Inspektion

Kia Ceed XCeed

Hallo an Alle
Kurze Frage in die Runde.
Hab meinen Xceed im Juli letzten Jahres bekommen. Erstzulassung war also 20.07.21.
Somit wäre die erste Inspektion also Juli 22 fällig.
Habe damals die Uvo App heruntergeladen und mit den nötigen Daten vervollständigt. Jetzt zeigt mein Kia seid 3 Tagen an das in 30 Tagen der Service fällig ist. Damit also 3 Monate vor der Erstzulassung. Wie kann dieser Unterschied zustande kommen. Wollte immer mal bei Kia nachfragen aber ersten keine Zeit und zweitens 50 km entfernt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder wie ändere ich das in der App.
Schönen Gruß und allzeit gute Fahrt

1159 Antworten

KIA CEED SW 1.6CRDI EZ 11/2022 2234 ABC mit 20000er/24 Monate Service-Intervall

Dritte Inspektion März 2025 KIA Autohaus Grund in Berga


Brutto

226,10€ - S60K72M: Wartung wie Handbuch beschrieben bei 60k/72 Monaten

34,99€ - SBIIP: Karosserie-Inspektion

11,66€ - Bordnetzspannung aufrechterhalten

22,21€ - Ölfilter

35,34€ - Innenraumfilter

43,23€ - Luftfilter

116,56€ - Kraftstofffilter

99,44€ - 4,4l Öl Total 0W30 1l=22,60€

35€ - Gutschein (Aktion von KIA bis 31.10.2025)

Verlängerung der Mobilitätsgarantie hätte 10€ gekostet

macht in der Summe 538,34€

unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team

Definitiv akzeptabel

Was heißt hätte, hast du es nicht gemacht?

Mobilitätsgarantie wird bei meinem Händler auch abgefragt ob man im ADAC ist, das wäre doppelt

Ähnliche Themen

unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team
Kostet ja nichts mehr, diese zu verlängern... außerdem weis ich nicht, wie lange adac dir nen Leihwagen gibt. Kia gibt zumindest meine ich, 7 Tage nen leihwagen, wenn er abgeschleppt wird.

ADAC auch mindestens so lange. Je nach Fall auch länger wenn die Werkstatt eine Meldung an ADAC macht.
Hatte Mal einen Ersatzwagen 2 Wochen lang weil das Auto damals in der Werkstatt stand. War kein Kia und es war in einer freien Werkstatt.
Über die Kia Mobilitätsgarantie habe ich bisher nichts positives hier in den letzten 6 Jahren gelesen. Eher negative Erfahrungen.
Wir bekommen diese aber immer kostenlos verlängert. Habe jedoch ADAC Plus zusätzlich.
Fürs Geld würde ich die Kia Mobilitätsgarantie nicht verlängern.
Aber wie immer, jeder macht es wie er es für richtig hält :-)

Hatte es schon zweo mal, je ne Woche. War eigentlich super. Angerufen, wagen wurde innerhalb paar stunden abgeschleppt, war vor der Haustür. Dannach hatte sich der Leihwagen mit mir angesprochen y wann ich das Fahrzeug brauche ect.. wurde auch schön gebracht. Wird dann in der Werkstatt gelassen, wenn man sein Fahrzeug abholt. Finde ich toll. Keine Ahnung, was da negativ passiert sein sollte

ICh war mit meinem Ceed Diesel heute zum 2. Mal bei der jährlichen Inspektion. Ich hänge Euch die Rechung mit dran. Ich finde die Einzelposten sind OK, aber alles zusammen dann für 750,- bei 30 tkm ist schon heftig.

Rechnung-2-inspektion
Rechnung-2-inspektion

Und dann wurde nicht mal das Serviceheft richtig ausgefüllt! Der Zettel im Motorraum über die Ölsorte ist auch anders angekreuzt wie es auf der Rechnung steht...

Ich sehe 134,80 netto Stundenlohn und 32,80 netto ein Liter Motorenöl.......das reicht. Der Rest ist auch nicht gerade Maßstab.
Meine Werkstatt nimmt genau die Hälfte von allen Preisen hier. Gut, ich bin aus dem Osten, aber das ist selbst für den Westen zu teuer und auf keinen Fall die Regel.

Zitat:

@dabachama schrieb am 11. März 2025 um 19:54:30 Uhr:


ICh war mit meinem Ceed Diesel heute zum 2. Mal bei der jährlichen Inspektion. Ich hänge Euch die Rechung mit dran. Ich finde die Einzelposten sind OK, aber alles zusammen dann für 750,- bei 30 tkm ist schon heftig.

Du scheinst sehr leidensfähig zu sein.
Die Preise liegen IMO allesamt deutlich über dem, was üblich ist.

Sehe ich das richtig, das die 3std insgesamt an Arbeitszeit abgerechnet haben?
Das würde ich ja mal hinterfragen, die Zeit für Bremsflüssigkeits- und Pollenfilterwechsel ist eigentlich in der Inspektion AWs inkl

Die berechnen insgesamt 3 Stunden. Da hätte ich mal gefragt, was die da so lange dran machen. So ein Service dauert 1,5 - 2 Stunden, was schon dem 1. Punkt entspricht. Dann z.b. noch den Bremsflüssigkeitswechsel (die Flüssigkeit dann natürlich auch noch extra) zusätzlich zu berechnen ist schon frech finde ich. Dementsprechend fällt die Rechnung eindeutig zu hoch aus. Hoher Stundensatz und teures Öl sind eine Sache, aber auch dann sollte es max 550 - 600 Euro kosten, wenn man die tatsächliche Zeit berechnet. Ich bin mir sicher, dass dieser Service bei meiner Werkstatt maximal 400 Euro kosten würde

Ich finde es auch zu teuer! Leider bin ich krank und meine Frau hat das Auto abgeholt und bezahlt...
Werde nochmal nachfragen...
Meine Werkstatt ist leider die einzige im Umkreis von 40km, die Kia-Service anbietet. Verkauft selber kein Kia mehr...

Dann geht’s dir wie mir, nur dass ich jetzt noch weiter fahren muss, um eine autorisierte KIA-Werkstatt zu erreichen.

PS: die Nachfrage kannst du dir sparen, du ärgerst dich sonst unnötig zusätzlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen