Inspektion

Kia Ceed XCeed

Hallo an Alle
Kurze Frage in die Runde.
Hab meinen Xceed im Juli letzten Jahres bekommen. Erstzulassung war also 20.07.21.
Somit wäre die erste Inspektion also Juli 22 fällig.
Habe damals die Uvo App heruntergeladen und mit den nötigen Daten vervollständigt. Jetzt zeigt mein Kia seid 3 Tagen an das in 30 Tagen der Service fällig ist. Damit also 3 Monate vor der Erstzulassung. Wie kann dieser Unterschied zustande kommen. Wollte immer mal bei Kia nachfragen aber ersten keine Zeit und zweitens 50 km entfernt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder wie ändere ich das in der App.
Schönen Gruß und allzeit gute Fahrt

1159 Antworten

Moin,

habe meinen Ceed SW zur 2 Inspektion (60000km) angemeldet.
1,6 CRDI, Schalter, BJ2022

Meine Werkstatt will ca. 800€ haben.
Darauf hin habe ich einen anderen Händler kontaktiert.
KV sagt 860€.

Mir fehlen die Worte.

Na Diesel ist ja immer etwas teurer…. Und du brauchst nur alle 30000Km zur Inspektion! Benziner fahren alle 15000Km oder einmal im Jahr und zahlen dann auch zwischen 300 und 500€! Also sei froh!
Heute gibt es nichts mehr für kleines Geld. Vor allem nicht bei 7 Jahren Vollgarantie. Wenn du Kfz. Mechatroniker bei KIA wärst, möchtest du auch einen vernünftigen Lohn haben,oder? Und eine 60000km Wartung dauert schon mal 2-3 Stunden, plus Material. Dann rechne mal!

Zitat:

@Flori213 schrieb am 10. Februar 2025 um 13:14:01 Uhr:


Moin,

habe meinen Ceed SW zur 2 Inspektion (60000km) angemeldet.
1,6 CRDI, Schalter, BJ2022

Meine Werkstatt will ca. 800€ haben.
Darauf hin habe ich einen anderen Händler kontaktiert.
KV sagt 860€.

Mir fehlen die Worte.

Ja, die fehlen mir auch ;(, Meiner hat nächste Woche einen Termin, da kann ich mich ja schon mal auf was einstellen. Wird dann auch die letzte sein und danach mache ich das selber.

800€ für die 2. ( Große ) Inspektion ist in 2025 für einen Diesel nun wahrlich nicht überraschend.
Dafür erkauft man sich 30tkm Ruhe. Rechne das auf den Kilometer runter und es wird wahrscheinlich günstiger als beim Benziner und so manch anderen Mitbewerber.

Ähnliche Themen

KIA hat die Diesel seit einiger Zeit von 30.000 auf 20.000 km gesetzt.
So finanziert man die Garantie.

Übrigens muss mein NQ5 Benziner nur alle 30.000 km gewartet werden, allerdings alle 15.000 km zum Ölwechsel.

Was letztendlich bezüglich Wartung billiger ist, ein Benziner der alle 15.000 km einen Ölwechsel und alle 30.000 km eine Wartung erhält, oder ein Diesel, der alle 20.000 km gewartet werden muss, müsste man erst mal ermitteln.

Stimmt alles soweit.
Alle müssen bezahlt werden, usw.
Trotzdem hat mich der Preis ein wenig erschreckt.
Ist halt ein 1,6L mit 4,4L Öl im Motor.
Zeit soll 2,5-2,8h sein.
Aber mein nächstes Auto (kommt im August, Skoda Octavia 2L Diesel) hat knapp 7L Öl im Motor und die kostet genau so viel.

Na wenn das so ist, dann lohnt sich so'n Ölwechsel ja wieder... 😁 😉
Gruß jaro

Habt ihr alle ein geschieß!
Alle wollen riesen Kisten fahren, am besten sollen die so billig sein wie möglich, Garantie soll eh ein Autoleben gelten, weil das geht ja gar nicht, dass man für eine Reparatur noch zahlen soll und nen Service einmal im Jahr, um Gottes Willen, dafür muss ich ja sonst nen Kredit aufnehmen. Am besten, manche hier fahren Bus und Bahn, da braucht man sich um nix kümmern.
Die Welt verbl.det immer mehr.
Sorry, aber das gejammer kann ich nicht verstehen.

Jop stimmt!!!!

Bei BMW oder Daimler kostet der kleine Service schon 500 €....ein Freund wollte jetzt bei einem gla...5 Jahre mit 60tkm Inspektion machen....2 KV s geholt zw 1300 und 1600€)))))....

Einige scheinen hier wirklich noch nicht begriffen zu haben,das neuere Autos auch was kosten….
Am besten ihr holt euch nen alten Golf 4, der braucht keine Durchsichten mehr, kannste schroten bis zum umfallen und wenn kaputt auf´n Schrott. Da spart man viel Geld, was man wahrscheinlich sowieso nicht hat…….

Bei der kleinen Inspektion bleibt es aber nicht nur beim Ölwechsel. Es wird auch eine allgemeine Durchsicht gemacht.
Ich hatte kürzlich die kleine Inspektion, bei der neben dem Ölwechsel auch die Zündkerzen gewechselt wurden (nach 5 Jahren oder 75.000 km). Habe ca. 350 € bezahlt. Pro Zündkerze waren es unglaubliche 29 € netto und für den Liter Öl fast genauso viel. Ich schätze mal in einer freien Werkstatt hätte man ungefähr die Hälfte gespart.
Ich bin mal auf den Preis für die große Inspektion im nächsten Jahr gespannt.

Bei Autoteile direkt im Netz Kosten Bosch oder NGK Kerzen auch schon zwischen 20 und 23€ das Stück……..

Das sind aber Platin und Iridium - Kerzen. Die halten aber auch ne Weile. Früher wurde bei 30000 km Getauscht ( Kupferelektroden ) heute bei 70000 km......würden aber länger halten. Die Zeiten für 3,75 ne Kerze kenn ich auch noch.

Ja gut, es wurde aber auch nicht erwähnt,was für Kerzen für 29€ eingebaut wurden. Ich denke es sind Iridium Kerzen. Bei den modernen Motoren baut man eigentlich auch keine „Billigheimer“ ein. Schon wegen der Abgaswerte…..

…also dann doch lieber Golf 4 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen