Inspektion

Opel Astra H

Hi @all,

nach einem Jahr bzw. 30TKm ist ja die erste Inspektion fällig.
Natürlich möchte das der Opel-Händler vor Ort für einen Batzen Geld machen... Hätte da jedoch eine Meisterwerkstatt (freie Werkstatt), die exakt diese Inspektion für weniger Geld machen würde.
Habe irgendwo gelesen, dass in diesem Fall Opel die Garantie nicht verweigern kann, wenn die Inspektion nicht bei einem Opel-Händler gemacht wird, wenn diese exakt so durchgeführt wird (von einer freien Werkstatt) wie dies vorgeschrieben ist. Ist das korrekt so?

Beste Antwort im Thema

Diese Diskusionen sind doch immer ähnlich.
Auto wird gekauft - Inspektion nicht beim Vertragshändler (weil zu teuer)
- aber eben dieser Vertragshändler soll sich dann im Garantiefall für den "Kunden" einsetzen,
vielleicht irgendwann auch noch einen Kulanzantrag stellen...................

Kein weiterer Komentar...........

33 weitere Antworten
33 Antworten

Also ich persönlich finde 12 Euro den Liter immer noch im Rahmen. 18 Euro sind aber schon eine Frechheit vor allem wenn man bedenkt, dass so ein Autohaus das Öl in Fässern kauft. Und dadurch entsprechend wesentlich weniger bezahlt. Habe da aber bei anderen Marken auch schon Preise über 25 Euro den Liter gesehen! Und da mache ich einfach nicht mehr mit.
Bei der ersten Inspektion lasse ich mir erst mal einen Preis nennen. Zur Not kaufe ich das Öl bei der Werkstatt meines Vertrauens für 9-10 Euro und gut ist...

Zitat:

Original geschrieben von Turbo1976



Zitat:

Original geschrieben von ersttaeter


Habe jetzt im Rahmen der Anschlußgarantie beim Tigra ein neues Lenkgetriebe eingebaut bekommen. Leistung wurde vom Garantie gebenden Händler erbracht, ich hatte als Kunde damit nichts zu tun. Wurde direkt abgewickelt, trotzdem musste der FOH eine Kopie der letzten Inspektionsrechnung mit einreichen! Steht auch so in den Bedingungen.
Soll der Fall über einen anderen (Vertrags-)Händler abgewickelt werden, muss erst die Genehmigung eingeholt werden. Anspruch auf die Garantieleistungen besteht nur, wenn alle Wartungen nach Werksvorgabe termingemäss durchgeführt wurden!
Ich möchte den (Streit-)Fall nicht erleben, wenn eine Wartung von Werkstatt XYZ durchgeführt wurde. Wurde die Wartung nicht durchgeführt = keine (Garantie-)Leistung.
Diese 6-Jahresgeschichte (habe ich ja auch) ist doch nicht nur "Qualitätsoffensive" sondern dient zur Marken-/Kundenbindung.

Schönes sonniges Wochenende

Das interessiert mich jetzt... ging das bei Dir alles ohne Reibereien ab, sprich wurde das über die Garantie ohne irgendwelche Probleme und Diskussionen abgewickelt?
Hatte damals einen Gebrauchten beim Händler mit einer 2-jährigen CarGarantie gekauft und musste erleben, dass diese Garantie in meinem Fall nichts wert war :-( Konnte zwei "Defekte" glücklicherweise innerhalb der ersten 6 Monate über den Händler direkt abwickeln (auch wenn ich darauf "bestehen" musste), hätte ich mich auf diese Garantie verlassen, wäre ich im Regen gestanden.
Aber ich dachte es mir schon, dass man über die 4 Jahre der Anschlussgarantie fleißig beim FOH zur Inspektion gehen muss...

Wobei man noch erwähnen sollte, dass die Garantieleistungen in Abhänigkeit von der Laufleistung erbracht werden!

Auto (befindet sich im 4. Lebensjahr) samstags beim Händler vorgeführt, Mangel wurde bestätigt, Reparatur erfolgt am folgenden

Mittwoch. Meine Leistung = eine Unterschrift

Ist allerdings auch "mein" FOH. Fahrzeug wurde dort gekauft, Inspektionen werden dort gemacht, Anschlussgarantie dort abgeschlossen.

Zitat:

Original geschrieben von milliway42



Zitat:

Original geschrieben von barni22


Also für meine 1. Insp. habe ich 290 Euro bezahlt , nach 1. Jahr . Die zweite Insp. nach 2 Jahren kostete 400 Euro .Ist ein Diesel 110kw . Ich finde schon sehr heftig was da verlangt wird , für etwa 1,5h Arbeit .
Aber schau Dir alleine mal den Preis für Öl auf der Rechnung an...
Dürfte mit der größte Posten sein! Und dann kommt es auch noch ganz darauf an, wo der FOH ist... Hamburg/München/Frankfurt sind garantiert teurer als die Provinz der neuen Länder...

Gruß
milliway42

Da ist was dran : 4,3 ltr. 0W30 bitte festhalten genau 107,20 Euro . Also 24,93 Euro /ltr , alles incl. 19%.

War im Raum Hannover .

Bei mir steht nun auch die 2. Inspektion an (~41tkm, 22 Monate alt).

Worauf ist zu achten?
Nach irgend etwas ausschau halten (weil noch Garantie)?
Bestimmte Sachem machen lassen / aufmerksam machen was nicht im Serviceheft drin steht?
Wie kann man am einfachsten bei der Inspektion etwas Geld sparen ohne die Garantie / spätere Kulanz zu verlieren (z.B. selbst Öl anliefern)?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen