Inspektion
Hallo an Alle
Kurze Frage in die Runde.
Hab meinen Xceed im Juli letzten Jahres bekommen. Erstzulassung war also 20.07.21.
Somit wäre die erste Inspektion also Juli 22 fällig.
Habe damals die Uvo App heruntergeladen und mit den nötigen Daten vervollständigt. Jetzt zeigt mein Kia seid 3 Tagen an das in 30 Tagen der Service fällig ist. Damit also 3 Monate vor der Erstzulassung. Wie kann dieser Unterschied zustande kommen. Wollte immer mal bei Kia nachfragen aber ersten keine Zeit und zweitens 50 km entfernt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder wie ändere ich das in der App.
Schönen Gruß und allzeit gute Fahrt
1159 Antworten
Du fährst aber schon Kia, oder?
Gruß jaro
Ja jaro habe ich, trotzdem lass ich mich als Kunde nur einmal verarschen, dann hat die Werkstatt einen Kunden weniger. Wenn du weil du so nett bist nur 10 Euro für scheinwerfer Wasser bezahlst und dir sagst naja Zahl ich das halt, dein Problem ??
Zitat:
@XCeedGTL24 schrieb am 21. Nov. 2024 um 22:19:37 Uhr:
Wer Kunden verarscht und betrügt gehört vom Markt gewischt
Nun es ist etwas anderes nicht mehr hinzugehen, als gleich "ihn vom Markt wischen"
Mein Händler fragt mich vorher, ob ich Wischi-waschi, oder auch Scheibenwischer gewechselt haben will. Da ist halt jede Werke anders
Gruß jaro
Jaro, es gibt die die fragen und es gibt die die einfach machen und selbst nach Wiederspruch nicht locker lassen, deren Basis Kundenservice schon so scheiße ist das man sich fragen muss ob die das ernst meinen... Von denen rede ich
Ähnliche Themen
Frage : werden die Räder bei einer Inspektion runter gemacht um sich die Bremsscheiben usw anzuschauen ?
bei mir heißt Scheibenwischwasser und Batterie vom Schlüssel wechseln jetzt : Verbrauchsmaterial : 10€ ohne aufzulisten was damit gemeint ist ...
Zitat:
@vipbaby11 schrieb am 22. November 2024 um 13:10:04 Uhr:
Frage : werden die Räder bei einer Inspektion runter gemacht um sich die Bremsscheiben usw anzuschauen ?bei mir heißt Scheibenwischwasser und Batterie vom Schlüssel wechseln jetzt : Verbrauchsmaterial : 10€ ohne aufzulisten was damit gemeint ist ...
Eher nicht, man sieht den Verschleiß auch ohne die Räder anzunehmen.
@XCeedGTL24
Zitat:
@XCeedGTL24 schrieb am 21. Nov. 2024 um 22:19:37 Uhr:
Wer Kunden verarscht und betrügt gehört vom Markt gewischt
- schwarze Schafe wirst Du egal in welchem Berufszweig definitiv immer finden. So wie Dich ausdrückst, scheinst Du mit mehreren!!!! Werkstätten DEINE eigene Erfahrung gemacht zu haben. Es gibt jedoch auch die andere Seite, welche zufrieden sind. Ich sag halt schon immer vorher wie u.a. auch @jaro66 was zusätzlich ausserhalb der Inspektion noch geprüft bzw. getauscht werden soll und da hat es noch nie eine Diskussion gegeben und ja ,ich kann nicht meckern.
Wenn Du mit den KIA + denWerkstätten so schlecht fährst, dann würde ich schleunigst die Marke wechseln.
TOI TOI TOI
Bin mit meinem Auto glücklich warum sollte ich die Marke wechseln nur weil die meisten Werkstätten von denen die ich kenne keine ahnung haben was minimal Kundenservice ist? Ihr seid bei euch glücklich, ist doch echt toll. Ihr denkt, ich würde verallgemeinern während ihr gleichzeitig auffordert die Marke zu wechseln. Soll heißen, ich akzeptiere eure Meinungen nicht, während ihr mir eure aufdrehen wollt. Naja
bietet eure werkstatt folgende Leistung an: Durchsicht vor Garantieablauf ?
Die Garantie läuft bei mir 2026 ab. 1-2 Monate bevor es soweit ist würde ich die Leistung in der Werkstatt in Anspruch nehmen.
Warum?
Liegt doch auf der Hand. Damit eventuelle Schäden noch vor dem Garantieablauf abgedeckt werden können.
Bei Stahlfelgen in der Regel die Radzierblenden ab, aber es sind auch Alus schon abgenommen worden, dann wenn die Bremssättel so eng verschlossen sind dass man kein Bremsbelag erkennen kann vorne wie hinten. Müssen Bremsscheiben bei zu einem starken Grad gemessen werden kommen auch da die Räder runter. Angaben wie ca 5000 km noch gibt es nicht. Gruß
Frage : werden die Räder bei einer Inspektion runter gemacht um sich die Bremsscheiben usw anzuschauen ?
Eher nicht, man sieht den Verschleiß auch ohne die Räder anzunehmen.
Zitat:
@Lenin schrieb am 22. November 2024 um 20:38:26 Uhr:
Liegt doch auf der Hand. Damit eventuelle Schäden noch vor dem Garantieablauf abgedeckt werden können.
Wenn eine Werkstatt potentielle Schäden, die ein Garantiefall werden könnten, nicht bei der jährlichen Inspektion findet und/oder den Kunden darauf hinweist, sollte die fachliche Eignung und die Kundenbindung selbiger überdacht werden.
Bei dem Angebot gibt es nur einen Gewinner. Die Werkstatt.
In einem Jahr kann allerhand passieren........Ich finde das nicht schlecht. Ist ja freiwillig und Geiz ist geil, die Einstellung ist überholt. Aber Jedem das Seine. Ist halt eine Einstellung. Ich würde es nicht brauchen, da ich vom Fach bin und selbst schaue, auch kontrolliere, was die Werkstatt gemacht hat.
Sicherlich, aber Inspektionstermin und Ablauf der Garantie fallen in denselben Zeitraum.
Von daher ein gutes Extrageschäft für die Werkstatt.