Inspektion => Motoröl selbst mitbringen?
Hallo zusammen...
bei mir steht die erste Inspektion vor der Tür.
Da das Longlife Öl bei VW ja nicht gerade günstig ist, frage ich mich in wie weit man das Öl selber mitbrigen kann.
Welche Erfahrung habt ihr gemacht?
Oder sieht das der freundliche nicht gern?
Gruss
Michael
Beste Antwort im Thema
Ich bezahle eine Dienstleistung und die nennt sich Ölwechsel.
Das benötigte Öl erwerbe ich von dem Anbieter meiner Wahl.
Wenn man mich nötigt beides von einem Anbieter zu kaufen , nenne ich das ein Kopplungsgeschäft.
Derartige Kopplungsgeschäfte sind sehr fraglich.
Ein mündiger Kunde braucht keine Bevormundung.
Einem mündigen Kunden sollte niemand vorwerfen bei seinem persönlichen Budget auf wirtschaftliche Effizients zu achten.
Das hat mit Geiz nichts zu tun.
Wie auch jeder Unternehmer unnötige/überhöhte Ausgaben vermeiden/abschaffen will (Effizientssteigerung/Rationalisierung) sollte man dies auch jedem Privatmann zubilligen.
340 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Dafür hättest du jetzt fast Eine Kopfnuss verdient, wenn ich dir gegenübersitzen würde. Wenn ein Kunde zu blöd ist die Rechnung nachzuvollziehen, dann ist es seine eigene Schuld und nicht die des Handwerkers, denn diese sind so zu gestalten, daß jeder sie nachvollziehen kann. Ist das nicht der Fall: Beweise. Wer ohne dieses zahlt ist selbst schuld.Zitat:
Original geschrieben von Opelgeil
So wird halt bei den Werkstätten, wie fast überall im Handwerk, auch betrogen, weil es für den Kunden aufgrund Sachkenntnis etc. schwer nachzuvollziehen ist.
Zum Kot..n dieses ewige denunzieren der Handwerker.
Über die angedrohte Kopfnuss diskutiere ich nicht mit dir und werde auch nicht weiter darauf eingehen, da das aufgrund meiner bisherigen Laufbahn eher mager für dich ausgehen würde. Also Schluss mit solch einem Blödsinn.
Zum halbwegs sachlichen Teil deines Postings muss ich sagen, dass dieser für mich sehr naiv klingt. Die andere Möglichkeit wäre, dass da jemand persönlich Erfahrung mit dem Generieren von Rechnungen hat und sich ertappt fühlt!?
Mit meiner Aussage denunziere ich sicherlich nicht das gesamte Handwerk, wenn jemand das Handwerk denunziert, dann sind es die häufig anzutreffenden Schwarzen Schafe in der Branche. Und das in der gesamten Handwerksbranche das ein oder andere Mal gemauschelt wird, dürfte jedem klar sein, der am täglichen Leben teilnimmt. Das fängt beim Schwarzarbeiten an, wird dann über Kunden bescheißen (als Bsp. sei nur mal ATU genannt, die immer wieder wegen angeblich notwendigen Reparaturen auffallen) fortgeführt und endet dann beim Bescheißen der Versicherungen bei Unfällen oder überhaupt bei angeblichem Blitzschaden bei Elektrogeräten etc.. Beweise willst du? Wenn wir unter uns wären, könnte ich dir etliche Fälle aus meinem persönlichen & geschäftlichen Leben vorlegen. Nebenbei mindestens genauso viele im Bekanntenkreis.
Und du willst mir erzählen, dass das Handwerk koscher ist?
Aber an sich ist das ganze natürlich auch immer relativ zu sehen. Gelegenheit macht halt Täter und wieso sollte ein Betrieb seine Möglichkeiten zum Geld verdienen unter der Berücksichtigung des einzugehenden Risikos nicht auch nutzen? Schließlich ist jeder Handwerksbetrieb auf der anderen Seite (Wirtschaft allgemein, Zulieferer, Politik) ja auch dieser Gefahr ausgesetzt. An sich handelt auch der private Kunde nicht unbedingt anders. Ausnahmen bestätigen die Regel, aber was meinst du, wie oft die Kunden den Händler über den Tisch ziehen, z.B. Garantieinanspruchnahmen bei Selbstverschulden oder dem Verschweigen von Mängeln beim Inzahlunggeben.
Was ich damit sagen möchte ist nur, dass fast überall und nahezu in jeder Branche betrogen udn vertuscht wird. Fressen oder gefressen werden ist hier die Devise. Auch die geltenden Gesetze helfen da nur begrenzt. Es wird halt das Risiko abgeschätzt und dann entscheidet jeder, ob er es eingehen will oder nicht. Ums mal in zahlen zu sagen: Geht mein "Betrug" 50x gut und ich werde 1x erwischt, komm ich bei den teilweise sehr geringen Strafen immer noch mit Gewinn weg. Das Leben ist halt kein Ponyhof und mir schmeckt diese Moral auch nicht, aber es ist mittlerweile halt so. Wer davor die Augen verschließt und das nicht wahr haben will, wird auf Dauer in unserer immer rauer werdenden Ellbogengesellschaft untergehen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Opelgeil
.....Was ich damit sagen möchte ist nur, dass fast überall und nahezu in jeder Branche betrogen udn vertuscht wird. Fressen oder gefressen werden ist hier die Devise. Auch die geltenden Gesetze helfen da nur begrenzt. Es wird halt das Risiko abgeschätzt und dann entscheidet jeder, ob er es eingehen will oder nicht. Ums mal in zahlen zu sagen: Geht mein "Betrug" 50x gut und ich werde 1x erwischt, komm ich bei den teilweise sehr geringen Strafen immer noch mit Gewinn weg. Das Leben ist halt kein Ponyhof und mir schmeckt diese Moral auch nicht, aber es ist mittlerweile halt so. Wer davor die Augen verschließt und das nicht wahr haben will, wird auf Dauer in unserer immer rauer werdenden Ellbogengesellschaft untergehen.Gruß
Sorry, aber man sollte nicht von sich selber auf andere schließen. Wenn das bei Dir alles so die Regel ist, dann solltest Du das für Dich behalten und nicht in einem öffentlichen Forum von normal reden. Ich zähle mich nicht dazu und habe auch nicht das Gefühl, so von meiner Umgebung behandelt zu werden. Und irgendwelche Anschuldigungen (dein Beispiel ATU) würde ich ebenso unterlassen, sonst könntest Du da massiv Probleme bekommen.
Nun beisst sich die Katze aber irgendwie in den eigenen Schwanz.
Einerseits sind wohl nur alles Rechtschaffene unterwegs.
Zugleich wird jedoch gefragt, ob mein beim Serviceintervall das eigene Öl mitbringen kann. Dann scheint also das Öl des Freundlichen irgendwie das zu zahlende Geld nicht wert sein. Er verlangt also mehr, als man meint, bezahlen zu müssen.
Und wie nennt ihr das? Vertrauensbildende Maßnahmen
Wird eigentlich einer derjenigen Selbst-Öl-Mitbringer bei einem Verkauf sagen, dass er nicht das vom Freundlichen sonst verwendete Öl sonder sein eigenes mitgebrachtes hat einfüllen lassen? Oder wird eher das sorgfältig geführte Serviceheft kommentarlos vorgezeigt?
PS: Auch Reifen erfüllen bestimmte Kriterien, dennoch sind nicht alle Reifen gleich gut und vor allem auch gleichwertig.
Zitat:
Original geschrieben von timido
Wird eigentlich einer derjenigen Selbst-Öl-Mitbringer bei einem Verkauf sagen, dass er nicht das vom Freundlichen sonst verwendete Öl sonder sein eigenes mitgebrachtes hat einfüllen lassen? Oder wird eher das sorgfältig geführte Serviceheft kommentarlos vorgezeigt?
bei mir ist im serviceheft vermerkt, daß das öl selber mitgebracht wurde, somit braucht man da auch nicht rumlügen (was ich eh nicht tun würde)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Sorry, aber man sollte nicht von sich selber auf andere schließen. Wenn das bei Dir alles so die Regel ist, dann solltest Du das für Dich behalten und nicht in einem öffentlichen Forum von normal reden. Ich zähle mich nicht dazu und habe auch nicht das Gefühl, so von meiner Umgebung behandelt zu werden. Und irgendwelche Anschuldigungen (dein Beispiel ATU) würde ich ebenso unterlassen, sonst könntest Du da massiv Probleme bekommen.Zitat:
Original geschrieben von Opelgeil
.....Was ich damit sagen möchte ist nur, dass fast überall und nahezu in jeder Branche betrogen udn vertuscht wird. Fressen oder gefressen werden ist hier die Devise. Auch die geltenden Gesetze helfen da nur begrenzt. Es wird halt das Risiko abgeschätzt und dann entscheidet jeder, ob er es eingehen will oder nicht. Ums mal in zahlen zu sagen: Geht mein "Betrug" 50x gut und ich werde 1x erwischt, komm ich bei den teilweise sehr geringen Strafen immer noch mit Gewinn weg. Das Leben ist halt kein Ponyhof und mir schmeckt diese Moral auch nicht, aber es ist mittlerweile halt so. Wer davor die Augen verschließt und das nicht wahr haben will, wird auf Dauer in unserer immer rauer werdenden Ellbogengesellschaft untergehen.Gruß
1. Ich schließe nicht von mir auf andere, sondern gebe lediglich meine Meinung wieder, die ich mir im Laufe meines privaten/beruflichen/geschäftlichen Lebens aus eigenen Erfahrungen und den Aussagen von involvierten Personen gebildet habe. Dass diese Meinung wie JEDE (eben auch deine) andere hier nur subjektiv ist, versteht sich von selbst. Wenn du das Gefühl hast, noch nie übers Ohr gehauen worden zu sein und zusätzlich dazu auch noch der Meinung bist, dass niemand eine Chance dazu nutzen würde, ist das für dich sehr schön und eine Sache, um die ich dich beneide. Schon mal daran gedacht, dass du vll nur dieser Meinung bist, weil du noch nie mitbekommen hast, wie man dich beschissen hat? Denn nur aufgrund dieser geglückten täuschungen funktioniert das Ganze überhaupt. Wie gesagt, wieder nur meine subjektive Meinung, die genauso richtig bzw. falsch wie jede andere hier ist😉
2. Mein Beispiel bezüglich ATU lasse ich so stehen, so lange nicht das Gegenteil bewiesen ist oder ein neues Gesetz verabschiedet wird, was Aussagen dieser Art verbietet. Falls es dir bisher entgangen sein sollte, kannst du gerne mal die Suche zu diesem Thema bemühen. Du solltest allerdings einiges an Zeit einplanen, um dich durch die vielen Beiträge zur ATU-Masche durchzulesen. Neben diesem und anderen Foren sind auch einige Fernsehmagazine und Autozeitschriften zu diesem Ergebnis gekommen.
Hallo zusammen ! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tessala
😕
Naja, nachdem es hier mittlerweile um alles und jeden geht. Vote for Close !
Solange es sich hier dann doch noch um's eigentliche Thema des Threads dreht, bleibt das Thema dann auch noch offen.....aber auch wirklich nur genau so lang! 😉
Desweiteren möchte ich dann auch nochmal in die Runde schmeißen, das man sich hier dann doch bitte jenseits von eventuell geschäftsschädigend auffassbaren Äußerungen bewegen sollte.....sonst ist das Thema dann auch gleich zu! 😉
DafürZitat:
Original geschrieben von nanimarc
(...)
Dafür hättest du jetzt fast Eine Kopfnuss verdient, wenn ich dir gegenübersitzen würde.
(...)
hättest
Dudann auch
fasteine Verwarnung verdient - solche Art der "Argumentation" hat bei MT nichts zu suchen und wird dann auch beizeiten rigide geahndet! 🙄 😉
Dann möchte ich Euch jetzt also darum bitten, einzigst das vorgegebene Topic zu bedienen.....und gut is'! Danke! 😉
Gruß und schönen Tag noch, Dynator 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dynator
Dafür hättest Du dann auch fast eine Verwarnung verdient - solche Art der "Argumentation" hat bei MT nichts zu suchen und wird dann auch beizeiten rigide geahndet! 🙄 😉
Ist ja schön, daß du dich da einmischst, und eigentlich habe ich auch mit so einer Reaktion auf mein Posting im Nachhinein gerechnet.
Da mir aber genau an dem Punkt oben die Hutschnur geplatzt ist wenn ich solche pauschalen Aussagen lese, stehe ich auch zu meiner Aussage, und wenn du mal oben die weitere Argumentation liest, weißt du auch warum.
@opelgeil
wenn du so im Geschäftsleben agieren musst ( scheinbar bist ja selbst Einer der es besondeers gut drauf hat ) dann darfst du das gerne machen. Ich bin jedoch einer und zwar einer von vielen, der genau diese Schiene nicht fährt und deshalb bezahle ich zum Beispiel auch mein Öl beim Freundlichen etwas teurer, gehe zum reifenhändler ums Eck, weil mir halt das Gesamtpaket passt. Und von Betrug rede ich bestimmt nicht, vor allem wenn ich mir dessen bewusst bin was ich mache.
Habe kein Verständniss für Öl-selber-Mitbringer....meine Meinung zu dem Thema. Verstehe auch nicht, warum die Autohäuser sich darauf einlassen...würde es bei mir nicht geben...
Zitat:
Original geschrieben von individual-wob
Habe kein Verständniss für Öl-selber-Mitbringer....meine Meinung zu dem Thema. Verstehe auch nicht, warum die Autohäuser sich darauf einlassen...würde es bei mir nicht geben...
Aber Verständnis für die Öl-Abzocke :-(
Ich kann mein Mineralwasser für 0,29 Cent selber beim Discounter holen...kein Problem...ich kann aber auch 1 Flasche Evian für 9,50 € in einem guten Restaurant ausgeben...
Ich habe nichts dagegen, wenn jemand spart und sein Öl selber kauft. Aber dann macht doch Euren Ölwechsel selbst und nicht beim Händler.
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Ist ja schön, daß du dich da einmischst, und eigentlich habe ich auch mit so einer Reaktion auf mein Posting im Nachhinein gerechnet.Zitat:
Original geschrieben von Dynator
Dafür hättest Du dann auch fast eine Verwarnung verdient - solche Art der "Argumentation" hat bei MT nichts zu suchen und wird dann auch beizeiten rigide geahndet! 🙄 😉Da mir aber genau an dem Punkt oben die Hutschnur geplatzt ist wenn ich solche pauschalen Aussagen lese, stehe ich auch zu meiner Aussage, und wenn du mal oben die weitere Argumentation liest, weißt du auch warum.
@opelgeil
wenn du so im Geschäftsleben agieren musst ( scheinbar bist ja selbst Einer der es besondeers gut drauf hat ) dann darfst du das gerne machen. Ich bin jedoch einer und zwar einer von vielen, der genau diese Schiene nicht fährt und deshalb bezahle ich zum Beispiel auch mein Öl beim Freundlichen etwas teurer, gehe zum reifenhändler ums Eck, weil mir halt das Gesamtpaket passt. Und von Betrug rede ich bestimmt nicht, vor allem wenn ich mir dessen bewusst bin was ich mache.
Nochmal zu deinem "Argument", der Kunde sei selbst schuld, wenn er zu blöd ist, die Rechnung zu lesen:
Der Großteil der Kunden einer Werkstatt ist sicher nicht fachkundig, deswegen geht er mit seinem Auto ja zur Werkstatt. Viele haben sogar absolut garkeine Ahnung von der Materie. Sicher ist die Rechnung eindeutig zu formulieren, da gibt es meienr Meinung nach auch nicht das Porblem. Das Problem ist vielmehr, dass unter Umständen Dinge abgerechnet werden, die garnicht notwendig gewesen wären. Wenn im Rahmen eienr Inspektion die Werkstatt den Kunden anruft und sagt, dass dies und das gemacht werden solle, dann wird ein Großteil der Kunden zustimmen, weil er selbst meist keine Ahnung hat und den Wagen nachher nur fertig wieder abholen will. Da bekommt der Kunde garnicht mit, ob die "Reparatur" überhaupt nötig war. Ob jetzt der Kunde blöd ist möchte ich nicht beurteilen, denn diesen trifft dabei keine Schuld. Um solch ein Riskio zu umgehen, muss er sich wohl selbst Fachkenntnisse aneignen und anschließend selbst Hand anlegen.
Und zu meinem Geschäftsleben:
Wenn du meine Beiträge sorfältig gelesen und dazu auch noch verstanden hättest, würdest du meine Einstellung zu dem Thema kennen. Ich schrieb in einem meiner Postings, dass mir dieses Vorgehen auch gegen den Strich geht. Desweiteren habe ich nirgends geschrieben, dass ich Ähnliches praktiziere. Diesbezüglich sind deine Unterstellungen also schlicht aus der Luft gegriffen.
So, ich bin nun raus aus der Diskussion, da ich alles geschrieben habe udn mich nur wiederholen würde.
Gruß
@Opel
Genau solche Werkstätten gibt es! Zum Glück nicht alle.
eigene Erfahrungen:
* Turbolader sollte defekt sein --> war nur die AGR (hat ein Schrauber nach 5min Probefahrt festgestellt)
* neue Reifen wurden ausgewuchtet --> obwohl 2x (einmal dem Abholer, einmal am Telefon) mitgeteilt, dass das nicht gewünscht wurde
* Kostenvoranschläge (mdl. - man hatte ja Vertrauen) waren plötzlich nur noch Nettomaterialpreise
* und die üblichen Kleinigkeiten: Wischwasser gewechselt trotz vollem Behälter, musste "doch mehr" lackiert werden, ...
* und zu guter Letzt vor zwei Wochen erlebt (und da war Schluss mit lustig):
15€ verlangt für das Herausgeben von VW gelieferten Winterreifen obwohl lt. VW ein Vertrag zwischen Werkstatt und VW besteht, diese kostenfrei anzunehmen.
Die Reifen wurden in der Werkstatt von der Spedition abgestellt und von mir dort abgeholt. Kein Mitarbeiter der Werkstatt hat die angefasst.
Zitat:
Original geschrieben von individual-wob
Ich kann mein Mineralwasser für 0,29 Cent selber beim Discounter holen...kein Problem...ich kann aber auch 1 Flasche Evian für 9,50 € in einem guten Restaurant ausgeben...Ich habe nichts dagegen, wenn jemand spart und sein Öl selber kauft. Aber dann macht doch Euren Ölwechsel selbst und nicht beim Händler.
nur weil ich beim händler die winterreifen aufziehen lasse, kaufe ich sie mir deswegen auch nicht gleich dort.
nur weil ich beim händler parksensoren nachrüsten lassen will, muss ich diese nicht dort gekauft haben.
nur weil ich beim händler einen leihwagen erhalte, muss das nicht heißen, dass es ein anderer nicht auch tun würde.
nur weil ich beim händler ein auto kaufe, muss ich noch lange nicht den listenpreis bezahlen.
nur weil ich beim händler einen service machen, muss ich noch lange nicht SEIN öl abkaufen.
UND nur weil ich keine werkstatt zu hause habe, fahre ich zum händler!
ich hoffe du verstehst den wink, den ich dir mitgebe...!
Tja, dann setzt dich mal in eine Pizzeria, bestellt einen Espresso und packe deine Stulle aus.
Nur mal so, als Gegenbeispiel.
Wer einen Händler hat, der das mitmacht, kann sich freuen. Aber man kann es nicht verlangen und manche wollen es halt auch gar nicht erst verlangen.
So kann halt jeder glücklich leben mit seinen persönlichen Handhabung beim Wechseln von rund 4,5 Liter Öl.
PS: Eine andere Werkstatt im Serviceheft als eine Fachwerkstatt führt übrigens beim Gutachter zu Wertabzug des Fahrzeuges.