsspitzen.
Ja, man kommt gut heran....die Ladedauer ist abhängig vom Ladestrom und der aufzuladenden Kapazität der Batterie. Kann man also nicht genau bestimmen.

Auf dem 2.Bild sieht man gut, dass ich hinter den Batteriesensor und nicht direkt auf den Minuspol der Batterie gegangen bin.

Anschluss
Minuspol
Ähnliche Themen

Zitat:

@big_daddy0909 schrieb am 18. Mai 2022 um 20:15:33 Uhr:



Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 18. Mai 2022 um 13:00:34 Uhr:


Heute war ich mit meinem Xceed bei der ersten Inspektion...bin in der Werkstatt dabeigeblieben und wollte mal gucken, was da so gemacht wird.
Ich fand das die sehr sauber und ordentlich gearbeitet haben ...sogar das Schiebedach neu geschmiert...
Der Preis geht für mich bei dem Geleisteten absolut in Ordnung.

Warum machst du jetzt schon die Inspektion bei EZ 14.7.?

Weil ich im Juni ins Krankenhaus muss, ein neues Kniegelenk bekomme und anschließend in Reha gehe. Da kann ich dann leider lange Zeit kein Auto fahren.

Sorry....Doppelpost

Danke, ich werde es versuchen, überlege noch, welches Ladegerät ich nehme. Das günstige ist doch häufig gut bewertet bei Ama… mache wohl nix falsch damit.

Zitat:

@Die_Santa_Fee schrieb am 18. Mai 2022 um 13:12:49 Uhr:


Das ist schon ganz schön happig.

Das dachte ich mir auch grad.

Ich fand es OK für das Gebotene. Andere Hersteller sind da auch nicht günstiger.

Das Gebotene ist ja die Wartung. Die haben ja nichts extra gemacht. Ob das aussaugen ein Extra ist? Keine Ahnung, bei mir wurde bisher immer ausgesaugt und gewaschen, trotzdem hat sie erste Wartung 100€ weniger gekostet.

Da ist allein schon die Tatsache, dass 7,5 AW berechnet wurden und bei mir 5 AW für die gleiche Arbeit. Und der Arbeitslohn 30% höher ist.

Zitat:

@Die_Santa_Fee schrieb am 19. Mai 2022 um 06:50:11 Uhr:


Das Gebotene ist ja die Wartung. Die haben ja nichts extra gemacht. Ob das aussaugen ein Extra ist? Keine Ahnung, bei mir wurde bisher immer ausgesaugt und gewaschen, trotzdem hat sie erste Wartung 100€ weniger gekostet.

Da ist allein schon die Tatsache, dass 7,5 AW berechnet wurden und bei mir 5 AW für die gleiche Arbeit. Und der Arbeitslohn 30% höher ist.

In welcher Gegend in D sitzt dein Händler? Das kann die niedriegeren Lohnkosten erklären aber nicht die AW.

In Hamburg, eine große Kette. Ich glaube aber dass Elsdorf nicht zu den teuren Gegenden gehört.

Die Arbeitswerte sind eigentlich vorgegeben.

Hier im Raum Köln tun sich die Händler nichts....die Inspektionskosten liegen alle auf ähnlichem Niveau.
Es ist mein erster Kia und die Marken die ich vorher gefahren bin und immer noch fahre, sind in gleichem Preisniveau.

Entscheidend ist für mich, zusätzlich die Qualität der Arbeit und die Kommunikation des Händlers und hier war ich vollstens zufrieden.
Also alles gut für mich...

Ich zahle jetzt auch für die 45.000 Wartung beim GT knappe 300€ im Kölner Raum.

Die machen doch da garnichts, außer das Öl wechseln und ein paar Kleinigkeiten.
Was hast Du denn für die 30.000er bezahlt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen