1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Inspektion

Inspektion

Opel Astra H

Hi @all,
nach einem Jahr bzw. 30TKm ist ja die erste Inspektion fällig.
Natürlich möchte das der Opel-Händler vor Ort für einen Batzen Geld machen... Hätte da jedoch eine Meisterwerkstatt (freie Werkstatt), die exakt diese Inspektion für weniger Geld machen würde.
Habe irgendwo gelesen, dass in diesem Fall Opel die Garantie nicht verweigern kann, wenn die Inspektion nicht bei einem Opel-Händler gemacht wird, wenn diese exakt so durchgeführt wird (von einer freien Werkstatt) wie dies vorgeschrieben ist. Ist das korrekt so?

Beste Antwort im Thema

Diese Diskusionen sind doch immer ähnlich.
Auto wird gekauft - Inspektion nicht beim Vertragshändler (weil zu teuer)
- aber eben dieser Vertragshändler soll sich dann im Garantiefall für den "Kunden" einsetzen,
vielleicht irgendwann auch noch einen Kulanzantrag stellen...................
Kein weiterer Komentar...........

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Nachtrag hierzu:
die Garantie durch den Hersteller ist grundsätzlich freiwillig. Daher kann der Hersteller auch die Bedingungen für eine Garantie bestimmen, z.B. die regelmäßige Inspektion bei einer Vertragswerkstatt.
Unberührt davon bleibt jedoch die gesetzliche Gewährleistungspflicht des Händlers, die zwei Jahre dauert. Hierfür ist es jedoch unerheblich wo ich eine Inspektion machen lasse. D.h. verweigert dadurch der Hersteller die Garantie, kann man sich an den Händler deswegen wenden.
Der Haken an der Sache: bei der gesetzlichen Gewährleisung dreht sich die Beweislast nach 6 Monaten um, d.h. ich muss dann als Anspruchsteller nach dieser Zeit nachweisen, dass der Mangel seit Beginn (bzw. seit Kauf) bestanden hat.
Wie das jedoch (s.o.) bei dieser CarGarantie aussieht ist die andere Frage. Hat sich jemand mal die Bedingungen durchgelesen?

Zitat:

Original geschrieben von ARTSA



Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Und mal ehrlich, was kostet denn die erste Inspektion?? Ich habe hier im Forum noch keinen gesehen, der mehr als 150,-Euro bezahlt hat. Die meisten lagen so bei etwa 120,-Euro, wie ich auch damals.

Diesen Sommer, Raum Nürnberg: 182,29 €. Lohn ca 70 €, Teile ca 90 €, Rest MWSt. Hab ich den falschen FOH? :(

Hallo,

kann ich hier nur bestätigen. Komplett 179,04€. Brauchte dann nur 179 bezahlen, plus kostenlose Wäsche. 69€ Inspektionfestpreis und der Rest dann Material. Weiß auch nicht wie Manche auf nur 120-130€ kommen.

MfG

Kann mich mit 182,- € incl kostenloser Wäsche :rolleyes: anschließen für die erste Inspektion. 

125 Euro waren es bei mir, bei den letzten beden Autos für die erste Inspektion. Wobei ich beim 2. Auto zur ersten Inspektion das Öl selber mitgebracht hatte (wollte ein hochwertigeres Öl) und die Inspektion nur 77Euro gekostet hatte. *g*
Meiner Meinung darf das kaum mehr kosten, wird ja kaum was gemacht was Zeit kostet!
Bissi Sichtkontrolle, Ölwechsel, Tech....
Wie wäre es einfach mal bei nem anderen FOH nachfragen ;)

Habe für die 1. Inspektion 120€ bezahlt (davon 84€ fürs Öl 0W40). Allerdings ist der Arbeitslohn nicht drin. Habe bei Kauf so ein Paket mit dabeibekommen. Die ersten vier Inspektionen brauche ich nur das Material bezahlen. Heute für die 2. Inspektion ebenfalls 120€ bezahlt, allerdings habe ich das Öl selber mitgebracht. :)

[
Habe Stellt sich mir nur folgende Frage: habe meinen ja mit dieser 6-Jahre-Garantie-Aktion gekauft. Naja, nach den 2 Jahren ist das ja keine echte Garantie mehr. Aber: gilt die CarGarantie dann, wenn man z.B. gar keine Inspekion machen würde? Oder diese in einer freien Werkstatt machen läßt?
Hat da jemand nähere Informationen dazu?
Habe jetzt im Rahmen der Anschlußgarantie beim Tigra ein neues Lenkgetriebe eingebaut bekommen. Leistung wurde vom Garantie gebenden Händler erbracht, ich hatte als Kunde damit nichts zu tun. Wurde direkt abgewickelt, trotzdem musste der FOH eine Kopie der letzten Inspektionsrechnung mit einreichen! Steht auch so in den Bedingungen.
Soll der Fall über einen anderen (Vertrags-)Händler abgewickelt werden, muss erst die Genehmigung eingeholt werden. Anspruch auf die Garantieleistungen besteht nur, wenn alle Wartungen nach Werksvorgabe termingemäss durchgeführt wurden!
Ich möchte den (Streit-)Fall nicht erleben, wenn eine Wartung von Werkstatt XYZ durchgeführt wurde. Wurde die Wartung nicht durchgeführt = keine (Garantie-)Leistung.
Diese 6-Jahresgeschichte (habe ich ja auch) ist doch nicht nur "Qualitätsoffensive" sondern dient zur Marken-/Kundenbindung.
Schönes sonniges Wochenende

Stimmt schon. Aber wenn man bedenkt, dass diese Anschlussgarantie auf 6 Jahre schlappe 722 Euro sonst kosten würde... (225+225+272) muss man halt sich überlegen mit den Inspektionen. Gibt ja viele im Forum die auf diese Anschlussgarantien schimpfen, naja bin mal gespannt...

Zitat:

Original geschrieben von ersttaeter


Habe jetzt im Rahmen der Anschlußgarantie beim Tigra ein neues Lenkgetriebe eingebaut bekommen. Leistung wurde vom Garantie gebenden Händler erbracht, ich hatte als Kunde damit nichts zu tun. Wurde direkt abgewickelt, trotzdem musste der FOH eine Kopie der letzten Inspektionsrechnung mit einreichen! Steht auch so in den Bedingungen.
Soll der Fall über einen anderen (Vertrags-)Händler abgewickelt werden, muss erst die Genehmigung eingeholt werden. Anspruch auf die Garantieleistungen besteht nur, wenn alle Wartungen nach Werksvorgabe termingemäss durchgeführt wurden!
Ich möchte den (Streit-)Fall nicht erleben, wenn eine Wartung von Werkstatt XYZ durchgeführt wurde. Wurde die Wartung nicht durchgeführt = keine (Garantie-)Leistung.
Diese 6-Jahresgeschichte (habe ich ja auch) ist doch nicht nur "Qualitätsoffensive" sondern dient zur Marken-/Kundenbindung.
Schönes sonniges Wochenende

Das interessiert mich jetzt... ging das bei Dir alles ohne Reibereien ab, sprich wurde das über die Garantie ohne irgendwelche Probleme und Diskussionen abgewickelt?

Hatte damals einen Gebrauchten beim Händler mit einer 2-jährigen CarGarantie gekauft und musste erleben, dass diese Garantie in meinem Fall nichts wert war :-( Konnte zwei "Defekte" glücklicherweise innerhalb der ersten 6 Monate über den Händler direkt abwickeln (auch wenn ich darauf "bestehen" musste), hätte ich mich auf diese Garantie verlassen, wäre ich im Regen gestanden.

Aber ich dachte es mir schon, dass man über die 4 Jahre der Anschlussgarantie fleißig beim FOH zur Inspektion gehen muss...

Wobei man noch erwähnen sollte, dass die Garantieleistungen in Abhänigkeit von der Laufleistung erbracht werden!

Gestern hatte ich auch die erste Inspektion. Ich habe 80,-€ incl. MwSt. bezahlt, allerdings ohne Öl. Das hatte ich für 26,-€ / 5l von Xbay (originales GM 5W-30 im schönen blauen Kanister ;) ) und wurde ohne Diskussionen anerkannt und verwendet. Mein FOH hat beim Öl echte Apothekenpreise (>17,-€ / l :rolleyes: ), da hab ich dankend abgelehnt...

hi,
also 1.Insp liegt bei Corsa und Astra Benziner meist zwischen 120-140 €.
Aber es gibt bei der 1. Insp. bei höherer Laufleistung des Fahrzeuges zusätzliche Prüfpunkte (die bei geringerer Fahrleistung wegfallen)
Dann sind dann glaube 4 AW mehr - macht schonmal ca. 26 -30 € mehr bei der INSP.
Dann hat man vielleicht einen Motor der 4,5 l Öl nimmt statt 3,0 oder 3,5 l - macht ca. 14 -16 € mehr
Dann noch Klarsicht und Kühlerfrostschutz - nochmal ca. 5 €
... und schon ist man bei der 1.Insp auch mal bei ca. 170 - 180 € -> also durchaus normal
mfg

Also für meine 1. Insp. habe ich 290 Euro bezahlt , nach 1. Jahr . Die zweite Insp. nach 2 Jahren kostete 400 Euro .Ist ein Diesel 110kw . Ich finde schon sehr heftig was da verlangt wird , für etwa 1,5h Arbeit .

Dann ist mein FOH ja günstig in sachen ÖL , der Liter 5W30 zu 9,95€ 

Zitat:

Original geschrieben von barni22


Also für meine 1. Insp. habe ich 290 Euro bezahlt , nach 1. Jahr . Die zweite Insp. nach 2 Jahren kostete 400 Euro .Ist ein Diesel 110kw . Ich finde schon sehr heftig was da verlangt wird , für etwa 1,5h Arbeit .

Aber schau Dir alleine mal den Preis für Öl auf der Rechnung an...

Dürfte mit der größte Posten sein! Und dann kommt es auch noch ganz darauf an, wo der FOH ist... Hamburg/München/Frankfurt sind garantiert teurer als die Provinz der neuen Länder...

Gruß

milliway42

9,95 5w30 öl ist ein schnäppchen -> gängig ist glaub so zwischen 12-18 €
bei nem großen benziner oder diesel biste da schon bei ca. 70-80 €

also bei meinem FOH wurde das Öl mit 12 € berechnet.
Habe jedoch schon die 2. INSP machen lassen. Gesamtpreis war 238€.
Auch fand ich den Preis für den Wechsel der Bremsflüssigkeit von 16,50 € + MwSt voll i.O. !!!
Und für 12 € pro Liter Öl werde ich mir nicht irgendwo bei Ebay Öl bestellen und mir beim FOH die blöden Gesichter reinziehen!
Anders bei unserem Golf Plus...der war am gleichen Tag zur 1. INSP und VW wollte das gleiche Geld haben ca. 240 € *lol*
Auf der Rg. Wurden 3,2 Liter Öl für unglaubliche 77 € + MwSt berechnet. Noch Fragen ?
.

Deine Antwort
Ähnliche Themen