Inspektion für Anfänger

VW Golf 4 (1J)

ich habe noch nie eine Inspektion machen lasse seit ich mein Golf (47 tkm) gekauft habe. Jetzt hat er fast 80 tkm und die Anzeige fängt langsam an zu nerven.

Habe es aus Kostengründen vor bei ATU machen zu lassen.
Was müssen die denn alles machen?

Ich weis nur was sie nicht machen sollen.
Pollenfilter,
Luftfilter,
Klimawartung,
Ölwechsel,
Drosselklappe gereinigt habe ich alles schon gemacht.

Zahnriemen soll nicht gewechselt werden.

Was bleibt da denn noch? Zündkerzen? Auto springt noch an soll ich sie trozdem wechseln lassen?

Hatte an Getriebeöl gedacht damit die Gänge wieder besser flutschen. Wie heißt das gute noch mal, war es das Castrol TAF-X?

20 Antworten

Zitat:

Super Servie den es beim freundlichen nicht gibt.

Das sehe ich leider genauso !!!! Ich habe die Schnauze gestrichen voll von VW also den Werkstätten und deren Kompetenz . Genauso der Teiledienst ... dieser bricht sowieso alle Rokorde NOte: 6- !!!!!

Da fahr ich lieber zu ATU oder mach es selber !!

bisher hab ich mit meinem :-) noch keine schlechten erfahrungen gemacht. Bei meiner Unfallreperatur sind sie mir fast in den a**** gekrochen und sonst ist der service auch in ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von 4Shizzle


NAAAEEIIEENNN FAHR NICHT ZU ATU !!!!!!

Ich wette mit dir jetz schon um einen kasten bier, das du danach nur probleme haben wirst 🙂

Vergiss ATU fahr zu ner anderen freien , bei ATU arbeiten doch nur Fuscher.

pah !!!!!!!!!!!!!!

heute habe ich das arroganste A...loch der nation bei vw kennengelernt ein sogenannter werkstattmeister 😁 der kann nur auf seinem faulen a... sitzen! da soll mir nochmal einer sagen bei vw hat man nen suuuuuuuuper service oder wäre so toll....

Autohaus Westkamp Frechen/Köln Werkstattmeistername--} NICHT Winter

Bei Toyota da wird SERVICE gross geschrieben vor allem wissen die was das ist

das kann nicht sein den Typ gibt es schon in Freiburg beim :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Clown28


und was ist mit den km 47000 bis 80000?? ob dein auto durch eine -zumal- vielfahrerinspektion nun zum scheckheftgepflegten auto wird, welches du somit besser verkaufen kannst, darf doch sehr bezweifelt werden...

da fehlt doch nur die 60 tkm Inspektion. Der Stempel der ATU gibt ist der gleiche wie der der vollen Inspekion.

Zitat:

Original geschrieben von ScireG4


das kann nicht sein den Typ gibt es schon in Freiburg beim :-)

das sind brueder oder so.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen