Inspektion

Kia Ceed XCeed

Hallo an Alle
Kurze Frage in die Runde.
Hab meinen Xceed im Juli letzten Jahres bekommen. Erstzulassung war also 20.07.21.
Somit wäre die erste Inspektion also Juli 22 fällig.
Habe damals die Uvo App heruntergeladen und mit den nötigen Daten vervollständigt. Jetzt zeigt mein Kia seid 3 Tagen an das in 30 Tagen der Service fällig ist. Damit also 3 Monate vor der Erstzulassung. Wie kann dieser Unterschied zustande kommen. Wollte immer mal bei Kia nachfragen aber ersten keine Zeit und zweitens 50 km entfernt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder wie ändere ich das in der App.
Schönen Gruß und allzeit gute Fahrt

1159 Antworten

Zitat:

@Autosiast schrieb am 13. Januar 2025 um 17:48:24 Uhr:



1. Angebot: ca. 500-600€
2. Angebot: ca. 630€
3. Angebot: fehlt noch
4. Angebot: fehlt noch

Mal sehen was die anderen beiden noch anbieten. Aber den vorherigen Beiträgen zufolge kostet die zweite etwa 500-650€.

Kurzes Update:
Hatte zwischenzeitlich noch bei einem 5. angefragt.

1. Angebot: ca. 581€
2. Angebot: ca. 630€
3. Angebot: fehlt noch
4. Angebot: fehlt noch
5. Angebot: fehlt noch

Es haben sich nur 2 gemeldet von den 5. Ich hätte vom Preis her lieber die 581€ genommen, allerdings ist da ein Termin erst Ende Februar frei. Daher muss ich jetzt wegen des Zeitdrucks die 630€ zahlen, dafür am 28.01 einen Termin bekommen.

Inspektion innerhalb von 8 Tagen - Was für ein Glücksfall! :-)

Anbei mal NUR zur INFO die Rechnung (MUC Stadt)

VG Getr

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rechnung für 3. Inspektion (incl. TÜV + ASU)' überführt.]

Keine Rechnung angehängt, oder?

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rechnung für 3. Inspektion (incl. TÜV + ASU)' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@P.Atryk schrieb am 23. Januar 2025 um 10:25:32 Uhr:


Keine Rechnung angehängt, oder?

Grüße

jetzt anbei

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rechnung für 3. Inspektion (incl. TÜV + ASU)' überführt.]

Was willst du damit sagen?
Gut 150 € für TÜV und ASU ist doch normal und gängig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rechnung für 3. Inspektion (incl. TÜV + ASU)' überführt.]

108,00 plus Material für den Ölservice finde ich sehr anständig. TÜV und AU sind feste Preise. Überall gleich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rechnung für 3. Inspektion (incl. TÜV + ASU)' überführt.]

Zitat:

@Dr.Maisenkaiser schrieb am 23. Januar 2025 um 10:46:57 Uhr:


Was willst du damit sagen?
Gut 150 € für TÜV und ASU ist doch normal und gängig.

wie geschrieben ausschl. zu INFO

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rechnung für 3. Inspektion (incl. TÜV + ASU)' überführt.]

Zitat:

@getr schrieb am 23. Januar 2025 um 10:24:04 Uhr:


Anbei mal NUR zur INFO die Rechnung (MUC Stadt)

VG Getr

Kannste nicht meckern. Ich habe für die 2. Inspektion 480 € bezahlt ( XCeed )

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rechnung für 3. Inspektion (incl. TÜV + ASU)' überführt.]

Zitat:

@D.Hofberger schrieb am 23. Januar 2025 um 11:21:21 Uhr:



Zitat:

@getr schrieb am 23. Januar 2025 um 10:24:04 Uhr:


Anbei mal NUR zur INFO die Rechnung (MUC Stadt)

VG Getr

Kannste nicht meckern. Ich habe für die 2. Inspektion 480 € bezahlt ( XCeed )

die zweite war 465€
Für MUC finde ich auch, kann man WIRKLICH nichts sagen. Der Kostenvoranschlag vom
9. Juli 24 war 387 € und somit alles gut.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rechnung für 3. Inspektion (incl. TÜV + ASU)' überführt.]

In der Tat, sehr günstig. Ich zahle für die zweite Inspektion (ohne Mobilitätsgarantie und Wäsche!) für meinen XCeed beim Freundlichen in NRW €600...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rechnung für 3. Inspektion (incl. TÜV + ASU)' überführt.]

Eine 3. Inspektion kann man nicht mit einer 2. Inspektion vergleichen. Und bei der 3. Inspektion um die es hier geht ist die HU mit drin, bei der 2. Inspektion i.d.R. nicht. Die 3. Inspektion ist im Grunde nur ein Ölwechsel, zumindest vom Zeitaufwand her. Davon steht das Auto die meiste Zeit auf der Bühne um das alte Öl abzulassen. Das hat dann inkl. Öl und Ersatzteile knappe 250 Euro gekostet (grob im Kopf gerechnet).

Also nur nochmal zum Vergleich, und ich lasse die HU da mal raus. Mein KIA Service nimmt für große Inspektionen (also z.B. die 2.) ca. 340 Euro (Stand Mitte 2024). Für die kleine Inspektion, also wie z.B. diese hier, habe ich zuletzt ca 155 Euro gezahlt. Inklusive Öl etc. Die 0,2 Liter weniger bei mir dürften ja nur 4 Euro oder so ausmachen....

Mir ist klar, dass meine Werkstatt anscheinend sehr moderate Preise hat. Und ich weiß mittlerweile auch, dass 250 Euro für den kleinen Service mittlerweile Standard bei KIA Werkstätten ist. Aber ich würde nicht sagen, dass es günstig ist. Man beachte, dass dieser Service von einer Person in 30 - 40 Minuten erledigt ist, und auch wenn alles teurer geworden ist: Stundensätze jenseits der 200 Euro sind m.E. nicht wirklich plausibel. Auch nicht in München. Hier in Dortmund gibt es auch Vertragswerkstätten, die ähnliche Preise haben, also allein mit der Region ist das auch nicht zu begründen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rechnung für 3. Inspektion (incl. TÜV + ASU)' überführt.]

Na hoffentlich macht jetzt nicht jeder nen extra Thread über Inspektionskosten auf; dafür haben wir eigentlich nen sammelthread…

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rechnung für 3. Inspektion (incl. TÜV + ASU)' überführt.]

weiß jemand wie das mit der Mobi12 funktioniert also der Verlängerung der Mobilitätsgarantie?
Bei der 24 monats inspektion haben wir die bekommen. Bei der 36 Monats Inspektion nun komischerweise nicht ? Beides mal die gleiche Kia Werkstatt.

Wie haben für die dritte 248€ bezahlt.
12AW = 1h Arbeit ca 140€ Brutto.
->schon das ist eine Frechheit. Laut inspektionsprotorkoll ist das ein Ölwechsel und die Ladeluftschläuche mal anschauen. Das sind in meinen Augen ca 20min arbeit (inc fahrzeug rauf runter, öl ablassen filter wechseln, öl einfüllen, fahrzeug raus reinfahren, rechnung schreiben serviceheft eintragen usw....die zeit die das öl braucht um rauszulaufen ist das auch kein argument da kann der mitarbeiter zig andere dinge machen, genau auch wenn der motor evtl noch warmlaufen muss vorher usw). wenn man solche stundensätze hat muss auch das Tempo der Leistung dazu passen). Würden 30min draufstehen also 50% mehr der von mir genannten Zeit die sowas dauern sollte wäre das ja noch vertretbar aber eine Stunde ist schlichtweg frech
Dazu eben über 100€ für 3.6 Liter Öl. Im zuehör kostet das ca 30€ (4 oder 5 Liter markenöl 30-40€ im netz. die Werkstatt hat das sicher auch in Fässern). Die norm muss passen und gut.

Ich denke mal die 4 jährige werden wir vielleicht noch dort (vertragshändler) machen lassen auch wenn das sicher 550€ sind (waren bei der 2 jährigen schon über 500 und bei der 4 kommt halt ggf noch der luftfilter dazu).
-->danach wirds entweder selbst gemacht
->oder irgend eine werkstattkette oder wer halt in der lage ist nach herstellervorgabe zu arbeiten. evtl dann mit angeliefertem öl und filtern. (es ist ja nicht schwer die passenden markenteile zu bestellen).
->ich hab mir auch mal den spaß gemacht und bei atu unser fahrzeug eingegeben. da lande ich je nach region zwischen 242 und 260€ für die inspektion (nach herstellervorgabe) incl öl und filter. andere filter und bremsflüssigkeit nochmal extra. ich denke bei 400 wird man dann bei einer 48monatigen auch landen aber eben nicht bei 550 oder 600.
->die 60monate(5 jahre/75tkm) hat dann glaub die zündkerzen auf dem plan. da wäre spannend ob man die eher nach den jahren wechseln (also noch 5 jahren werden sie zwingend gemacht) oder wenn dort eben nur 50 oder 60tkm auf dem tach stehen ob man das dann erstmal sein läßt.

Es ist ja gut und schön mit der langen Garantie und Vertragswerkstätten anderer Marken langen ganz genauso zu aber trotzdem bin ich der Meinung, dass man da von Kundenseite langsam mal sagen sollte: geht so nicht.
Schon die Stundensätze klar da ist schulung, werkzeug, die werkstatt, die tresenkraft und nicht nur der mechaniker und alles mit drin daher explodiert das so. Aber dann sollten wenigstens die Arbeitszeiten passen.
Bei einer großen Inspektion hast du 2 stunden draufstehen und den bremsflüssigkeitswechsel dann zeitlich nochmal extra das ist auch einfach nur frech. Ölwechsel, paar Filter tauschen, Flüssigkeitsstände, auslesen, die Karre man vernünftig anschauen = ich würd da gerne mal dabeistehen und prüfen welchen Zeit ein Fähiger Mechaniker dafür tatsächlich braucht. Ich tippe das sind keine 60min oder mit bremsflüssigkeit vielleicht auch 70(geht ja auch fix mit den geräten in der werkstatt).

ich habe die Mobilitätsgarantie diese Woche bei der
3. Inspektion kostenlos bekommen und da musste ich noch nicht einmal nachfragen (s. auch die Rechnung welche ich bei meinem Thread angehängt habe zur Info. Der Preis v. 250€ ist an sich "normal" Das Öl allein kostet....

Deine Antwort
Ähnliche Themen