Inspektion

Kia Ceed XCeed

Hallo an Alle
Kurze Frage in die Runde.
Hab meinen Xceed im Juli letzten Jahres bekommen. Erstzulassung war also 20.07.21.
Somit wäre die erste Inspektion also Juli 22 fällig.
Habe damals die Uvo App heruntergeladen und mit den nötigen Daten vervollständigt. Jetzt zeigt mein Kia seid 3 Tagen an das in 30 Tagen der Service fällig ist. Damit also 3 Monate vor der Erstzulassung. Wie kann dieser Unterschied zustande kommen. Wollte immer mal bei Kia nachfragen aber ersten keine Zeit und zweitens 50 km entfernt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder wie ändere ich das in der App.
Schönen Gruß und allzeit gute Fahrt

1159 Antworten

Mein Händler hat mich schon im Verkaufsgespräch exakt auf die Garantiebedingungen hingewiesen. Bei Übergabe gab es dann noch mal einen schriftlichen Hinweis dazu.
Für die Einhaltung ist man als Eigentümer natürlich schon selbst verantwortlich.

Zitat:

@Duden110 schrieb am 21. November 2024 um 16:32:06 Uhr:



Das ist doch jetzt nicht dein Ernst, oder?????

Und ob das mein Ernst ist, u. a. deshalb ist das auch mein erster und gleichzeitig auch letzter KIA.

Und ja, ich kann lesen, aber wo steht, dass das Fahrzeug nicht bis zum Jahrestag des Garantiebeginns gewartet werden darf, sondern mindestens eine Tag vorher?

Wenn schon genau, dann bitte ganz genau, incl. der Uhrzeiten.
Das Fahrzeug wurde nämlich am Tag des Garantiebeginns erst zugelassen, also habe ich es nicht morgens früh übergeben bekommen.
Sodann wurde das Fahrzeug einen Tag vor dem Jahrestag schon dem Händler zur Wartung übergeben.
Der hängt das Fahrzeug normalerweise aber erst zum Wartungstermin an den Computer und dieser Zeitpunkt zählt für KIA.

Wer das richtig und gut findet, soll gerne seine Meinung behalten, ich habe dazu meine Meinung, und mit der bin ich sicher nicht alleine.

Habe fertig! 😛

Du regst dich darüber auf, das die Übergabe Inspektiom einen Tag vor der Fahrzeug Übergabe war? Ernsthaft? Nur mal so am Rande, das ist normal. Könnte ja schließlich auch sein, daß man in den Zusammenhang noch was findet, das der Käufer nachher bemängelt. Aber manchen kann man es eben nie recht machen. Ist übrigens auch nur meine Meinung. Wenn dich andere Meinungen nicht interessieren, Pech gehabt. Das ist ein offenes forum.

Ich rege mich darüber auf, dass das von KIA so gehandhabt wird.

Der Wagen war, schon lange vorher, zum Jahrestag zur Wartung angemeldet.

Nicht durch die KIA-Werkstatt (30 Jahre KIA), sondern durch einen Thread hier, bin ich darauf aufmerksam geworden, dass KIA das so nicht akzeptiert, ich also den Garantieanspruch wegen einem Tag verloren hätte.

Also habe ich den Termin kurzfristig einen Tag vorverlegen müssen, was erheblichen Aufwand für die Werkstatt und mich bedeutete.

Ähnliche Themen

Aber der Jahrestag, welcher es auch immer ist, ist 1 Tag zu spät.
Die Jahresfrist hat nun mal 365 Tage und nicht 366.

Ich verstehe das Problem dabei nicht. Alle Hersteller halten es so.
Muss du innerhalb einer Jahresfrist den Service machen, sind es 365 Tage. Sind es 2 Jahre , sind es 730 Tage, und so weiter und weiter...

Die 365 (366) Tage laufen ab, wenn 365 (366) x 24 Stunden verstrichen sind und nicht 24 Stunden vorher.
Das ist doch garnicht so schwer zu verstehen.

Kein mir bekannter deutscher Hersteller handhabt das so kleinlich wie KIA.

Ist das hier inzwischen Satire oder nur typisch deutsch?

Zitat:

@Zephanja schrieb am 8. November 2024 um 09:19:44 Uhr:


Was sagt ihr dazu?
Angebot 30.000er Ceed SW GT-Line 160 PS.
Eine Frechheit, finde ich.

MElde mich noch einmal zu meinem obigen "Angbot" für die Inspektion. Ein anderer Vertragshändler hat mir diese für ~ 630 € inkl. Steuern angeboten. Ohne die streitige Klima-Wartung. Seltsamerweise schwankt sogar der AW für die reine Inspektion zwischen den beiden Autohäusern zwischen 1,4, bzw. 1,6.

Habe nun den Mut gefasst, telefonisch bei KIA Deutschland nachzufragen. WOW, das ist mal ein Kundenbetreuungserlebnis!

Nach ca. 2 Min. einen kompetenten Ansprechpartner am Telefon. Hat mein Fzg-Ident. abrufen können und sich ca. 15- 20 Minuten Zeit genommen. War sich aber nicht sicher bzgl. der Klima-Wartung. Sagte Klärung zu, da das Versäumnis einer vorgeschriebenen Klima-Wartung eine Garantieeinschränkung nach sich ziehen könnte.

Dann kam um 16:32 Mail von Kia mit Ticketnummer und der Bitte die Angebote einzureichen. Dies sofort gemailt. Nächste Mail um 17:56 !!! Die Fachabteilung wollte noch einige Unterlagen wie Serviceheft etc. ...

Am Folgetag 13:30 per Mail die Info, dass man sich bzgl. der Inspektionskosten mit den Autohäusern in Verbindung setzen würde.

Um 14:07 dann die Abschlussmeldung:

Sehr geehrter Herr xxx,

wir melden uns bei Ihnen bezüglich Ihrer Anfrage vom xxx, die unter der Ticketnummer: #xxx geführt wird.

Nach Rücksprache mit dem zuständigen Sachbearbeiter des Autohaus XXX in XXX teilte man uns mit, dass die Klimawartung und DESI optional sei. Es sei folglich eine Empfehlung, also kein Muss.

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Herrn XXX des oben genannten Autohauses.

Wir hoffen, dass wir Ihnen den Sachverhalt mit unseren Ausführungen näherbringen konnten und wünschen allzeit gute Fahrt!

Fazit
Kia-Kundenbetreuung echt Top!
Das Autohaus XXX ist zu meiden. Von "Empfehlung" war nie die Rede.

Danke für Eure Einschätzungen und Empfehlungen zu meinem Post.

Zitat:

@autosmachenfreude schrieb am 21. November 2024 um 19:57:42 Uhr:


Ist das hier inzwischen Satire oder nur typisch deutsch?

Nee, typisch KIA.

PS:
Schon mal darüber nachgedacht, was das für den Fall des Fahrzeugverkaufs vor Ablauf der 7-Jahre-Garantie bedeutet?
Da sind nur die Wissenden auf der sicheren Seite.

Kia ist ja nun nicht gerade exzellent in der Kundenbetreuung. Aber Kia ist doch nicht verantwortlich, wenn Dich Dein Händler nicht ordentlich über Serviceintervalle informiert hat.
Die „Wissenden“ sind hier offensichtlich in der Überzahl.
Bei Inzahlungnahme durch andere Markenhändler interessiert sich niemand für die Details ( wie ich gerade feststelle).

Also da die Garantie mit übertragen wird, ist es schon interessant für nächste Käufer. Die meisten andere Marken Händler haben doch keine Ahnung. Da wird eine Ausstattung 5x als extra jedesmal anders benannt aufgeführt. Selbst erlebt letztes Jahr und da haben sich bei meinem ceed die Händler Angebote überschlagen.

Dennoch hat ein Jahr eben 365 Tage. Da mach ich wegen 1 Tag nicht so einen aufriss und daa ne Klima Wartung opptonal ist, ist klar. Wenn daa bei mir auf nem Angebot Stünde und nicht als Option gekennzeichnet ist, würde mich bedanken und gehen. Leider meinen vieie kia Werkstätten, nur weil daa Angebot ausgedünnt wird kann man die Kunden verarschen.

Ja. Ich habe auch den Eindruck, dass die verbliebenen Händler die Situation teilweise ausnutzen.

Und um denen das Handwerk zu legen kann man so ein forum auch nutzen oder sie direht beim hersteller ansch...

Dann werden es ja noch weniger Händler... 😮
Gruß jaro

Na und. Wer Kunden verarscht und betrügt gehört vom Markt gewischt

Deine Antwort
Ähnliche Themen