Inspektion Kosten
Fänd es eine gute Idee hier Mal eure kosten für die Inspektion zu veröffentlichen.
Um einen Überblick über die Kosten für potentielle und schon Besitzer des Focus zu erhalten.
Ich mach Mal den Anfang
Erste Inspektion 30.000km
2.0 Ecoblue 150ps Automatik
BJ: 03/19
Komplett: 417€
Beste Antwort im Thema
Da geht's ums Prinzip. Ich bin NICHT bereit 30€ und mehr für den Liter Öl zu zahlen, wenn ich das gleiche Öl (!) im freien Handel um fast die Hälfte bekomme. Punkt.
764 Antworten
Gestern hatte ich mit ca. 55.000 km meine große 4 Jahre Inspektion. Ölwechsel hatte ich vor einiger Zeit schon bei Ford machen lassen, weil ich noch im Leasing war.
Jetzt habe ich ihn gekauft und bin frei! :-)
Keine Ahnung, wie Ford diese Rechnung gestellt hätte.
Ich habe auf jeden Fall OHNE Ölwechsel 357 € bezahlt.
Dabei waren:
Große Inspektion
Zündkerzen
Luftfilter
Pollenfilter
Wechsel Bremsflüssigkeit
Scheibenwischer von Bosch, vorne und hinten
Ersatzwagen ohne km -Limit KOSTENLOS!
Und sehr gewissenhaft! Der schwätzt einem auch nichts auf, sagte mir, dass Bremsen bald fällig, aber die Dicke die Scheiben wären noch völlig okay, müssen dann noch nicht gewechselt werden.
Zündkerzen hat er auch gute von Bosch rein gemacht.
Zitat:
@PC-Didi schrieb am 6. Juni 2024 um 10:42:41 Uhr:
Zündkerzen hat er auch gute von Bosch rein gemacht.
Na dann kann ja nichts schiefgehen, wenn "gute von Bosch" drin sind
/s
Ähnliche Themen
Zitat:
@prince_ schrieb am 6. Juni 2024 um 11:35:32 Uhr:
Zitat:
@PC-Didi schrieb am 6. Juni 2024 um 10:42:41 Uhr:
Zündkerzen hat er auch gute von Bosch rein gemacht.Na dann kann ja nichts schiefgehen, wenn "gute von Bosch" drin sind
/s
Ich verstehe die Ironie, aber was denn NICHT gut sein an Bosch?
Zitat:
@PC-Didi schrieb am 6. Juni 2024 um 20:33:58 Uhr:
Zitat:
@prince_ schrieb am 6. Juni 2024 um 11:35:32 Uhr:
Na dann kann ja nichts schiefgehen, wenn "gute von Bosch" drin sind
/s
Ich verstehe die Ironie, aber was ist denn NICHT gut an Bosch?
Ein Ford fährt meistens im Gegensatz zu den meisten anderen Herstellern immer noch am besten mit original Ford Zündkerzen.
Gibt reichlich Erfahrungsberichte übergreifend zu allen Modellen bis jetzt.
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 6. Juni 2024 um 21:42:31 Uhr:
Ein Ford fährt meistens im Gegensatz zu den meisten anderen Herstellern immer noch am besten mit original Ford Zündkerzen.
Gibt reichlich Erfahrungsberichte übergreifend zu allen Modellen bis jetzt.
Ob es heutzutage noch so ist, weiß ich nicht.
Früher zumindest, als ich noch mein Escort Cabrio mit dem 1,6er CVH (105PS) hatte, war es tatsächlich so, daß die Motoren mit Motorcraft Kerzen besser liefen. Traf wohl auch auf die 1,6er Zetecs zu.
ciao Maris
Zitat:
@PC-Didi schrieb am 6. Juni 2024 um 20:53:41 Uhr:
Zitat:
@PC-Didi schrieb am 6. Juni 2024 um 20:33:58 Uhr:
Ich verstehe die Ironie, aber was ist denn NICHT gut an Bosch?
Ich persönlich glaube nicht daran, dass ein moderner Motor (elektrische Motorsteuerung) wirklich auf Zündkerzen unterschiedlicher Hersteller unterschiedlich reagiert (sofern baugleich und zum Motor passend). Da nimmt sich das heutzutage nichts, allenfalls die Dauerhaltbarkeit im Sinne von "hält 10.000 oder 40.000 km".
Aber ich kann mich auch irren, das ist hier nicht faktisch belegt, sondern meine persönliche Einschätzung.
Inspektion 6 Jahre oder 90.000 km
EZ 2019
KM - Stand ca. 50.000
Inkl. Bremsflüssigkeit, Klimadesinfektion, Filterwechsel (Geruch und Partikel), Videocheck, Korrosionsschutzkontrolle, Scheibenreiniger, Montagereiniger
370,-- Euro
Der in dieser Inspektion eigentlich vorgesehene Ölwechsel wurde von meinem Focus bereits im Frühsommer eingefordert und kostete mit Ford-Öl /Filter
225,-- Euro
P. S. Der Focus hat im ersten Jahr (zu früh) eine erste Inspektion erhalten, so dass er trotz seiner erst 5 Jahre eine Inspektion "weiter" ist und die 6-Jahresinspektion in seinem 5 Jahr erhalten hat. Die vorigen Jahre war es dann entsprechend "Tatsächliches Alter +1".
Zitat:
@navimodus schrieb am 18. Oktober 2024 um 16:08:00 Uhr:
Inspektion 6 Jahre oder 90.000 km
EZ 2019
KM - Stand ca. 50.000Inkl. Bremsflüssigkeit, Klimadesinfektion, Filterwechsel (Geruch und Partikel), Videocheck, Korrosionsschutzkontrolle, Scheibenreiniger, Montagereiniger
370,-- Euro
Der in dieser Inspektion eigentlich vorgesehene Ölwechsel wurde von meinem Focus bereits im Frühsommer eingefordert und kostete mit Ford-Öl /Filter
225,-- Euro
P. S. Der Focus hat im ersten Jahr (zu früh) eine erste Inspektion erhalten, so dass er trotz seiner erst 5 Jahre eine Inspektion "weiter" ist und die 6-Jahresinspektion in seinem 5 Jahr erhalten hat. Die vorigen Jahre war es dann entsprechend "Tatsächliches Alter +1".
War das bei Ford? Der Preis ist echt mega
Zitat:
@Emma18021970 schrieb am 27. Oktober 2024 um 11:18:03 Uhr:
Zitat:
@navimodus schrieb am 18. Oktober 2024 um 16:08:00 Uhr:
Inspektion 6 Jahre oder 90.000 km
EZ 2019
KM - Stand ca. 50.000Inkl. Bremsflüssigkeit, Klimadesinfektion, Filterwechsel (Geruch und Partikel), Videocheck, Korrosionsschutzkontrolle, Scheibenreiniger, Montagereiniger
370,-- Euro
Der in dieser Inspektion eigentlich vorgesehene Ölwechsel wurde von meinem Focus bereits im Frühsommer eingefordert und kostete mit Ford-Öl /Filter
225,-- Euro
P. S. Der Focus hat im ersten Jahr (zu früh) eine erste Inspektion erhalten, so dass er trotz seiner erst 5 Jahre eine Inspektion "weiter" ist und die 6-Jahresinspektion in seinem 5 Jahr erhalten hat. Die vorigen Jahre war es dann entsprechend "Tatsächliches Alter +1".
War das bei Ford? Der Preis ist echt mega
Diesen überflüssigen Videobeleg gibt es nur bei Ford.
Und der Preis ist eigentlich normal ohne Ölwechsel bei Ford.
Mal etwas mehr, mal etwas weniger je nach Stundensatz.
Zitat:
@Emma18021970 schrieb am 27. Oktober 2024 um 11:18:03 Uhr:
War das bei Ford? Der Preis ist echt mega
Ja, bei meinem Fordhändler.
Ich finde den Preis fair, auch wenn man bei einer freien Werkstatt vielleicht sparen könnte.
Der Videocheck gefällt mir sehr gut, dokumentiert er doch von mal zu mal den Zustand in sehr guter Bildqualität. Z
B. für einen eventuellen Verkauf oder Nachweis gegenüber einer Versicherung usw.. Zumindest für mich praktisch, der ich keine Rampe zu Hause habe - von der fehlenden Sachkenntnis abgesehen ohne die ich gar nicht wüsste, was ich dokumentieren sollte 😉.
Ich bin mit den Inspektionskosten und dem Service bislang (4+ Jahre) zufrieden.
Zitat:
@navimodus schrieb am 27. Oktober 2024 um 13:48:26 Uhr:
Zitat:
@Emma18021970 schrieb am 27. Oktober 2024 um 11:18:03 Uhr:
War das bei Ford? Der Preis ist echt megaJa, bei meinem Fordhändler.
Ich finde den Preis fair, auch wenn man bei einer freien Werkstatt vielleicht sparen könnte.
Der Videocheck gefällt mir sehr gut, dokumentiert er doch von mal zu mal den Zustand in sehr guter Bildqualität. Z
B. für einen eventuellen Verkauf oder Nachweis gegenüber einer Versicherung usw.. Zumindest für mich praktisch, der ich keine Rampe zu Hause habe - von der fehlenden Sachkenntnis abgesehen ohne die ich gar nicht wüsste, was ich dokumentieren sollte 😉.Ich bin mit den Inspektionskosten und dem Service bislang (4+ Jahre) zufrieden.
Okay, vielleicht habt ihr einen anderen Videocheck, ich wüsste nicht was der dokumentiert womit man etwas belegen könnte.
Maximal sieht man ob Beulen und Kratzer vorhanden sind.
In der Dialogannahme wurde einem früher gezeigt, persönlich was Stand ist, z.B. Zustand der Bremsbeläge. Alles andere belegt man anhand von Rechnungen.
Aber mir hat die Aufnahme einmal bei einer Reparatur gezeigt das ich betrogen wurde, es wurden aufwendige Arbeiten abgerechnet die der Mechaniker sich gespart hatte.
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 27. Oktober 2024 um 12:24:04 Uhr:
Zitat:
@Emma18021970 schrieb am 27. Oktober 2024 um 11:18:03 Uhr:
War das bei Ford? Der Preis ist echt mega
Diesen überflüssigen Videobeleg gibt es nur bei Ford.
Und der Preis ist eigentlich normal ohne Ölwechsel bei Ford.
Mal etwas mehr, mal etwas weniger je nach Stundensatz.
Finde den Preis von über 600 Euro für die 6 Jahres Inspektion (inkl. Ölwechsel!) eigentlich auch mehr als normal.