Inspektion/Inspektionskosten beim C-Max / Grand C-Max

Ford C-Max 2 (DXA)

Hallo C-MAX Gemeinde,

Ich würde gerne wissen welche Erfahrungen ihr bezüglich der Inspektion/Inspektionskosten bei eurem Max gesammelt habt/sammelt
(wie ich in verschiedenen Threads lese,gibt es ja jetzt die ersten,die zumindest die erste Inspektion haben müssten).

Also gerne alles was damit zu tun hat:

Mit welchen Kosten ist zu rechnen, Arbeistumfang, evtl. behobene Fehler, vieleicht kann man auch mal den jeweiligen Inspektionsumfang posten, Checklisten Scannen usw...
Ich denke, je besser wir auch in dem Bereich untereinander informiert sind, umso einfacher wird es jetzt und später sein zu vergleichen, welche Kosten im Rahmen liegen, welche Arbeiten ausgeführt sein sollten u.v.m.

Danke schon mal an alle die sich beteiligen!

Grüße
Andi2011

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@leuchtturm86 schrieb am 9. Februar 2015 um 20:49:50 Uhr:


Es müssten alle zur anderen Werkstätten Fahren, gleich nach den Kauf. Mal sehen was Ford sich dann ein Fallen lassen wird. Es sind und bleiben Drecksäcke. Ford die tun was...

Moin,

Ich verstehe dich richtig, wenn du einen Betrieb leiten würdest und es käme jemand zu dir und würde dir sagen:

"Ich weiss, die gesetzliche Gewährleistung/Garantie ist abgelaufen und ich war nachdem ich die Ware bei Ihnen gekauft habe auch nie bei ihnen um den gekauften Artikel gemäß den Vorgaben zu warten sondern bin zur Konkurrenz gegangen.
Ich fände es aber trotzdem nur fair, wenn Sie sich jetzt trotzdem an den Reparaturkosten beteiligen."

dann würdest du natürlich hingehen und sagen: Klar mach ich das,kein Thema!

Ist klar!🙄

Und weil Ford das in solchen Fällen genauso wenig tut wie jeder andere Hersteller und das auch allgemein bekannt sein dürfte, dass es in solchen Fällen eher sehr selten bis nie Kulanz (Serviceleistung auf freiwilliger Basis nach Ablauf der gesetzlichen oder individualvertraglichen Gewährleistungsverpflichtungen) gibt, schlägst du vor, dass doch alle darauf pfeiffen um dem Hersteller des Produktes das ich gekauft habe, möglichst zu schaden?

...das ist ja wiedermal eine hoch interessante Idee von dir und deine Wortwahl spricht genauso für dich und deine geistige Reife und Haltung wie du es hier schon öfters bewiesen hast. 🙄

739 weitere Antworten
739 Antworten

N'Abend,

Zitat:

@The Stupid schrieb am 4. Dezember 2017 um 21:59:33 Uhr:


Mein Gott, worum geht es eigentlich.
Ist es nur wichtig, ein Fehlverhalten aufzuzeigen? Das kann es doch nicht sein...
Leben und leben lassen...

Nein, es geht darum, daß Postings unverständlich sind und ich nicht von "Abday" auf Update gekommen bin, von Fehlverhalten aufzeigen redest nur Du.

Selbstverständlich habe ich kein Problem damit, wenn jemand eine Rechtschreibschwäche hat oder wenn Deutsch nicht die Muttersprache ist, mit beidem habe ich auch außerhalb von MT fast täglich genug zu tun. Allerdings sehe ich es generell als Höflichkeit an, wenn man von sich aus versucht, seine Postings möglichst leserbar und fehlerfrei zu erzeugen, Hilfsmittel gibt es schließlich genug.

Und ich nehme mir das Recht, auch mal nachzufragen, wenn Postings wie bei Fritz unverständlich sind. Und wenn daraufhin von anderer Seite eine "Übersetzung" kommt, dann nehme ich mir ebenso das Recht, dies zu kommentieren und wie in diesem Fall Respekt zu zollen. Wie ich schon schrieb: Von "Abday" auf Update zu kommen, ich ziehe den Hut vor @geraltus (auch wenn man es sich ja einfach nur vorlesen müßte).

Und damit sollten wir das OT langsam beenden...

Zitat:

@Basti32 schrieb am 30. November 2017 um 21:53:21 Uhr:


Ich habe heute bezahlt 207 € Inspektion mit Zündkerzenwechsel. Der C-Max ist BJ.2011 mit 1,6l 182 PS Motor.

Wenn der C-Max 5 Jahre alt ist dann kann man die Ford Motorcraft Angebote in anspruch nehmen. Ich konnte bei meinem FFH einen Termin online buchen und für die Online buchung gab es noch einen 20 € gutschein.

Hallo,
das Ford Motorcraft Angebot für über 5 Jahre alte Autos kostet normal 149,00 €.
Mein FFH hat dieses Angebot bis Jahresende auf 99,00 € gesenkt. Abzüglich des Rabattes für die online Terminbuchung von 20,00 € habe ich nur 79,00 € bezahlt.

Gruß
c-maxvec

Umfasst die Motorcraft denselben Inspektionsumfang? Das wird bestimmt nur Ölwechsel sein, oder?

Der Filter von Klimaanlage ist auch mit dabei. Ich kann morgen mal eine Kopie Protokoll was alles überprüft worden ist. Für die aktuellen 99€ oder mit den 20€ Zusatz Rabatt finde ich das ein sehr gutes Angebot.

Ähnliche Themen

Das Angebot ist super. Man sollte sich jedoch im Klaren sein, dass Motorcraft keine Inspektion ersetzt.

Bei meiner Fahrleistung von rund 9000 km pro Jahr reicht alle 2 Jahre eine Inspektion und dazwischen eine Motorcraft-Durchsicht.
Man muss natürlich relevante Sachen wie Kilometer abhängige Arbeiten (Zahnriemen, Bremsen usw.) im Auge behalten.

Gruß
c-maxvec

www.ford.de/.../service?...

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 6. Dezember 2017 um 16:38:09 Uhr:


Das Angebot ist super. Man sollte sich jedoch im Klaren sein, dass Motorcraft keine Inspektion ersetzt.

Mein FFH war auch nicht bereit, den "Ford Motorcraft Service" ins Service-Heft einzutragen. D.H., man muss sich genau überlegen, ob man das Motorcraft-Angebot wahrnehmen will.

Ist doch eh nur ein Stempel und wenn ich das Auto mal verkaufen sollte kann ich jede einzelne Rechnung vorlegen.

So kann ich einen lückenlosen Service vorweisen.

Stimmt. Der Stempel ist egal- das Getriebeöl nicht.

Hier mal Kopie was noch alles kontrolliert wurde. Ich hoffe man kann es lesen.

Asset.JPG

3. Jahresinspektion inkl. Öl, Ölfilter, Pollenfilter 365,36 €
zzgl. neue Scheibenwischblätter 39,00 €
zzgl. TÜV/AU 110,00 €
macht insgesamt 514,36 €

aber den Mietwagen gab's umsonst (war ein nagelneuer B-Max. Was bin ich froh, dass ich den C-Max genommen habe).

Scheibenwischer für 39 € ? Sind die aus Gold?

Klar, billig sind sie nicht gerade, aber für ein Original-Ersatzteil auch nicht überteuert.
Die qualitativ vergleichbaren Bosch Aerotwin A 641 S kosten z. B. bei ATU im Laden und online 49,99€.

Bei anderen Online-Händlern bekommt man sie z. T. schon für die Hälfte, aber es wäre doch etwas unfair, dieses auf spezialisierten Massenvertrieb kalkulierte Preisniveau mit der Originalteil-Versorgungsschiene beim FFH zu vergleichen. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob man bei den Billigheimern nicht doch riskiert, auch mal undeklarierte B-Ware untergejubelt zu bekommen. Solche Dauerkampfpreise machen mich immer skeptisch, denn bekanntlich gibt es nur selten etwas geschenkt.

Natürlich kann ich die Dinger erst mal im Internet suchen, bestellen, einbauen und die alten entsorgen - oder ich mach es mir bequem und gebe den Wechsel einfach bei der Inspektion mit in Auftrag. Dann sind eben ein paar Euro mehr fällig, aber ich muss mich dafür auch nicht kümmern und weiß, was ich bekomme. Im Alter wird man halt bequemer und das Schöne ist ja, dass niemand gezwungen wird, beim FFH zu kaufen. 😉

Zitat:

@DominikP86 schrieb am 25. Juli 2017 um 14:51:22 Uhr:


Gestern die erste Jahresinspektion durchführen lassen. Wartung, Ölwechsel, Ölfilter gereinigt.
Kosten: 196,37€ inkl. MwSt.

Die erste Inspektion nach einem Jahr für einen Grand C-Max 2.0l TDCi kostete nun mit Ölwechsel brutto 292,63€. Ich finde das etwas viel für einen kleinen Ford. Die Rechnung strotzt auch nur von möglichen Fehlern und ist verwirrend, wie 4,3l Öl

5W-20

zu 21,34€/netto und als Fahrzeugmodell steht 2.0 DURATEC HYBRID. Für den Wartungspreis ist ein Bruttopreis von 286,74€ auf der Rechnung, da ist scheinbar das Motoröl und der -filter dabei.

Erste Inspektion 20.000km gcm Ruhrgebiet , 271€
Ersatzwagen 30€
Wischerblätter 39€
Ärgerlich um die Wischerblätter, war letztes Jahr noch Anfänger in Wischerautomatik. Ist natürlich bei Frost sofort losgegangen. 🙁
Auto sah wetterbedingt aus wie sau, wurde gewaschen und gesaugt. Alles im allen bin ich sehr zufrieden. Der Werkstattmeister hat sich auch die Zeit genommen um alles zu besprechen. Bei Hyundai mit dem i10 war ich mein ich einiges teurer. Da kann man sich die Wischer ruhig einmal gönnen 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen