Inspektion/Inspektionskosten beim C-Max / Grand C-Max

Ford C-Max 2 (DXA)

Hallo C-MAX Gemeinde,

Ich würde gerne wissen welche Erfahrungen ihr bezüglich der Inspektion/Inspektionskosten bei eurem Max gesammelt habt/sammelt
(wie ich in verschiedenen Threads lese,gibt es ja jetzt die ersten,die zumindest die erste Inspektion haben müssten).

Also gerne alles was damit zu tun hat:

Mit welchen Kosten ist zu rechnen, Arbeistumfang, evtl. behobene Fehler, vieleicht kann man auch mal den jeweiligen Inspektionsumfang posten, Checklisten Scannen usw...
Ich denke, je besser wir auch in dem Bereich untereinander informiert sind, umso einfacher wird es jetzt und später sein zu vergleichen, welche Kosten im Rahmen liegen, welche Arbeiten ausgeführt sein sollten u.v.m.

Danke schon mal an alle die sich beteiligen!

Grüße
Andi2011

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@leuchtturm86 schrieb am 9. Februar 2015 um 20:49:50 Uhr:


Es müssten alle zur anderen Werkstätten Fahren, gleich nach den Kauf. Mal sehen was Ford sich dann ein Fallen lassen wird. Es sind und bleiben Drecksäcke. Ford die tun was...

Moin,

Ich verstehe dich richtig, wenn du einen Betrieb leiten würdest und es käme jemand zu dir und würde dir sagen:

"Ich weiss, die gesetzliche Gewährleistung/Garantie ist abgelaufen und ich war nachdem ich die Ware bei Ihnen gekauft habe auch nie bei ihnen um den gekauften Artikel gemäß den Vorgaben zu warten sondern bin zur Konkurrenz gegangen.
Ich fände es aber trotzdem nur fair, wenn Sie sich jetzt trotzdem an den Reparaturkosten beteiligen."

dann würdest du natürlich hingehen und sagen: Klar mach ich das,kein Thema!

Ist klar!🙄

Und weil Ford das in solchen Fällen genauso wenig tut wie jeder andere Hersteller und das auch allgemein bekannt sein dürfte, dass es in solchen Fällen eher sehr selten bis nie Kulanz (Serviceleistung auf freiwilliger Basis nach Ablauf der gesetzlichen oder individualvertraglichen Gewährleistungsverpflichtungen) gibt, schlägst du vor, dass doch alle darauf pfeiffen um dem Hersteller des Produktes das ich gekauft habe, möglichst zu schaden?

...das ist ja wiedermal eine hoch interessante Idee von dir und deine Wortwahl spricht genauso für dich und deine geistige Reife und Haltung wie du es hier schon öfters bewiesen hast. 🙄

739 weitere Antworten
739 Antworten

Moin,

ich muss im Juni zur Inspektion. Für mich die erste bei Ford, für das Auto die fünfte. Ich habe auf der Internetseite bei Ford.de diesen Ford Motorcraft Service gesehen. Ist damit die Inspektion gemeint, die jährlich dran ist oder was anderes? Für 149 € kann man ja nicht viel falsch machen für den Stempel im Heft.

Gruß aus Berlin

Ja ist die Wartung aber meistens ohne Stempel im Heft , mir persönlich ist das egal zur Not hat man ja die Rechnung als Beleg das die Wartung gemacht wurde.

Mein FFH war ganz überrascht, als ich das Angebot von Motorcraft wahrnehmen wollte. Allerdings war er nicht bereit, für den Preis auch noch das Serviceheft abzustempeln.

Man hat ja immer noch die Rechnung und das ist in meinen Augen genauso gut wie der Stempel,man kann ja damit alles belegen.

Finde den Preis in Ordnung werde die Motorcraft Wartung dieses Jahr auch wieder machen lassen.

Ähnliche Themen

Ford hat seit einiger Zeit das elektronische Serviceheft, die Daten sind also bei Ford gespeichert.

Habe eben mal alle Kosten für Durchsichten, Reparaturen, Reifen, HU, AU und andere bezahlte Sachen für den Grand C-Max zusammengerechnet. Der Wagen wird im Juli 6 Jahre alt, hat 159-tausend km runter und reingesteckt habe ich bis zum heutigen Tage 5670 €. Da wird mir schwindelig. Dieselkosten habe ich 10746.- € bis zur letzten Betankung gehabt. Wahnsin...🙄

Autofahren ist nicht billig

Autofahren ist nicht billig.
Hatte gerade mein Fahrrad zur Inspektion. Das Getriebe (Kettenschaltung) musste getauscht und neu eingestellt werden. Neue Reifen waren auch fällig, genauso auch die Bremsbeläge "rundrum".
Das hat auch ein kräftiges Loch in die Geldbörse gerissen.

Zitat:

@ExiSydney schrieb am 19. Mai 2017 um 10:30:01 Uhr:


Habe eben mal alle Kosten für Durchsichten, Reparaturen, Reifen, HU, AU und andere bezahlte Sachen für den Grand C-Max zusammengerechnet. Der Wagen wird im Juli 6 Jahre alt, hat 159-tausend km runter und reingesteckt habe ich bis zum heutigen Tage 5670 €. Da wird mir schwindelig. Dieselkosten habe ich 10746.- € bis zur letzten Betankung gehabt. Wahnsin...🙄

Sei froh dass Du keinen Benziner fährst! Inspektionskosten Ecoboost-Benziner vs Diesel (jeweils Handschaltung) tun sich heutzutage nichts mehr.
Dank Diesel spart man wenigstens noch ordentlich bei den Treibstoffkosten (bei uns in der Region derzeit ca. 25 Cent je Liter gegenüber Super).

6. Jahresinspektion durchgeführt, Kosten 293€ inclusive Mehrwertsteuer:-)

Aber ein Diesel lohnt sich auch nur wenn man langstrecke fährt.

Für insgesamt 16 km hin und zurück brauch ich bestimmt keinen Diesel.

ab ca. 15 Tkm p.a. ist der Diesel im Vergleich zum drehmomentgleichstarken Benziner preiswerter im Sinne des TCO ( damit meine ich dass man beispielsweise den 1.5erTdci mit dem 1.5er Eco vergleichen muss).

So, komme nun auch von der 3. Jahresinspektion unseres Grand, bei der ich lediglich den Tausch des Motorluftfilters ausgenommen hatte, weil ich das kürzlich erst selbst erledigt hatte:

Die Inspektion selbst kam auf ca. 260,- Euro, wobei die Zündkerzen und das Öl mit jeweils ca. 60,- Euro zu Buche schlagen.
Ansonsten HU + AU für 110,- Euro und der vorsorgliche Austausch des Überlaufschlauchs für die Kühlflüssigkeit mit rund 35,- Euro inkl. Material, was mich jetzt wieder ruhig schlafen lässt.

Insgesamt bin ich mit den Preisen und der Leistung sehr zufrieden. HU/AU hätte ich sicherlich irgendwo anders auch 10 oder 15 Euro günstiger bekommen können, aber der extra zu vereinbarende Termin und zusätzliche Zeitaufwand hätten nicht dafür gestanden.

Nochmal danke an @cd2010 aus dem Focus-Forum, der mir diese Werkstatt empfohlen hat.

Grüße vom
tdci-käufer

60tkm Inspektion 750€
FL 2015, 170PS TDCi Powershift,
Wartung, Powershiftölwechsel, Bremsflüssigkeit, Öl, Leihwagen, Wäsche, Innenreinigung, ....

monegasse

Gestern die erste Jahresinspektion durchführen lassen. Wartung, Ölwechsel, Ölfilter gereinigt.
Kosten: 196,37€ inkl. MwSt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen