Inspektion & Öl Wechsel Seat Tarraco
Bei meinem Seat Tarraco (Diesel- 200PS - EZ 09/2022) war laut Boardcomputer nach ca. 16600km die erste Inspektion und Ölwechsel fällig. Da ich das Auto geleast habe, musste ich dies bei einer Vertragswerkstatt machen lassen. Nun habe ich das Fahrzeug abgeholt und es wurden insgesamt ca. 880€ fällig. Ich bin etwas schockiert, da ich mit solch einer Summer nicht gerechnet habe.
Folgendes wurde laut Rechnung gemacht:
Inspektion mit Ölwechsel
Staub u. Pollenfilter Wechsel
Bremsflüssigkeit Service
Öl für Allradkupplung ersetzt
GFS geführte Funktion
Wasserabläufe geprüft
Das Öl hat die Vertragswerkstatt gestellt
Sollte ich mir für die nächste Inspektion lieber eine andere Vertragswerkstatt suchen oder ist das preislich in Ordnung. Ich hatte davor einen VW Tiguan geleast, da sind in der Vertragswerkstatt nicht ansatzweise solche Preise abgerufen worden, von daher bin ich jetzt schon sehr verwundert. Sind die oben genannten Services notwendig bei der 1. Inspektion? Schonmal vielen Dank für Rückmeldungen.
55 Antworten
Zitat:
@ts-racing schrieb am 4. August 2024 um 19:06:23 Uhr:
Ölwechsel beim PHEV 180€ (Öl selbst mitgebracht)
Viel zu teuer.
Besorge dir das Öl im Netz -> https://www.longlife100.de/p/...otorenoel-0w-20-longlife-iv-fe-5-liter
Und fahre dann zu McOil.de in deiner Nähe. Selbst wenn ich das Öl nicht selbst mitbringe, sind die viel günstiger.
Zitat:
@Grotte schrieb am 25. Oktober 2024 um 22:06:00 Uhr:
Zitat:
@ts-racing schrieb am 4. August 2024 um 19:06:23 Uhr:
Ölwechsel beim PHEV 180€ (Öl selbst mitgebracht)Viel zu teuer.
Kommt auf die Gegebenheiten an, nicht jeder wohnt in der Nähe einer Großstadt. Gerade mal geschaut, ich müsste hin und zurück 140km fahren und alleine zwei Stunden Fahrzeit einplanen.
Ich kaufe das original VW Öl im Netz und bringe es mit zur Werkstatt. Das akzeptiert heutzutage auch jede VW/Seat Werkstatt. Zumindest in der Garantiezeit würde ich nichts anderes machen...
Hab gerade den 5L Kanister für glatt 45€ entdeckt.
https://www.motoroel100.de/vw-audi-seat-skoda-0w-20-original-motoroel
Ähnliche Themen
Reicht ein Kanister mit 5 Liter? Auf einem Angebot von einer Seat-Werksatt werden 5,7 Liter angegeben für den Tarraco 2.0 TSI.
Na für den 2,0er brauchste 5,7 Liter, das stimmt schon. Nimmste halt noch ne 1L Buddel dazu.
Hallo,
ich überlege, ob man wieder das Wartungspaket abschließen soll. Angebot 49,73 € für 48 Monate = 2387 € ingesamt.
Wir haben im Sommer die 90tkm Inspektion (Luftfilter, Kraftstofffilter, Haldex-Öl, Ölwechsel 5W30, Pollenfilter).
Angebot liegt bei 807 € (brutto), Pollenfilter würde ich selbst machen, bliebe ca. 700 €.
Angebot anbei.
Ist ein 2.0 TDI Automatik, Allrad aus 2019.
In den nächsten Jahren folgen wieder Getriebeöl, Haldex, Bremsflüssigkeit und Ölwechsel.
Gemittelt käme man bei ca. 596 € pro Jahr raus. Dafür ist alles drin (außer Bremsen).
Bin hin- und hergerissen. In freien Werkstätten (aktuell kein Fan mehr) wird es auf absehbare Zeit auch nicht viel preiswerter sein. Finde 600 € / Jahr fair für alles. Die "kleine Durchsicht" jedes 2.Jahr liegt gewiss nicht bei 600 € aber die großen Service dann schon. Und es ist ja auch noch ein Ersatzwagen dabei...
Ich hab das Paket auch abgeschlossen vor einiger Zeit. Insbesondere wegen hoher Kosten bei DSG Getriebeölwechsel alle 60tkm (die auch die meisten Freien ungern machen und wenn dann ähnlich viel kostet). Und nebenbei gibt es ja auch noch einen Ersatzwagen kostenlos, das finde ich auch ganz entspannt. Lohnen tut es sich aber wirklich nur, wenn man nicht es sonst in einer freien oder viel selbst macht...
Meiner war im März dran.
Zweite Inspektion bei 44000km.
Kein Ölwechsel, da dieser kilometerabhängig letztes Jahr durchgeführt wurde.
Es wurde durchgeführt:
Öl Haldexkupplung gewechselt
Pollenfilter gewechselt.
Zündkerzen gewechselt
Innenraumfilter gewechselt
Panoramadach Abläufe gereinigt
Bremsflüssigkeit gewechselt.
Kosten: 960 Euro
Noch ein kleiner Tip: erst bei der nächsten fällig Inspektion abschließen, die verkaufen das gerne natürlich auch vorher 😉
@Towi
960 € ist aber bissel happig für die Dinge :-(
Innenraumfilter und Pollenfilter sind das gleiche.
Pakete sind ne Art " Versicherung" und natürlich in Summe wohl teurer als einzeln.
Na ja, ich werde es wohl wieder abschließen.
Zitat:
@Towi schrieb am 9. April 2025 um 13:51:02 Uhr:
Meiner war im März dran.
Zweite Inspektion bei 44000km.
Kein Ölwechsel, da dieser kilometerabhängig letztes Jahr durchgeführt wurde.
Es wurde durchgeführt:Öl Haldexkupplung gewechselt
Pollenfilter gewechselt.
Zündkerzen gewechselt
Innenraumfilter gewechselt
Panoramadach Abläufe gereinigt
Bremsflüssigkeit gewechselt.Kosten: 960 Euro
Guter Tipp, mach den Ölwechsel trotzdem jedes Jahr oder spätestens alle 15000 km.
https://youtu.be/m5UVfSUbALs?si=QW3AEI00sfz-4Uc4
Einfach mal anschauen.
Zitat:
@hw11 schrieb am 12. Juli 2024 um 08:23:08 Uhr:
Erste Inspektion nach 16.500km/2Jahre -> 405,-€
inkl. Öl, ohne Innenraumfilter.
Verstehe nicht, warum schon die Bremsflüssigkeit und das Haldex Öl gewechselt wurde.
Bei mir erst nach 3Jahren.
(Taracco 2.0TDi, 190PS,Ez.04/2020)
Zitat:
@hw11 schrieb am 12. Juli 2024 um 08:23:08 Uhr:
Erste Inspektion nach 16.500km/2Jahre -> 405,-€
inkl. Öl, ohne Innenraumfilter.
Verstehe nicht, warum schon die Bremsflüssigkeit und das Haldex Öl gewechselt wurde.
Bei mir erst nach 3Jahren.
(Taracco 2.0TDi, 190PS,Ez.04/2020)
Wurde bei mir auch bei 60000 KM gewechselt. Die Inspektion kostete 760 € bei Seat.