Inspektion - so teuer war's noch nie!
Hi, bin neu hier im Forum und möchte erst einmal allseits "hallo" sagen.
Anlass ist unter anderem die kürzlich durchgeführte Inspektion meines Golf V, 1.6 FSI bei 53000km.
Gemacht wurde folgendes: Ölwechsel, Pollenfilterwechsel, Bremsflüssigkeitwechsel, Zündkerzen, Wischer vorn/hinten, Austausch Reifenreparaturkit, Bremsbeläge vorn. Dazu kam ein defektes Türschloss auf der Beifahrerseite (nach Aussage nur Austausch möglich).
Nun habe ich hier schon die Suchfunktion bemüht und traue mich aufgrund dessen kaum, einen Preis zu nennen. Ich tue es trotzdem: es waren 1130€.
Ohne das Türschloss wären es knapp 800€ gewesen. Jetzt meine vielleicht etwas naive Frage: das war wohl etwas teuer, oder doch nicht?
Ich muss zu meiner Verteidigung gestehen, ich kenne mich bezüglich der KfZ-Reparaturen und dem was es kosten darf nicht besonders gut aus. Normalerweise mach ich mich vorher gerne kundig, aber diesmal hat es die Zeit nicht zu gelassen und es war eilig, also habe ich mich mal einfach auf den Freundlichen, wie er hier wohl genannt wird, verlassen.
Freue mich über Kommentare.
Grüße,
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Fireball08
... um den Kunden der da nicht so die Ahnung von hat über den Tisch zu ziehen.
Das wird aber überall so gemacht. Banken, Versicherungen, Möbelhäuser insbesondere Küchenstuidios, Handyverträge, Darlehen, Autoverkäufer, Politiker, Pharmavertreter...unzählige Beispiele, geradezu symptomatisch für unsere Marktwirtschaft aber anderswo ist es halt auch nicht besser blos anders.
Wenn man diese grundsätzliche Verarschung mal zurückdrängen könnte, wäre es bei uns wieder besser.
So haben halt nur die mit " Ahnung " Vorteile, die Anderen zahlen Listenpreise.
Gruß Peter
63 Antworten
Hallo.
Ich war vor drei Wochen bei meinem Freundlichen. Da kostete das LLÖl 30€ Pro Liter (vor einem Jahr waren es noch 25€).
Ich war da um Lautsprecher einzubauen und habe für Stossverbinder 1,93 das Stück gezahl. (Bei 20 Stück kommt eine Summe zusammen). Bei Ebay kostet ein 50 Pack von den selben (Schrumpfend und mit Heißkleber, schutz gegen Wasserspritzer und so) 19,99 inkl. Versand. Das sind 0,4 € das Stück.
Sind diese Preise Gerechtfertigt? (Klar Lagerkosten usw. aber Faktor 5 bei Stoßverbinder und Faktor 3 bei Öl).
Gruß
KANAK
Hallo GTITYP,
dein ausführlicher Beitrag hat micht teilweise dahingehend enttäuscht, dass du für die VW-Abzocker noch einen gewissen Grad von Verständnis aufbringst. Es ging doch im obigen Beitrag um einen Betrag von sage und schreibe 1130 EUR, also um den Nettoverdienst eines Angestellten bei Post und Bahn. Bei dem erwähnten Fahrzeug handelte es sich nicht um einen Porsche sondern um einen gewöhnlichen, pobeligen Golf. Ist dir nicht bekannt, dass die Löhne und Gehälter in der Bundesrepublik seit ca. 15 Jahren stagnieren und für einen Durchschnittsverdiener solche Kosten für eine Inspektion finanziell nicht tragbar sind? Die Glaspaläste der VW-Vertretungen sind kein Argument für Abzocke im großen Stil. Solche Werkstätten gehören öffentlich angeprangert und Wolfsburg sollte waschkorbweise Beschwerdebriefe bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von kanak
Hallo.Ich war vor drei Wochen bei meinem Freundlichen. Da kostete das LLÖl 30€ Pro Liter (vor einem Jahr waren es noch 25€).
Ich war da um Lautsprecher einzubauen und habe für Stossverbinder 1,93 das Stück gezahl. (Bei 20 Stück kommt eine Summe zusammen). Bei Ebay kostet ein 50 Pack von den selben (Schrumpfend und mit Heißkleber, schutz gegen Wasserspritzer und so) 19,99 inkl. Versand. Das sind 0,4 € das Stück.
Sind diese Preise Gerechtfertigt? (Klar Lagerkosten usw. aber Faktor 5 bei Stoßverbinder und Faktor 3 bei Öl).Gruß
KANAK
Natürlich sind solche Preise überhaupt nicht gerechtfertigt.
Leider hat sich hier im Forum die Unsitte eingebürgert die VW-Fritzen als die Freundlichen zu bezeichnen obwohl sie in der Regel borniert und unfreundlich sind. Wegen mir kann man zukünftig schreiben "...bei meinem Unfreundlichen...".
Gruß
Glogau
Zitat:
Original geschrieben von Glogau
Natürlich sind solche Preise überhaupt nicht gerechtfertigt.Zitat:
Original geschrieben von kanak
Hallo.Ich war vor drei Wochen bei meinem Freundlichen. Da kostete das LLÖl 30€ Pro Liter (vor einem Jahr waren es noch 25€).
Ich war da um Lautsprecher einzubauen und habe für Stossverbinder 1,93 das Stück gezahl. (Bei 20 Stück kommt eine Summe zusammen). Bei Ebay kostet ein 50 Pack von den selben (Schrumpfend und mit Heißkleber, schutz gegen Wasserspritzer und so) 19,99 inkl. Versand. Das sind 0,4 € das Stück.
Sind diese Preise Gerechtfertigt? (Klar Lagerkosten usw. aber Faktor 5 bei Stoßverbinder und Faktor 3 bei Öl).Gruß
KANAK
Leider hat sich hier im Forum die Unsitte eingebürgert die VW-Fritzen als die Freundlichen zu bezeichnen obwohl sie in der Regel borniert und unfreundlich sind. Wegen mir kann man zukünftig schreiben "...bei meinem Unfreundlichen...".
Gruß
Glogau
Mein Freundlicher ist freundlich, VW selber ist aber eher unfreundlich.