Inspektion/Inspektionskosten beim C-Max / Grand C-Max
Hallo C-MAX Gemeinde,
Ich würde gerne wissen welche Erfahrungen ihr bezüglich der Inspektion/Inspektionskosten bei eurem Max gesammelt habt/sammelt
(wie ich in verschiedenen Threads lese,gibt es ja jetzt die ersten,die zumindest die erste Inspektion haben müssten).
Also gerne alles was damit zu tun hat:
Mit welchen Kosten ist zu rechnen, Arbeistumfang, evtl. behobene Fehler, vieleicht kann man auch mal den jeweiligen Inspektionsumfang posten, Checklisten Scannen usw...
Ich denke, je besser wir auch in dem Bereich untereinander informiert sind, umso einfacher wird es jetzt und später sein zu vergleichen, welche Kosten im Rahmen liegen, welche Arbeiten ausgeführt sein sollten u.v.m.
Danke schon mal an alle die sich beteiligen!
Grüße
Andi2011
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@leuchtturm86 schrieb am 9. Februar 2015 um 20:49:50 Uhr:
Es müssten alle zur anderen Werkstätten Fahren, gleich nach den Kauf. Mal sehen was Ford sich dann ein Fallen lassen wird. Es sind und bleiben Drecksäcke. Ford die tun was...
Moin,
Ich verstehe dich richtig, wenn du einen Betrieb leiten würdest und es käme jemand zu dir und würde dir sagen:
"Ich weiss, die gesetzliche Gewährleistung/Garantie ist abgelaufen und ich war nachdem ich die Ware bei Ihnen gekauft habe auch nie bei ihnen um den gekauften Artikel gemäß den Vorgaben zu warten sondern bin zur Konkurrenz gegangen.
Ich fände es aber trotzdem nur fair, wenn Sie sich jetzt trotzdem an den Reparaturkosten beteiligen."
dann würdest du natürlich hingehen und sagen: Klar mach ich das,kein Thema!
Ist klar!🙄
Und weil Ford das in solchen Fällen genauso wenig tut wie jeder andere Hersteller und das auch allgemein bekannt sein dürfte, dass es in solchen Fällen eher sehr selten bis nie Kulanz (Serviceleistung auf freiwilliger Basis nach Ablauf der gesetzlichen oder individualvertraglichen Gewährleistungsverpflichtungen) gibt, schlägst du vor, dass doch alle darauf pfeiffen um dem Hersteller des Produktes das ich gekauft habe, möglichst zu schaden?
...das ist ja wiedermal eine hoch interessante Idee von dir und deine Wortwahl spricht genauso für dich und deine geistige Reife und Haltung wie du es hier schon öfters bewiesen hast. 🙄
739 Antworten
Moin Moin,
mein Max muss zur 2. Inspektion. Dafür soll ich beim FFH €430 bezahlen. Was meint ihr? Ist das gerechtfertigt oder normal?
Ich habe den C Max 1.0l 125PS Benziner, Erstzulassung 12/2015 ca.26500km
Danke für eure Antworten
Gruß Dobby
2.Inspektion, Juli 17, 23484 km, C-Max 1,5 EB 150 PS
206,70 € inkl. Leihwagen
Ähnliche Themen
Ich habe heute bezahlt 207 € Inspektion mit Zündkerzenwechsel. Der C-Max ist BJ.2011 mit 1,6l 182 PS Motor.
Wenn der C-Max 5 Jahre alt ist dann kann man die Ford Motorcraft Angebote in anspruch nehmen. Ich konnte bei meinem FFH einen Termin online buchen und für die Online buchung gab es noch einen 20 € gutschein.
Zitat:
@Basti32 schrieb am 30. November 2017 um 21:53:21 Uhr:
Ich habe heute bezahlt 207 € Inspektion mit Zündkerzenwechsel. Der C-Max ist BJ.2011 mit 1,6l 182 PS Motor.Wenn der C-Max 5 Jahre alt ist dann kann man die Ford Motorcraft Angebote in anspruch nehmen. Ich konnte bei meinem FFH einen Termin online buchen und für die Online buchung gab es noch einen 20 € gutschein.
Batterie laden und Kontrolieren, 78€ Wahnsinn da ich einen Verbraucher habe , und keiner weiß wo er sitzt !! nur ich hatte mir mehr erwartet, von der Werkstatt , zumal ich auch eine Auslesung
und Abday usw verlangte , wurde auch nicht gemacht ! Ford die Tun was.
Deinem FFH fairerweise gegenüber solltest du hier dazu erwähnen, dass du
1. ein Vorserienmodell fährst und 2. dieses etwas verbastelt hast. Da kann es schon mal passieren, dass irgendwo ein Kriechstrom ist, den der Händler mit seinen Methoden nicht findet.
N'Abend,
Zitat:
@leuchtturm86 schrieb am 1. Dezember 2017 um 05:48:42 Uhr:
Batterie laden und Kontrolieren, 78€ Wahnsinn da ich einen Verbraucher habe , und keiner weiß wo er sitzt !! nur ich hatte mir mehr erwartet, von der Werkstatt , zumal ich auch eine Auslesungund Abday usw verlangte , wurde auch nicht gemacht ! Ford die Tun was.
Fritz, geht das auch in verständlich? Was willst Du uns sagen, außer daß Du einen Haß auf alles hast, was mit Ford zu tun hat? Letzteres ist hinlänglich im Forum bekannt und braucht keines Posts mehr...
Davon ab: Wenn Deine Werkstatt nicht das macht, was Du schriftlich im Auftrag vereinbart hast, dann schimpfe nicht hier auf Ford allgemein, sondern reklamiere bei Deiner Werkstatt!
Der ffh bei den ich immer fahre hat mir die Batterie schon um sonst geladen.
Ich kann mich nicht über den Service von meinem ffh beschweren, ich bin mit der Leistung zufrieden.
Zitat:
@leuchtturm86 schrieb am 1. Dezember 2017 um 05:48:42 Uhr:
Batterie laden und Kontrolieren, 78€ Wahnsinn da ich einen Verbraucher habe , und keiner weiß wo er sitzt !! nur ich hatte mir mehr erwartet, von der Werkstatt , zumal ich auch eine Auslesungund Abday usw verlangte , wurde auch nicht gemacht ! Ford die Tun was.
Sorry, aber was ist ein "Abday"? Oder meintest Du vielleicht ein Update?
N'Abend,
Zitat:
@geraltus schrieb am 4. Dezember 2017 um 09:35:30 Uhr:
Sorry, aber was ist ein "Abday"? Oder meintest Du vielleicht ein Update?
Abday=Update? Darauf wäre ich nie gekommen, nicht mal bei Fritz. Hut ab... 😰
Zitat:
@dja-it schrieb am 4. Dezember 2017 um 21:03:08 Uhr:
N'Abend,
Zitat:
@dja-it schrieb am 4. Dezember 2017 um 21:03:08 Uhr:
Zitat:
@geraltus schrieb am 4. Dezember 2017 um 09:35:30 Uhr:
Sorry, aber was ist ein "Abday"? Oder meintest Du vielleicht ein Update?Abday=Update? Darauf wäre ich nie gekommen, nicht mal bei Fritz. Hut ab... 😰
Mein Gott, worum geht es eigentlich.
Ist es nur wichtig, ein Fehlverhalten aufzuzeigen? Das kann es doch nicht sein...
Leben und leben lassen...