Inspektion

Kia Ceed XCeed

Hallo an Alle
Kurze Frage in die Runde.
Hab meinen Xceed im Juli letzten Jahres bekommen. Erstzulassung war also 20.07.21.
Somit wäre die erste Inspektion also Juli 22 fällig.
Habe damals die Uvo App heruntergeladen und mit den nötigen Daten vervollständigt. Jetzt zeigt mein Kia seid 3 Tagen an das in 30 Tagen der Service fällig ist. Damit also 3 Monate vor der Erstzulassung. Wie kann dieser Unterschied zustande kommen. Wollte immer mal bei Kia nachfragen aber ersten keine Zeit und zweitens 50 km entfernt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder wie ändere ich das in der App.
Schönen Gruß und allzeit gute Fahrt

1159 Antworten

Zitat:

@wiirazor schrieb am 19. November 2024 um 16:01:25 Uhr:


Nach 3,5 Jahren letzte Woche meine 60.000er Inspektion machen lassen für 433€
Findet ihr das in Ordnung ?

Passt doch.

Wie gerade vorher von mir geschrieben, meine ist ca. 80€ teurer.

Habe aber erstmals seit Jahren kein Eigenöl dazugetan.

im Übrigen wird bei mir der nächste Inspektionstermin auf nem Klebezettel unten an der B-Säule vermerkt

Zitat:

@Oetteken schrieb am 19. November 2024 um 17:15:45 Uhr:


Auf die Anzeige allein würde ich mich nicht verlassen.
Bei meinem Sportage zeigte die schon mal falsche Werte an.
Selbst aufs Serviceheft würde ich mich nicht verlassen, weil manche Betriebe das nicht korrekt ausfüllen.
KIA kann im Garantiefall u. U. sehr kleinlich sein.
Außerdem kommt die automatische Meldung oft ohnehin zu spät, weil viele KIA-Werkstätten lange Fristen haben.

dann schaut man sich das Serviceheft bei der Abholung an ...

am 11.11 war meine inspektion also wird mitte oktober der nächste termin auf den 10.11-11.11 ausgemacht.

Also manchmal frage ich mich echt - wie man als fahrzeughalter inspektiionstermine vergessen kann ?

Zitat:

@vipbaby11 schrieb am 20. November 2024 um 05:06:41 Uhr:



Zitat:

@Oetteken schrieb am 19. November 2024 um 17:15:45 Uhr:


Auf die Anzeige allein würde ich mich nicht verlassen.
Bei meinem Sportage zeigte die schon mal falsche Werte an.
Selbst aufs Serviceheft würde ich mich nicht verlassen, weil manche Betriebe das nicht korrekt ausfüllen.
KIA kann im Garantiefall u. U. sehr kleinlich sein.
Außerdem kommt die automatische Meldung oft ohnehin zu spät, weil viele KIA-Werkstätten lange Fristen haben.

dann schaut man sich das Serviceheft bei der Abholung an ...

am 11.11 war meine inspektion also wird mitte oktober der nächste termin auf den 10.11-11.11 ausgemacht.

Also manchmal frage ich mich echt - wie man als fahrzeughalter inspektiionstermine vergessen kann ?

Nicht nur Zeit. Zeit oder km stand. Je nachdem was zuerst passiert. Im Grunde gebe ich dir recht. Vor allem das dieses Thema hier und anderswo immer riesige Diskussionen hat. So kompliziert ist das jetzt nicht. Außer man hatte nur singen, tanzen und klatschen in der Schule

Hallo ich habe bei Kia direkt angerufen, noch 7 Tage bis zur Wartung Termin ist aber am 02.12.24 es war aber zur 1 Inspektion am 04.12.23.
Kilometer bei 1 Inspektion 5300 km
Kilometer bei 2 Inspektion 11300km
Zulassung 22.12.2022
Hier wurde mir bestätigt dass auch wenn ich dies jetzt um eine Woche überziehe keine Garantieeinbußen habe denn relevant ist der Service Stempel mit Datum vom zugelassenen Autohaus. Was ich aber nicht verstehe dass wenn am 04.12.23 der Service zurückgesetzt wurde nicht 364 Tage gerechnet werden bis zum Service? Bei Dacia hatte ich das öfters und musste den Intervall programmieren. Kann das hier auch so sein jemand ein ähnliches Phänomen? Danke

Ähnliche Themen

Zulassung 22.12.2022, sofern das auch der Garantiebeginn ist

1 Inspektion am 04.12.23 bei 5300 km = fristgerecht
2 Inspektion am 02.12.24 bei 11300km = fristgerecht

2 Inspektion am 04.12.24 oder sogar noch später bei 11300km = nicht fristgerecht

Das ist jedenfalls mein Kenntnisstand.
Alles andere würde ich mir von KIA schriftlich bestätigen lassen.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 20. November 2024 um 18:11:14 Uhr:


Zulassung 22.12.2022, sofern das auch der Garantiebeginn ist

1 Inspektion am 04.12.23 bei 5300 km = fristgerecht
2 Inspektion am 02.12.24 bei 11300km = fristgerecht

2 Inspektion am 04.12.24 oder sogar noch später bei 11300km = nicht fristgerecht

Das ist jedenfalls mein Kenntnisstand.
Alles andere würde ich mir von KIA schriftlich bestätigen lassen.

Genau richtig und total logisch. Ist eigentlich nicht so schwer.

Und wird hier gefühlt wöchentlich wieder hervorgeholt und erneut durchgekaut.......

Man muss darauf ja nicht antworten, wenn man nicht möchte.
Es gibt wohl genügend KIA-Besitzer, die das noch nicht wissen.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 21. November 2024 um 13:38:52 Uhr:


Man muss darauf ja nicht antworten, wenn man nicht möchte.
Es gibt wohl genügend KIA-Besitzer, die das noch nicht wissen.

Was nicht wissen. Wann ne Inspektion fällig ist, oder wie man nach Zeit und oder km ausrechnet.
Viele Auto Besitzer kennen grundlegende Funktionen ihrer Autos nicht, das ist das große Problem.

Es geht um die KIA-spezifische, kleinliche Verfahrensweise.

Selbst mein KIA-Händler (30 Jahre KIA-Vertragspartner) war diesbezüglich nicht auf dem Laufenden.

Ich hatte schon sehr sehr viele Autos, aber sowas wie bei KIA ist mir noch nicht untergekommen.
Wäre da nicht zufällig eine Rechnung von einem User zu einem anderen Thema hier aufgetaucht, wo die Werkstatt einen entsprechenden Passus angebracht hat, wäre ich nie auf den Gedanken gekommen, dass das von einem Autohersteller so gehandhabt wird.

Damit rechnet kein normal denkender Autobesitzer, ausgenommen einigen wenigen hier im Forum.

Nun das sind meines Erachtens Fragen die man nur einmal klären muss, also sufu nutzen statt es immer wieder zu nem neuen Thema zu machen und dann bis zum erbrechen zu diskutieren

Das ist der Unterschied zwischen Theorie und Praxis.

Versuche doch mal mit der Sufu, einen brauchbaren Treffer zu erzielen.
Entweder bekommst du gar keinen oder gleich so viele Treffer, dass man die Lust verliert.
Und dann muss man noch die Spreu vom Weizen trennen.

Daher nochmal, einfach nicht antworten, wenn man es nicht möchte.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 21. November 2024 um 15:21:21 Uhr:


Es geht um die KIA-spezifische, kleinliche Verfahrensweise.

Selbst mein KIA-Händler (30 Jahre KIA-Vertragspartner) war diesbezüglich nicht auf dem Laufenden.

Ich hatte schon sehr sehr viele Autos, aber sowas wie bei KIA ist mir noch nicht untergekommen.
Wäre da nicht zufällig eine Rechnung von einem User zu einem anderen Thema hier aufgetaucht, wo die Werkstatt einen entsprechenden Passus angebracht hat, wäre ich nie auf den Gedanken gekommen, dass das von einem Autohersteller so gehandhabt wird.

Damit rechnet kein normal denkender Autobesitzer, ausgenommen einigen wenigen hier im Forum.

Das ist doch jetzt nicht dein Ernst, oder?????

Zitat:

@Oetteken schrieb am 21. November 2024 um 15:21:21 Uhr:


Es geht um die KIA-spezifische, kleinliche Verfahrensweise.

Selbst mein KIA-Händler (30 Jahre KIA-Vertragspartner) war diesbezüglich nicht auf dem Laufenden.

Ich hatte schon sehr sehr viele Autos, aber sowas wie bei KIA ist mir noch nicht untergekommen.
Wäre da nicht zufällig eine Rechnung von einem User zu einem anderen Thema hier aufgetaucht, wo die Werkstatt einen entsprechenden Passus angebracht hat, wäre ich nie auf den Gedanken gekommen, dass das von einem Autohersteller so gehandhabt wird.

Damit rechnet kein normal denkender Autobesitzer, ausgenommen einigen wenigen hier im Forum.

Dann bin ich einer der wenigen. Ich wusste als ich das Auto gekauft habe, was mich erwartet.
Denn ich habe einen Vertrag unterschrieben und ihn auch gelesen (und da hapert es doch bei vielen)
Und ich finde das Verhalten überhaupt nicht kleinlich. Denn wie bei Menschen üblich artet es sonst aus.
Wo will man die Grenzen der Toleranz setzen? Bei 1 Tag, bei 10 Tagen, bei 1 Monat?
Es gibt ein ganz eindeutiges Vertragswerk. Wem es nicht gefällt, soll sich ein anderes Auto kaufen.

Genauso ist es!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen