Inspektion Kosten
Fänd es eine gute Idee hier Mal eure kosten für die Inspektion zu veröffentlichen.
Um einen Überblick über die Kosten für potentielle und schon Besitzer des Focus zu erhalten.
Ich mach Mal den Anfang
Erste Inspektion 30.000km
2.0 Ecoblue 150ps Automatik
BJ: 03/19
Komplett: 417€
Beste Antwort im Thema
Da geht's ums Prinzip. Ich bin NICHT bereit 30€ und mehr für den Liter Öl zu zahlen, wenn ich das gleiche Öl (!) im freien Handel um fast die Hälfte bekomme. Punkt.
764 Antworten
Zitat:
@Friesengeist schrieb am 5. Januar 2021 um 13:01:29 Uhr:
Zitat:
Sehr geil 😁 aber doch Recht sportlich teuer der Kurs.
Bei mir wurde das Scheibenwischwasser für 4 Euro aufgefüllt. So sinnlos ...Hi,
der FFH kann nicht wissen, wie wichtig oder unwichtig dem Einzelnen Kunden die Verkehrssicherheit ist.
Ich kann die FFH voll und ganz verstehen, die das Wischwasser jahreszeitenkonform auffüllen.Versetzt euch bspw. in die Lage der Firmenwagenfahrer:innen(bei denen der FoFo einen nicht unerheblichen Anteil hat).
die gehen aus meiner Sicht als ehemaliger Dienstwagenfahrer zu Recht davon aus, dass das Scheibenwischwasser voll und mit ausreichendem Frostschutz aufgefüllt ist.
Das Geschrei wäre riesengroß, wenn hier wiederholt geschrieben werden würde: 'ich hatte meinen FoFo beim FFH zum Service und nach bspw. 500km war das Scheibenwischwasser zu Ende/zugefroren...
auch sollte der Preis nicht mit dem bei Aldi verglichen werden (beim FoFo muss jemand zum Regal gehen, das Auffüllen vornehmen, die Position zur Abrechnung erfassen und vielleicht so einiges mehr, damit die Dokumentations- und Qualitätsansprüche erfüllt werden).
Ob das nun wirklich sinnlos ist, sollte nicht so einfach geurteilt werden...
just my two cent
1st.
Zitat:
@1stChoice schrieb am 5. Januar 2021 um 19:25:08 Uhr:
Zitat:
@Friesengeist schrieb am 5. Januar 2021 um 13:01:29 Uhr:
Hi,
der FFH kann nicht wissen, wie wichtig oder unwichtig dem Einzelnen Kunden die Verkehrssicherheit ist.
Ich kann die FFH voll und ganz verstehen, die das Wischwasser jahreszeitenkonform auffüllen.Versetzt euch bspw. in die Lage der Firmenwagenfahrer:innen(bei denen der FoFo einen nicht unerheblichen Anteil hat).
die gehen aus meiner Sicht als ehemaliger Dienstwagenfahrer zu Recht davon aus, dass das Scheibenwischwasser voll und mit ausreichendem Frostschutz aufgefüllt ist.
Das Geschrei wäre riesengroß, wenn hier wiederholt geschrieben werden würde: 'ich hatte meinen FoFo beim FFH zum Service und nach bspw. 500km war das Scheibenwischwasser zu Ende/zugefroren...
auch sollte der Preis nicht mit dem bei Aldi verglichen werden (beim FoFo muss jemand zum Regal gehen, das Auffüllen vornehmen, die Position zur Abrechnung erfassen und vielleicht so einiges mehr, damit die Dokumentations- und Qualitätsansprüche erfüllt werden).
Ob das nun wirklich sinnlos ist, sollte nicht so einfach geurteilt werden...
just my two cent
1st.Ich würde deine Meinung verstehen, aber dann müsste der Frostschutz auch erstmal kontrolliert werden.
Bei meinem Auto ist immer Sommermittel im Behälter und da einfach etwas Winterwasser drauf zu kippen entspricht nicht deinem Servicegedanken.
Zitat:
@LouCashST schrieb am 5. Januar 2021 um 16:44:41 Uhr:
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 5. Januar 2021 um 15:58:27 Uhr:
Wurde bei mir auch für 4€ aufgefüllt, habe vergessen zu sagen das ich kein Goldwasser möchte.
Kostet 3,99€ im Aldi zum kaufen. So what. Wenn ich wegen 4€ anfange zu jammern, dann fahre ich besser Fahrrad.
Wer jammert hier...ich für meinen Teil habe lediglich mitgeteilt was bei mir netter Weise gemacht wurde laut Rechnung, ich es jedoch für Schwachsinn halte!
Also nicht solche schlauen Ratschläge rausquatschen...
Zitat:
@1stChoice schrieb am 5. Januar 2021 um 19:25:08 Uhr:
Zitat:
@Friesengeist schrieb am 5. Januar 2021 um 13:01:29 Uhr:
Hi,
der FFH kann nicht wissen, wie wichtig oder unwichtig dem Einzelnen Kunden die Verkehrssicherheit ist.
Ich kann die FFH voll und ganz verstehen, die das Wischwasser jahreszeitenkonform auffüllen.Versetzt euch bspw. in die Lage der Firmenwagenfahrer:innen(bei denen der FoFo einen nicht unerheblichen Anteil hat).
die gehen aus meiner Sicht als ehemaliger Dienstwagenfahrer zu Recht davon aus, dass das Scheibenwischwasser voll und mit ausreichendem Frostschutz aufgefüllt ist.Das Geschrei wäre riesengroß, wenn hier wiederholt geschrieben werden würde: 'ich hatte meinen FoFo beim FFH zum Service und nach bspw. 500km war das Scheibenwischwasser zu Ende/zugefroren...
auch sollte der Preis nicht mit dem bei Aldi verglichen werden (beim FoFo muss jemand zum Regal gehen, das Auffüllen vornehmen, die Position zur Abrechnung erfassen und vielleicht so einiges mehr, damit die Dokumentations- und Qualitätsansprüche erfüllt werden).
Ob das nun wirklich sinnlos ist, sollte nicht so einfach geurteilt werden...
just my two cent
1st.Dann soll der nette FFH seinen Mund öffnen und mich verdammt nochmal fragen ob ich das auch möchte ...
Kann ja nicht so schwer sein, die hoffentlich vorhandene Fähigkeit der mündlichen Kommunikation zu nutzen. Um das dämliche Wasser kümmere ich mich schon noch selbst und dein Beitrag in allen Ehren, aber ich teile dein Meinung hier absolut nicht!
Ähnliche Themen
Hab meinen 19er Focus 2,0 ecofuel auch gerade in der ersten Inspektion.
Habe aber auch Original Öl und Ölfilter angeliefert.
Innenraum Filter habe ich auch selber gewechselt. Bin mal gespannt wie teuer das wird. Ich hoffe nicht das die einfach die Bremsflüssigkeit wechseln das mache ich immer selber.
Ich finde es nur schade das man als Kunde nicht mehr geschätzt wird. Ich hatte auch bei Ford gelernt. Als damals einer einen scorpio oder Galaxy für 60000 DM gekauft hatte dem wurde echt der Hintern nach getragen. Und heute kaufst du dir ein Auto für 35te und egal was der Wagen hat heißt es ja da kann man nix machen. War scho drei mal wegen extremen Bremsen quietschen dort.
Und jetzt nach 30tkm kommen die mir ja das wären ja Verschleiß teile. Klar könnte ich die Bremsen einfach neu machen. Aber meiner Meinung nach ist mein Autohaus unter aller Sau.
Ich für mich fahre dort nicht mehr hin. Aber ich muss zumindest den Ölwechsel bei Ford machen wegen der 7 Jahres Garantie.
Zitat:
@Diesel-Bomber schrieb am 31. Oktober 2019 um 17:20:20 Uhr:
Immer wieder das gleiche Thema, egal welches Auto man fährt. Kaufen sich die Leute Autos von über 30000€, dann aber wegen paar Euros das Öl mitbringen und im gleichen Atemzug auch noch nach Garantie fragen.
Wenn das Öl die benötigte die Spezifikation hat ist alles andere Nonsens. Aber hat schon was, wegen ein paar Euro Kaufpreisreduktion durch das ganze Land fahren. Wenn ich überlege wie mein Ford Händler ist, der hat mir ein Ersatzauto gegeben um die Wartezeit zu überbrücken, der macht alles, Softwareuptade etc., nie was gezahlt, mein C Max 2. Wagen während 5 Jahren Garantie nicht einen Cent bezahlt für Wewehchen, hatte ein paar Kleinigkeiten, sehr gutes Auto.
Hab meinen heute wieder bekommen. Mit Korrosionsschutz und bremsflüssigkeit Wechsel 317€ bezahlt.
Aber wie gesagt Öl und Filter selber geholt. In dem ecofuel darf ja nur ein Öl rein :-)
Zitat:
@osman1904 schrieb am 9. Januar 2021 um 01:05:30 Uhr:
Hab meinen heute wieder bekommen. Mit Korrosionsschutz und bremsflüssigkeit Wechsel 317€ bezahlt.
Aber wie gesagt Öl und Filter selber geholt. In dem ecofuel darf ja nur ein Öl rein :-)
Hauptsache 5W20 WSS M2C 948B
Hab für meinen heute in der 45Tkm / 3jahr- Inspektion incl. Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Korrosionsschutzkontrolle, Scheibenreiniger 332,31 EUR bezahlt. Habe nicht mitgebracht.
120 PS ecoblue diesel.
340€ 30000km Inspektion inklusive Öl Bremsflüssigkeit allen Filtern und innen haben sie das Auto auch gereinigt
Also in der Anleitung steht bei mir muss WSS M2C950-A
Und der Hammer ist das die ja angeblich die bf gewechselt haben,vorne ja aber die hinteren Gummi Kappen waren so fest und so furz trocken da war keiner dran.
Könnt euch ja vorstellen wo heute Mittag einer mal richtig Ärger machen geht.
Ich habe gestern meinen 1.0 125PS Automatik zur ersten Inspektion gebracht, 2 Jahre alt und 27700 km gelaufen. Inspektion, Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel für 371,70€. Den obligatorischen 1 Liter Scheibenreiniger mussten sie aber wieder von der Rechnung streichen, weil ich bereits am Abend vorher extra den Behälter randvoll gemacht habe... Werkstatt im Landkreis Osnabrück in Niedersachsen...
Zitat:
@magicmarkusf schrieb am 19. Januar 2021 um 22:38:18 Uhr:
Ich habe gestern meinen 1.0 125PS Automatik zur ersten Inspektion gebracht, 2 Jahre alt und 27700 km gelaufen. Inspektion, Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel für 371,70€. Den obligatorischen 1 Liter Scheibenreiniger mussten sie aber wieder von der Rechnung streichen, weil ich bereits am Abend vorher extra den Behälter randvoll gemacht habe... Werkstatt im Landkreis Osnabrück in Niedersachsen...
Das beste auf der Rechnung ist die Aufforderung zu einer positiven Bewertung.
Wenn man nicht positiv bewertet, sondern Kritik übt wird es eh so umgeschrieben vor Veröffentlichung das es positiv aussieht.
Ist mir gerade so passiert, der Text der Bewertung war von Ford selber, bzw. warscheinlich vom Servicemeister.
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 20. Januar 2021 um 08:51:34 Uhr:
Zitat:
@magicmarkusf schrieb am 19. Januar 2021 um 22:38:18 Uhr:
Ich habe gestern meinen 1.0 125PS Automatik zur ersten Inspektion gebracht, 2 Jahre alt und 27700 km gelaufen. Inspektion, Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel für 371,70€. Den obligatorischen 1 Liter Scheibenreiniger mussten sie aber wieder von der Rechnung streichen, weil ich bereits am Abend vorher extra den Behälter randvoll gemacht habe... Werkstatt im Landkreis Osnabrück in Niedersachsen...Das beste auf der Rechnung ist die Aufforderung zu einer positiven Bewertung.
Wenn man nicht positiv bewertet, sondern Kritik übt wird es eh so umgeschrieben vor Veröffentlichung das es positiv aussieht.
Ist mir gerade so passiert, der Text der Bewertung war von Ford selber, bzw. warscheinlich vom Servicemeister.
Meine Kritik wurde hingegen genauso veröffentlicht, wie von mir geschrieben. Dauerte allerdings keine 24h bis zum Anruf der Werkstatt, dass man sich selbstverständlich sofort um mein Anliegen kümmern würde 😁